1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FDP will Öffentlich-Rechtliche beschneiden und Beitrag senken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Mai 2021.

  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.734
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die FDP ist mir zu oft zu lasch.
    Mit Überzeugung kann ich die fast nie wählen.
     
  2. Genau für solche Hanseln ist doch die FDP.
    Für all die Versager, die in der freien Wirtschaft nur gnadenlos baden gehen und stattdessen lieber die lebenslängliche Vollkaskotour in der Politik auf Steuerzahlerkosten machen, wie Herr Lindner.
    Für all die Leistungs"träger" die durch windiges Aktiengeschachere die Mitarbeiter der Firmen ausbeuten nur um von einen Renditerausch in den nächsten zu kommen.
    Und für all die Steuerhinterzieher, die ihre zum größtenteil ergaunerten Einnahmen am Staat vorbei in Steueroasen verklappen und so dem Staat Schäden in Milliardenhöhe zufügen.
    Das ist die FDP
     
    petestoeb, Discone und Lakoma gefällt das.
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Die FDP ist und war nie eine Arbeiterpartei. Auch wenn das per Definition auch für klassische ein Begriff der Vergangenheit ist.
    Sie deckt vor allen den selbständigen Mittelstand ab, einer gefühlten Elite, aber auch Rechtsanwälte und andere Freiberufler.
     
    Discone und Berliner gefällt das.
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.373
    Zustimmungen:
    10.394
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Pfff...



    :D
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das hat etwas von "Wer weiß denn sowas?": richtige Antwort mit der falschen Begründung.
     
  7. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.511
    Punkte für Erfolge:
    213
    Am Ende ist es doch wurscht was die FDP will. Fakt ist, der ÖRR in der jetztigen Form MUSS reformiert werden, da komplett ineffizient und in der aktuellen Form nicht mehr zeitgemäss. Dass man einen guten und journalistisch ausgewogenen ÖRR zwingend in einem Dual System braucht ist nicht verhandelbar. In Zeiten des Internets und des Home Office, ändert sich auch gerade die Sichtweise zur Büropräsenz, da regelt es der Markt. Der ÖRR kann sich nicht selbst regeln order reformieren, da die Handelnden viel zu befangen sind. Auch ist es nicht mehr zeitgemäss, dass die Länder die Hoheit über bundesweit agierende TV/Radio Sender haben. Auch hier braucht es wie im Telkobereich eine Bundesmedienanstalt. Jeder Sender der national sendet sollte durch diese Instanz gehen müssen, oder durch 16 Landesmedienanstalten. Hier ist vieles unlogisch und reiner Politikporporz.
     
  8. Audhimla

    Audhimla Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2011
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    345
    Punkte für Erfolge:
    73
    Netflix & Co sind nicht privat? Wo lebst du denn! Leisten tut so ein Streamingdienst allerdings nichts, im Vergleich zu den ÖR. Ein Regal voller Irgendwas, dass sich im Laufe der Zeit nur marginal ändert und das nichtmal immer zum Besseren.
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Solch' eine Aussage kann nur von jemandem stammen, der Netflix kaum nutzt oder gar nicht aboniert hat. Ständig ändert sich was, ich weiß schon gar nicht mehr, welche Doku ich zuerst schauen soll und wöchentlich kommen neue Filme und Serien aus aller Welt hinein zusätzlich zu den üblichen Lizenz- oder Originalserien.
     
    KL1900 gefällt das.
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.734
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bitte?
    Ist ja wohl weithin üblich, unter den "Privaten" ausschließlich lineare Privatsender zu verstehen.