1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Feedhunting - Newbie-Fragen

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von Levrone, 9. Mai 2007.

  1. Anzeige
    AW: Feedhunting - Newbie-Fragen

    Hhm. Ich nehm meine janz normale. Aber ich guck auch net so oft TV. Dat hängt von jedem selbst ab. Wenn du Platz für 2 Schüsseln hast? Ich sag mal so unter 100cm fürs Feeden würd ich nich gehen. Ich stoße mit meiner 80er oft an de Grenzen der Signale, für mehr habsch kein Platz.
     
  2. batis62

    batis62 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Feedhunting - Newbie-Fragen

    Doch, du brauchst ne spezielle Schüssel mit dem Feed-Ready-Logo. Ist meistens oben rechts angeordnet.
     
  3. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Feedhunting - Newbie-Fragen

    Ich mach hier auch alles mit der motorisierten Antenne.. normalen Fernsehen und Feeds gucken. Geht auch mit 80 cm noch ganz gut ;)
    Aber es stimmt, je größer um so besser :)
    Werd hier wo auch noch 90cm hinstellen, darüber wirds wo zu eng aufm Balkon...
    Kann man 2 Antennen (eine mit Motor und eine normale) denn mit einem Receiver ansprechen irgendwie? ..würde mich selbst auch interessieren.

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  4. Levrone

    Levrone Junior Member

    Registriert seit:
    2. November 2006
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Feedhunting - Newbie-Fragen

    Ich hab derzeit noch gar keine Schüssel.

    Ich will:
    - normales FTA-Fernsehen
    - Premiere
    - sky sports (skybox hab ich schon da)
    - Feeds

    Reicht dafür eine (motorisierte, riesige) Schüssel + 1 Receiver?!?
     
  5. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Feedhunting - Newbie-Fragen

    Sky würde ich auf eine extra Schüssel nehmen, wenn der Platz da ist, da so ne Skybox kein DiSEqC und erst recht keinen Motor drehen kann.
    Alles andere sollte ohne probleme an einer DiSEqC-Motor Antenne funktionieren. (Vorrausgesetzt die restliche Empfangstechnik, wie Receiver, ggf. Modul und Abokarte sind vorhanden)

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2007
  6. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Feedhunting - Newbie-Fragen

    Wie riesig soll die Schüssel denn werden? Ab einer bestimmten Größe (>150cm) braucht man nämlich einen 36V Motor anstatt einen DiSEqC-Motor.
     
  7. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: Feedhunting - Newbie-Fragen

    Bei mir ist eine 33er für Astra und eine 70er mit Motor installiert. Beide Antennen versorgen über Quattro-LNBs und Multischalter acht Teilnehmer. Die Motorantenne steht standardmäßig auf England.

    Der Motor wird über einen separaten, baugleichen Receiver zusammen mit dem zweiten Receiver für den Empfang der Programme über eine einzige Fernbedienung synchron gesteuert. Auf beiden Receivern ist eine identische Programmliste aufgespielt.

    Dieser Aufbau ist zumindest bei meinem Receivertyp notwendig, weil DiSEqC 1.0 und 1.2 nicht gleichzeitig eingesetzt werden können. Bei Receiverkosten von unter 20 Euro eine preiswerte und sehr betriebssichere Lösung.
     
  8. Levrone

    Levrone Junior Member

    Registriert seit:
    2. November 2006
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Feedhunting - Newbie-Fragen

    Danke nochmal an alle für die Tipps.
    Ich fürchte, ich bin auf die Hilfe eines lokalen Händlers angewiesen, der mir das alles besorgt und installiert.

    Könnt ihr mir jemand im Raum Salzburg empfehlen, der sich da wirklich gut auskennt?
     
  9. Levrone

    Levrone Junior Member

    Registriert seit:
    2. November 2006
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Feedhunting - Newbie-Fragen

    Ich hab mir für morgen einen Termin mit einem SAT-Spezialisten ausgemacht. Mal schauen was er mir empfiehlt.
    Ich poste es gerne hier, falls Interesse besteht.
     
  10. pschorr

    pschorr Gold Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    1.867
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Feedhunting - Newbie-Fragen

    Vielleicht einen Bruchteil einer Hunderstel Sekunde schneller als Dein Nachbar. :D