1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Feedempfang auf 28,2° Ost und 28.5° Ost

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von c.h., 20. August 2002.

  1. Roger 2

    Roger 2 Guest

    Anzeige
    Na bitte, es sind eben die Feinheiten, auf die es ankommt ;-))
    Das ist ein internes Nummerierungssystem für die Sky DigiBox, die Sky-Kanäle werden nach dieser Reihenfolge angeordnet.
    Hotbird 5 ist teilweise defekt, einige Transponder sind schon bei der Inbetriebnahme nicht angesprungen und mussten durch Reservekapazität aufgefangen werden. Ausserdem hat der Satellit Stabilitätsprobleme.
    Hotbird 7 ersetzt den Hotbird 3 durch weitere Übertragungskapazität im DBSS-Band, die auf Südafrika ausgerichtet werden kann.

    Alles Roger
     
  2. Roger 2

    Roger 2 Guest

    Hallo Marcel !

    Im Feedboard findest Du alle gemeldeten Feeds. Bei wiederkehrenden Übertragungen ist die Uhrzeit mit angegeben, alle anderen Feeds sind sporadisch und nicht vorhersagbar. Aber es sind gewisse Regelmäßigkeiten zu beobachten, auf dem Eurobird wird viel für Deutschland gefeedet, immer wenn der WDR seine Regionalzeit ausstralt sind ein oder mehrere Feeds geschaltet, auch zu den üblichen Nachrichtenzeiten um 17,19 und kurz vor 20 Uhr.
     
  3. mago

    mago Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Danke für den Link! Sowas habe ich gesucht!
     
  4. c.h.

    c.h. Senior Member

    Registriert seit:
    1. April 2002
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Was ist da Eigentlich schief gelaufen? Bei der Astra-Satteliten-Flotte gibt es doch keine so große Probleme, dass ein Sattelitt nicht Richtig funktioniert! Haben die Leute im Werk eigentlich geschlafen oder ist da was anderes passiert?

    Nun möchte das Thema mal wechseln, wir haben die ganze Zeit darüber gerredet, wie man Feed empfängt. Doch machen wir es mal umgekehrt.

    Was muss man alles tun, um eine Verbindung zum Satteliten herzustellen? Wieviel kostet eine solche Verbindung und wie wird sie bereit gestellt?

    MfG c.h.
     
  5. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.223
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also heute hat eigentlich jedes anständige PAY-TV "channel numbers" - meistens werden die sender dort nach themenfelder sortiert. bei SKY hast du bei 100 - 199 die "Grundsender", ab 300 alle Filmsender, ab 400 alle Sportsendern, ab 450 alle Musiksender, ab 500 alle Nachrichtensender, ab 550 Doku-Sender, ab 600 Kindersender, ab 630 alle Shopping und Kirchensneder, ab 700 die PPV-Kanäle, ab 800 die ausländischen Kanäle und ab 968 die XXL-Kanäle breites_

    PS: Sky One hat Kanal 106, auf 109 läuft UK Gold winken
     
  6. c.h.

    c.h. Senior Member

    Registriert seit:
    1. April 2002
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Du hast Recht, sorry!

    MfG c.h.
     
  7. Roger 2

    Roger 2 Guest

     
  8. c.h.

    c.h. Senior Member

    Registriert seit:
    1. April 2002
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Was für Probleme haben denn die beiden Sateliten?

     
  9. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    >Was für eine Bandbreite haben die Feedstransponder auf 28,5° Ost, wenn sie eine Symbolrate von 6,110 haben?

    Das sind normale Transponder, von denen nur ein Teil für den Feed genutzt wird (Single Channel Per Carrier (SCPC))
     
  10. Roger 2

    Roger 2 Guest

    1B ist schon teilweise ausgefallen, beim 1G gibt's Probleme mit dem Backup...
    >>Backup bei Astra >> ausgeklügeltes System, das den Vorgänger jeweils durch Reservekapazität des Nachfolgers ganz oder teilweise ersetzen kann << weltweit einzigartig !!
    Für Laien ist das natürlich strengstens verboten.
    Der Zugang wird über die Bodenkontrollstation oder den Uplink eingerichtet.(Numerisch codiert)

    Eine bestimmte Symbolrate braucht etwa die [Wurzel aus 2]-fache Bandbreite, wobei dann nur ein prozentualer Anteil(FEC)der aktiven Mega-Segmente(MS/s)tatsächlich verarbeitet wird. Das hängt alles mit der MPEG-Codierung zusammen,das ist ein Thema für einen ganzen Abend ;-))
    >>27.500 und 22.000 MS/s sind standartisierte Werte<<
    72MHz - in"Slots"unterteilt

    Analog könnte man max. 2 Programme senden(auf 72MHz)