1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Feedback erwünscht!

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Alexander Rösch, 9. August 2010.

  1. Alexander Rösch

    Alexander Rösch Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2010
    Beiträge:
    604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Feedback erwünscht!

    @Hose: Klasse Anregung, danke. Wobei wir solche Fälle ja in den Online-News und auch in den Heften aufgreifen und darüber berichten. Ob es da genug Futter für eine eigene Rubrik gibt, werde ich mal im Auge behalten...
     
  2. Axel2007X

    Axel2007X Silber Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Feedback erwünscht!

    Im Printbereich machen die Anzeigen 2/3 bis 3/4 der Einnahmen aus. Bei einem wichtigen Anzeigenkunden fällt es dann schon schwer ein Gerät als mangelhaft einzustufen.

    Ich bin überrascht, dass es trotz des Internets immer noch ein so großes Angebot an Printmedien gibt. Allerdings habe ich den Eindruck, dass die Qualität gegenüber früher abgenommen hat. Die Tests in "Testzeitschriften" empfinde ich i.d.R. als sehr oberflächlich. Langes Testen kostet neben Zeit eben auch Geld. Deshalb ist meine Empfehlung, wenn man sich ein technisches Produkt kaufen will, sich in Foren zu informieren.

    Was ich mir wünsche, wären "kleine Sonderhefte" in digitaler Vermarktung, die dann nur einen aber dafür ausführlichen Produkttest inkl. wichtigen Tipps enthält.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2010
  3. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: Feedback erwünscht!

    Weiß nicht, ob der Newsroboter entstellt zusammengefgasst hat oder redaktionelle Arbeit nachlässig war: Ich darf mal kurz auf meine verärgerte Meinungsäußerung im Neesfeed hinweisen.
     
  4. Alexander Rösch

    Alexander Rösch Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2010
    Beiträge:
    604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Feedback erwünscht!

    Ersteres. Siehe meine Antwort unter dem verlinkten Thread
     
  5. Radiopirat

    Radiopirat Junior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2009
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Feedback erwünscht!

    wie sind die Erscheinungstermine der aktuellen und nächsten Ausgabe.
    Ich finde bei keinem Händler meines Vertrauens die Digital Tested...:rolleyes:
     
  6. Alexander Rösch

    Alexander Rösch Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2010
    Beiträge:
    604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Feedback erwünscht!

    Dann ist das aktuelle Heft vermutlich bereits ausverkauft oder als Remission an den Großhändler zurückgegangen. Die neue Ausgabe 5.2010 liegt künftig zum IFA-Auftakt ab 3. September im Regal.
     
  7. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: Feedback erwünscht!

     
  8. Alexander Rösch

    Alexander Rösch Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2010
    Beiträge:
    604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Feedback erwünscht!

    Auch, wenn die Antwort mit mehr als zwei Wochen Verspätung kommt - ich singe seit Beginn meiner journalistischen Laufbahn bei sämtlichen Verlagen das gleiche Lied: Redaktionelle Arbeit muss unabhängig von wirtschaftlichen Zwängen sein, Anzeigenabteilungen haben nicht in die journalistische Arbeit hineinzureden. Das weiß jeder, der mich für seinen Verlag einkauft, und davon rücke ich auch nicht ab.

    Von daher: Nichts gegen Deine gesunde Skepsis, aber auch in unserer Branche gibt es noch so etwas wie Integrität.
     
  9. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Feedback erwünscht!

    @Alexander
    Also ich möchte mich hier auch mal zu Wort melden.

    Also ich tu mich mit solchen Äußerungen ziemlich schwer, zum einen weil ich Dir glauben möchte, zum anderen, weil ich es eben anders erlebe. Es mag zwar sein, dass gewisse Aspekte des Testszenarios und der -ergebnisse nicht frisiert werden. Wohl kann man aber eine interne Gewichtung vornehmen, bei der dann gewisse Dinge positiv(er) hervorgehoben werden oder andere (der Testredaktion vielleicht unwichtig erscheinende) Aspekte verschwiegen werden.
    Zum Auerbach-Verlag selbst ist Dir hier ja sicher schon aufgefallen, dass die Forumsteilnehmer ernste (und meiner Ansicht nach auch berechtigte) Zweifel an der Objektivität und Unabhängigkeit der Publikationen haben. Die Berichterstattung hinsichtlich HD+, bei der hier über Monate die Nachteile verschwiegen wurden und die Plattform in den Himmel gelobt wurde, ist ja da nur ein Beispiel. Die Testberichte zum HD S2 Plus von Technisat sprechen ja auch für sich. Da kriegt ein Gerät Top-Bewertungen der Testredaktionen (nicht nur von DF), obwohl es nicht mal die beworbenen Grundfunktionen bereitgestellt hat (Probleme bei der Aufnahme von HD-Sendern bei gleichzeitigem Zapping über/auf HD-Sender; auch als "Twin-Bug" bekannt).

    Probleme mit der Gewichtung hat man - das will ich gar nicht verschweigen - ja auch bei Deinem früheren Arbeitgeber, auch wenn da bzgl. HD+ sehr kritisch berichtet wird. Gerade im Bereich "Receivertest" scheint es ja dort eine ganz eigene Gewichtung zu geben. Ich kriege immer das kalte Ko.tzen, wenn ich im Testspiegel sehe, dass der VT-1 von Vantage, eines der verbugtesten Geräte des Jahres, besser bewertet wird als die Dream.
    Ich unterlasse es jetzt, zu schreiben, wer den Test zum VT-1 damals gemacht hat bzw. den Artikel zum VT-1 in der S&K geschrieben hat...
    Ich erinnere mich gleichzeitig auch an die Werbeanzeige der Firma Vantage in der S&K...

    NS: Aber ich verstehe natürlich, dass keiner hier offen schreiben kann, dass er von den Anzeigenkunden abhängig ist...
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2010
  10. Wellenjäger

    Wellenjäger Gold Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.781
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Wave Frontier T 90 42,39,36,28,5,26,23,2 ,19,2 ,16,13,10 Grad Ost
    110 cm Triax Antenne 65cm Technisat Antenne für Testzwecke Mobil zu montieren 100cm Technisat Antenne als Hausanlage.
    Vantage VT100 USB PVR Telestar Diginova HD ohne HD+ Karte / Telestar CI (P) Ohne Sky Vertrag
    AW: Feedback erwünscht!

    Wenn ich manche Test lese und dann die Geräte selber ausprobiere stelle ich fest das es kaum einen Sat Receiver ohne Software Probleme gibt.

    Ich habe es letzes Jahr selber erlebt das ein Preisleistungs Testsieger soviele Software Probleme hatte das ich mir Absolut sicher bin das bei dem Test nur die Bedienungsanleitung abgeschrieben worden ist und man sich das Vorgrammierte Bild angesehen hat.

    Nachdem ich meinen Test mit der auflistung der Probleme an dem Hersteller gegeben habe ist die Software komplett überarbeitet worden.

    Ich frage mich nur warum solche Massiven Probleme bei zwei unterschiedlichen Zeitschriften nicht aufgefallen sind.

    Ich habe in den Letzten Monaten nur einen Receiver gefunden der keine Software Bugs hat.

    Warum wird da nicht mehr Auf die Software Funktion gelegt und auch wie gut die Suchlauf Funktionen sind?
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2010