1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FDP will Öffentlich-Rechtliche beschneiden und Beitrag senken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Mai 2021.

  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.734
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Aha und was ist deine Wahlempfehlung abseits des etatistischen Einheitsbreis?
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Pbc...:ROFLMAO:

    besser Tierschutzpartei. Oder auch die Biertrinkerpartei.

    Aber im Ernst: die Piraten, die einen liberalen, sozialen fortschrittlichen Touch hatten.
    Leider war deren Erfolg nur kurz.

    Gamer ohne Pause Partei?;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2021
    Gorcon gefällt das.
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.373
    Zustimmungen:
    10.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich wähl die GOP
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... auch hier in NRW wurde unter der rot-grünen Landesregierung versucht DAB+ zu verhindern. Bei den Landtagswahlen 2017 erhielt die CDU die meisten Stimmen und ging eine Koalition mit der FDP ein.
    Beide Parteien vereinbarten im Koalitionsvertrag die Gesamtstrategie „Radio in NRW 2022“ (-> Radio in NRW 2022 | Das Landesportal Wir in NRW ).
    Voraussichtlich in Q4 2021 wird in NRW das erste private Landesmux starten. Daüberhinaus sind noch 5-6 regionale private Multiplexe geplant.

    Niedersachsen wird aktuell rot-schwarz regiert. Die FDP kann DAB+ in Niedersachsen nicht verhindern. Zudem bezieht sich das auch nur auf DAB+ Multiplexe, die nur in Niedersachsen verbreitet werden. Der NDR agiert auf Basis des NDR-Staatsvertrages sowie des NDR-Digitalradio-Staatsvertrages. Über die privaten Bundesmuxe haben alle Landesmedienanstalten gemeinsam beschieden.

    Bundesländer ohne landespezifische DAB+ Multiplexe (regierende Parteien):
    In allen Bundesländern werden die jeweiligen ÖR-Hörfunkprogramme auch via DAB+ verbreitet.
     
    Ravenhawk123 gefällt das.
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Wieso? Auch "Die Linke" und "Die Piraten" wollen den ÖRR reformieren.
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Super-GAU wäre, wenn die Reform kommt und die Preissenkung nicht.
     
  7. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.734
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja. Es gibt ja auch kaum mehr Sender.
    Das entspricht eben diesem künstlichen Bundesland, in welchem die jeweiligen Regionen in unterschiedliche Richtungen (ins Nachbarbundesland) orientiert sind.
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Soweit ich mich entsinnen kann, haben wir den so ziemlich besten Sozialstaat auf der Welt und nein, ich interessiere mich nicht für "bessere" Sozialstaaten, die parallel eine autokrative Führung haben, das ist nämlich absurd.
    Er sprach eher von der Befürchtung, dass die Opposition in Richtung FDP, AfD und Die Basis abdriftet als "Protest". So, wie auch die "bürgerliche Mitte" zur AfD gewandert war, nur weil sie mit der CDU/CSU oder SPD "nicht einverstanden" waren und damit halt dem Haufen den roten Teppich ausgerollt hatten.
    Wie konnte Brixmaster Deinen Post zitieren, obwohl Du ihn erst nachher geschrieben hattest? (n)
     
    Monte und samlux gefällt das.
  9. forsberg21

    forsberg21 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2013
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich bin wohl der einzige hier, der die FDP wählt. Aber in einem Forum, wo die meisten noch nie richtig gearbeitet haben und der Großteil auf Kosten des Staates lebt, kann ich das gut nachvollziehen. LG und Peace
     
  10. Was macht denn dann die politische, arbeitende Elite dieses Landes hier in diesem Forum, und verfasst solche Postings..?:rolleyes:
     
    forsberg21, Monte und Gorcon gefällt das.