1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FDP setzt auf Reformierung des Rundfunkgebührenmodells

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Mai 2008.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: FDP setzt auf Reformierung des Rundfunkgebührenmodells

    warum sollte ich als Politiker wählbar sein?

    Die Lobby würde mich doch nicht wählen.

    Habe ich das irgendwo bestritten?

    Mir ging es um die generelle ungerechtigkeit des aktuellen steuersystems.
    Und gerade deswegen sehe ich nicht das eine Medienabgabe bzw. ein steuerlicher einzug der rundfunkgebühr gerechter wird.

    Vor allem wenn viele die jetzt bezahlen in Zukunt dann nicht mehr bezahlen müssen.
    Da wird die Lobby schon Möglichkeiten finden damit er nicht mehr zahlen muss.

    Zeig mir dochmal WO ich dagegen bin?

    Ich sehe nur bie den aktuellen steuersystem die Gerechtigkeit im Vergleich zum aktuellen system nicht.
    Auch sehe ich keine Gerechtigkeit wenn familien obwohl nur ein fernseher vorhanden ist nun doppelt oder vielleicht sogar dreifach bezahlen müssen.

    Solange das aktuelle steuersystem vor ungerechtigkeit nur so strotzt bringt es nichts die rundfunkgebühr per steuer einzuziehen.
    Es wird nur in dem Punkt gerechter das jeder einkommensabhängig bezahlt. Das war es auch schon.

    Richtig DU findest ihn sozial gerecht.

    ICH nicht. Und auch das gehört zu einer vernünftigen diskussion.
    Verschiedene Meinungen und ansichten.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Mai 2008
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: FDP setzt auf Reformierung des Rundfunkgebührenmodells

    Halten wir fest: unser Basti hält es für gerechter wenn kleine Einkommen mehrfach das selbe bezahlen wie "Besserverdiener" weil "Besserverdiener" an anderer Stelle mehr von der Steuer absetzen können als "Geringverdiener" ? :eek:
    Was 'ne Logik, damit bringt man jedes Reförmchen zu Fall. :eek:
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: FDP setzt auf Reformierung des Rundfunkgebührenmodells

    Das ihr nicht lesen könnt habe ich solangsam begriffen.

    Ich sag es nochmal. Ich halte eine Medienabgabe solange für ungerecht wie unser steuersystem ungerecht ist.

    Das hätte man auch erkannt wenn man richtig gelesen hätte.

    Ich zitiere mal:
    usw. usf.

    Aber hauptsache mal wieder auf den "Basti" rumgehackt.
     
  4. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.715
    Zustimmungen:
    14.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: FDP setzt auf Reformierung des Rundfunkgebührenmodells

    Die FDP will hald auch mal wieder sooooo gerne regieren! :D
     
  5. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: FDP setzt auf Reformierung des Rundfunkgebührenmodells

    Das hast Du Dir selbst zuzuschreiben, sorry.

    Diesmal hab ich genau darauf geachtet und Du hast ohne Not mit bestimmten Argumenten angefangen, die in diesem Thread gar nicht aufgerufen wurden! In diesem Thread geht es überhaupt nicht gegen die ÖR-Sender, sondern gerade um den Erhalt der ÖR-Sender in der Zukunft!

    Sorry Basti, aber spätestens dann, wenn die GEZ die 19,99 Euro Marke übersteigen sollte, wird es einschneidene Diskussionen mit schmerzhaften Ergebnissen geben!

    Irgendwie kann es ja nicht angehen, dass die Ehrlichen ungebremst mehr und mehr und mehr zahlen müssen, während sich die "Cleveren" drücken können. Nene, das wird künfig nicht mehr hinhauen!

    Ob jetzt über das Finanzamt oder z.B. über den Stromlieferanten: Man muß erstmal alle drankriegen. Details sind dann ein Thema für sich.

    Und wieso Du Dich gegen Sparmaßnahmen sträubst, verstehe ich auch nicht. Nach meiner Einschätzung ließe sich eine menge Kohle sparen, ohne überhaupt in die Produktion an sich einzugreifen.

    Wichtig wäre auch ein genehmigter Rücklagenfond! Eines der größten Hindernisse in Sachen Sparpolitik ist nämlich bei öffentlich rechtlichen Betrieben, dass das Budget gekürzt wird, wenn man mal - vielleicht auch durch Zufall - gespart hat. Wer spart verliert! Darum werden zum Ende des Abrechnungszeitraums absichtlich Kosten produziert um Überschüsse zu vernichten!
     
