1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FDP will grundlegende Reform von ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. September 2009.

  1. mannipower

    mannipower Senior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: FDP will grundlegende Reform von ARD und ZDF

    ...ich weiß nicht ob es stimmt...
    ...ein Kollege hat erzählt...

    So ein dummes Geschwätz. Was hat das hier zu suchen...
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: FDP will grundlegende Reform von ARD und ZDF

    Warum? Es gibt Leute, die arbeiten lieber nachts oder sonntags - bekommen die mehr Gehalt, wenn sie tagsüber in der Woche arbeiten?

    Ich bezeichne das, wie es jetzt gehandhabt wird, als ungerecht, unsozial.

    Wenn ein Arbeitgeber meint, er braucht Leute für Jobs, für die es zu wenig Bewerber gibt, dann muß er (und nicht der Staat, also wir alle) halt mehr zahlen - so einfach ist das.

    Gut so, solche schmarotzenden Arbeitgeber brauchen wir nicht. Dann arbeiten die Leute halt bei jemand anderen. Das ist halt wie mit den Subventionen: Wenn Opel pleite geht, dann kaufen die Leute halt mehr VWs (und die benötigen dann entsprechend mehr Leute für die Produktion und den Vertrieb).
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: FDP will grundlegende Reform von ARD und ZDF

    Wieso bekomme ich nicht mehr netto, wenn ich Weihnachten arbeite?

    Wieso bekomme ich nicht mehr netto, wenn ich am Sonntag arbeite?

    Wieso bekomme ich nicht mehr netto, wenn ich nachts arbeite?
     
  4. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: FDP will grundlegende Reform von ARD und ZDF

    Ja, ich gebe zu, dass ich gegen diese ganzen Ausnahmen bin, das hat das deutsche Steuerrecht viel zu sehr aufgebläht. Wenn man alle Steuerrechte der Welt zusammenfassen würde, dann entfallen auf Deutschland mehr als 75%, die restlichen 25% teilen sich die anderen mehr als 200 Länder.
    Das es da immer Gewinner und Verlierer gibt, ist auch klar und ich verstehe das keiner gern zur Verliererseite zählt. Auch gebe ich zu das ich deutlich mehr Netto hätte. Aktuell zahl' ich einen fünfstelligen Steuerbetrag im Jahr und ich wäre froh, wenn es weniger wäre, denn es kann auch nciht sein, dass man bestraft wird, wenn man gut verdient. Aber auch klar ist, dass diejenigen die weniger verdienen natürlich nicht die gleichen hohen Steuern zahlen sollten, deshalb find ich einen Start bei 10% fair, davon hat jeder was, und das die ersten 8,000EUR steuerfrei sind, ist auch fair für jeden.
     
  5. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: FDP will grundlegende Reform von ARD und ZDF

    Atme erstmal tief durch bevor Du so aggressiv schreibst.
    Was nützen einem Parteien, die sich nur für ein Gebiet interessieren? Wenn diese die Regierung stellen, wird sich dann keiner um die Themen Arbeit, Gesundheit etc. kümmern. Deshlab sollte man schon breiter aufgestellt sein, wenn man es ernst meint. Es gibt nur zwei Volksparteien, dass sind CDU/CSU und die SPD. Die restlichen gelten nicht als Volksparteien, wie gesagt wer in der Schule mal aufgepasst hätte, wüsste das.
    Ich weiss, was die Piratenpartei möchte, und nicht nur aus deren Wahlprogramm sondern auch von dem was sie in Interviews von sich geben. Ich mache mir ein ganzes Bild und nicht nur von dem was ich lese.
     
  6. mannipower

    mannipower Senior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: FDP will grundlegende Reform von ARD und ZDF

     
  7. mannipower

    mannipower Senior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: FDP will grundlegende Reform von ARD und ZDF

    Ich zahle den Soli-Zuschlag gerne! Sowas soll es auch noch geben...
     
  8. mannipower

    mannipower Senior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: FDP will grundlegende Reform von ARD und ZDF

    Freu dich, daß du arbeiten darfst. Du hast dir diesen Beruf ausgesucht, nicht ich.
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: FDP will grundlegende Reform von ARD und ZDF


    Ich zahle trotzdem noch einen hohen ! 5 stelligen Betrag an Steuern , ihr müßt aber auch an die Zukunft denken.
    Ihr glaubt nicht ehrlich das jemand freiwillig zu solchen blöden Arbeitszeiten arbeiten geht wenn sich das nicht finanziell bemerkbar macht.
    Man muß dafür auch auf das kulturelle Leben weitgehend verzichten und der Gesundheit förderlich ist es auch nicht.

    Wenn ihr, was ich verstehe, eher der Meinung seid das der Arbeitgeber die Kosten übernehmen soll so geht das halt nicht von heute auf morgen und ohne das der Arbeitgeber Leute entlassen würde um international wettbewerbsfähig zu bleiben. Leider kommt es in der heutigen Zeit eigentlich nur noch darauf an.
    Zahlt ein Arbeitgeber aber zu solch blöden Arbeitszeiten nur das gleiche Geld wie an normalen Arbeitszeiten wir er Probleme haben Leute zu finden die blöd genug sind das zu machen.
    Zahlt er mehr Geld hat das auch für ALLE Konsequenzen.
    Was meint ihr wohl wie die Gesundheitskosten steigen wenn die Krankenschwester auf einmal 500-600 Euro Brutto im Monat mehr verdient, von den Ärzten ganz zu schweigen !
    Dann wird auch euer Krankenkassenbeitrag sehr hoch steigen. Die Stuern müßten auch erhöht werden weil zB Polizisten , Feuerwehr THW aus Steuern bezahlt werden.
    Das wird euch im Endeffekt wesentlich mehr Geld kosten als der winzige Anteil an Steurn die ihr jetzt mehr bezahlt weil mache begrenzte Summen steuerfrei erhalten denn jetzt ist dadurch das Entgelt ja viel kleiner als es das wäre wenn die Arbeitgeber die steuerfreien Beträge durch Lohnerhöhungen ausgleichen müßten.

    Ich glaube einfach ihr findet das nur ungerecht weil ihr selbst davon nicht betroffen seid , denkt aber auch nicht über die Konsequenzen für euch nach wenn sich das ändern sollte.
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: FDP will grundlegende Reform von ARD und ZDF