1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fehlende Sender (ARD/ARTE) trotz starker Antenne

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von uwesoelden, 17. Juli 2012.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: Fehlende Sender (ARD/ARTE) trotz starker Antenne

    In den westlichen und südwestlichen Stadtteilen dürfe der Hohenpeissenberg aber einfacher zu empfangen gewesen sein als der Wendelstein. Und vorallem war der Hohenpeissenberg schon immer komplett UHF.

    Wenn Phoenix läuft, dann müssen ARD und ZDF auch laufen.

    Evtl. erst nochmal nen kompletten Suchlauf machen, und wenn das immer noch nicht hilft manuellen Suchlauf auf Kanal 54 und 47. Wenn das auch nicht hilft, würde ich einen Werksreset versuchen.
     
  2. uwesoelden

    uwesoelden Neuling

    Registriert seit:
    17. Juli 2012
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fehlende Sender (ARD/ARTE) trotz starker Antenne

    Hallo zusammen,

    hab mich wohl getäuscht. Phoenix läuft auch nicht. :wüt:

    Also: ARD, Phoenix, arte, EinsPlus und Münchentv bekomme ich nicht rein. Sorry für die Falschmeldung.

    Die manuelle Suche auf Kanal 54 und 47 hat nichts ergeben. Auf 54 findet er laut Trefferliste die Sender ARD, Arte, Phoenix und EinsPlus, kommt aber bei der Signalqualität nicht über 97% und bei der Signalstärke nicht über 72% raus. :-/ Entsprechend gibt es kein Bild. Auf Kanal 47 ähnlich, nur dass Stärke und Qualität noch etwas schlechter sind. Bei beiden Kanälen schwanken diese Werte aber nicht, sondern bleiben relativ konstant.

    Zum Receiver:
    DVB-T Receiver DT 55 von Skymaster (DVB-T M3101)
    Hardware: 1.2.0
    Software: HDTV2301-0810464B0 08-11-26
    Eingangsfrequenz:
    - VHF: 174 - 240 MHz
    - UHF: 470 - 862 MHz

    Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, könnte es an den Dachantennen oder den Vorverstärkern liegen? Wie schon gesagt, ich hab mit einer Zimmerantenne und einem kompletten Suchlauf leider auch nichts finden können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2012
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Fehlende Sender (ARD/ARTE) trotz starker Antenne

    Für den Empfang braucht man je nach Gerät meist so 20-25% Signalstärke und Signalqualität.

    97% und 72% sind eh sehr gut.

    Wahrscheinlich musst du nur am Ende des Suchlaufs auf Speichern drücken. Dann sollte es gehen.
     
  4. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Fehlende Sender (ARD/ARTE) trotz starker Antenne

    Hast Du evtl. die Möglichkeit Dir einen anderen Receiver auszuleihen oder ggf. mit der Option der Rückgabe bei einem Händler zu besorgen? Auf diese Weise könnte man ggf. ausschließen, dass der jetzt verwendete Receiver eine Macke hat. Innerhalb von München müsstest Du doch eigentlich mit einer "aufgebogenen Büroklammer" Empfang haben.