  6. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: FDP setzt auf Reformierung des Rundfunkgebührenmodells


    Gähn - setz den Satz doch in deine Signatur, steht doch eh in jedem zweiten Beitrag von dir - langsam ists albern. :rolleyes:
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: FDP setzt auf Reformierung des Rundfunkgebührenmodells

    Dann setz deine ewige kritik an mich in deine signatur.
    Dann sparst du dir mit den unsinn den beitragszähler hochzuschrauben.
    Was anderes als mich in Threads wo ich diskutiere anzumachen kannst du eh nicht.
    Wenn dich meine Beiträge nicht interessieren dann setz mich auf die Ignorierliste und nerv mit zig Posts wie den obigen.
    Das ist übrigens sicherlich genauso albern. Und ob es wirklich besser ist mich in jedem Thread irgendwann zu kritisieren oder aussagen ins lächerliche zu ziehen. Beiträge nicht richtig zu lesen etc. wage ich auch mal zu bezweifen.
    Aber nur ich mach was falsch. Andere die mich hier teils verfolge nund alles auf die goldwaage legen nicht?

    Komisch das einige hier meine Meinung teilen und auch meinen das einige nur zum stänkern hier sind. Und das forum sich von Jahr zu Jahr verschlechtert hat. Aber anstatt das mal einzusehen wird auf andere User die euch kritisieren rumgehackt.
    Aber ich bin albern. Ihr ja überhaupt nicht... Ihr macht immer alles richtig.

    @Peter-HH
    Habe ich irgendwo bestritten das einige argumente schlecht waren?
    Nur werden komischerweise mal wieder NUR diese argumente vorgehalten und der Rest ignoriert.

    Und das argument was du denke ich meinst habe ich hier 2 mal verwendet. Und dann werden gleich alle aussagen damit klassifiziert?

    Und tut mir leid. Ich habe von einigen Usern hier schon einiges gelesen. Und bei diesen Usern haben aussagen wie "Die Reformen müssten demnach doch tiefgreifender sein." nicht unbedingt was mit erhalt des ÖRR zu tun.
    Vor allem wenn der User schon gegen den boykott der Rundfunkgebühr aufgerufen hat.

    Das habe ich auch nirgends bestritten.

    Das problem ist das dieses Problem bei der aktuellen steuerpolitik nicht verbessert wird.
    Und das habe ich hier mehrmals erwähnt.

    Zeig mir dochmal WO ich mich genau gegen Sparmaßnahmen gesträubt habe.

    Nur weil ich sage das das finanzamt mehrkosten durch den einzug der Rundfunkgebühr haben wird streube ich mich gegen einsparungen?
    Oder weil ich sagte das der größtteil der kosten der dritten immer noch die regionalsendungen ausmachen?
    Ist das streuben?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Mai 2008
  8. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: FDP setzt auf Reformierung des Rundfunkgebührenmodells

    Nix für ungut, aber dein ständiges Gejammere gegen "ihr" ist in der Tat - wohl unfreiwillig deinerseits - äußerst komisch. Ich würd mal drüber nachdenken - du machst jedenfalls ständig den Eindruck eines Kleinkindes, dem man sein Schippchen weggenommen hat, und das bietet nunmal Angriffsfläche. Warum du das so konsequent durchziehst ist mir ein Rätsel. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2008
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: FDP setzt auf Reformierung des Rundfunkgebührenmodells

    Die aussagen von bestimmten Usern hier für andere auch.
    Also gleicht sich das ganze wieder aus.

    Du kannst mir nicht erzählen das du es gut findest das hier einige User rumlaufen die oft nichts anderes zu tun haben als solche aussagen wie die von mir oben kritisierte zu tätigen.
    Und diese User werden nicht nur von mir kritisiert. aber komischerweise ist das nur bei mir albern.

    Sollte eigentlich verständlich sein warum mir das solangsam auf den Sack geht.
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: FDP setzt auf Reformierung des Rundfunkgebührenmodells

    :D
    Liegt in seiner Natur. ;)
    Keiner außer ihm kann richtig lesen.
    Was soll's?
    Wenn er meint das es richtig ist das der "kleine Mann/Rentner" für seinen viel zitierten Schrebergarten eine zweite GEZ zahlt und der Besserverdienente für seine Ferienwohnung auf Malle nix, muss man das eben akzeptieren. :eek:
    Einersets schwafelt er immer was von GEZ = Sozialsystem wie Krankenkasse, Autoversicherung, KFZ Steuer u.s.w.
    Anderersets behauptet er, wenn man das dann ernst nimmt, das die Besserverdiener keine GEZ = Krankenkasse, Autoversicherung oder KFZ Steuer bezahlen würden. :confused:
    Basti gegen den Rest des Forums! :cool: