1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Juni 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren

    dequer hat die abschaffung der Zangs Gez gefordert und eine freiwillige abgabe als ersatz.

    Die FDP Jugend hat die privatisierung des ZDFs gefordert. Die Forderung von dequer ist schlimmer und kommt einer abschaffung des Gesamten apparates gleich...
     
  2. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren

    Dequer nehme ich nicht mehr Ernst, und ich nehme mal an, es hat Gründe, warum er in diesem Forum nicht gesperrt wird für seine dauerhaften substanzlosen Tiraden. Mehr sage ich nicht dazu.

    Einer Privatisierung des ZDF müßten 16 Ministerpräsidenten zustimmen, und das scheint mir des Kamels Nadelöhr zu sein. Deshalb wird das wohl nicht so schnell erfolgen.
     
  3. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren

    Wieso sollte das schlimmer sein? Dir ist doch hoffentlich klar, dass bei einer Privatisierung des ZDF dieser Sender keine Überlebenschance hätte. Daher bin ich dagegen.
    Du siehst, ich bin kein Feind des ÖRRs, aber es geht nicht, dass ausnahmslos alle zahlen müssen, wenn sie nicht gucken.

    Warum schafft man nicht eine Art Pay-Per-View. Zum Beispiel könnte man ein Portal einführen, und dann wären dann die Sendungen aufgeführt, und dort würde dann,als Beispiel stehen: Tagesschau bestellen -> 49 Cent. Oder so ähnlich. Dann könnte man verschiedene Pakete schnüren, und jeder zahlt dann auch wirklich nur für das, was er auch guckt.

    Ich geh auch gleich raus.
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren

    Doch genau das ist der Sinn der Rundfunkgebühr und der Sinn in einem sozialen Staat.

    So läuft das überall. Bei den steuern, bei der sozialvericherung und und und.

    Dann hätte das soziale System aber an sinn verloren und die ÖR hätten auch keinen sinn mehr. Sie müssten nämlich privat wirtschaftlich agieren und Randgruppen würden definitiv benachteiligt werden. Mal von der fehlenden Grundversorgung usw. abgesehen...
    Außerdem käme das einer Privatisierung gleich und die Zukunft wäre dann genauso schlecht wie bei einer richtigen privatisierung.

    Die Pflichtabgabe hat sinn und ist nötig wer was anderes behauptet scheint nicht zu wissen warum es sie gibt und was ein soziales System ist...

    Morgen schlage ich dann meinen Bürgermeister mal vor das die Krankenkassen zu einem "payperview" prinzip umgebaut werden. 20 € pro Behandlung und eine OP kostet 300 €. Jeder zahlt dann auch nur das was er nutzt und braucht :rolleyes:
     
  5. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren

    Wie soll das gehen? 1984 gab es meines Wissens das erste Privatfernsehen, war es nicht RTL, Sat.1 und MTV?
    1984 gab es da schon Premiere oder DF1 von Leo Kirch?
    Ich glaube mich noch an die Zeiten von teleclub zu erinnern.

    Kennt den noch jemand :)
     
  6. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren

    Nachtrag:

    Was hat die Privatsisierung des ZDF mit der Rettung von Premiere zu tun?

    Die Bayerische Landesbank ist zwar öffentlich rechtlich, jedoch liegen bei ihr nicht öffentlichrechtliche Gelder. Wenn die Landesbank Kredite vergibt, dann sind das keine Steuergelder. Das ist Unsinn.

    Es ist dann öffentlich, wenn der Staat (oder Landesregierung) im Aufsichtsrat einer AG sitzt z.B. bei VW weil eine gewisse Kontrolle im öffentlichen Interesse sein kann. Das alles ist ja auch nachvollziehbar. Aber das hat alles nichts mit dem ZDF zu tun. Auch die Tatsache, dass es einmal DF1 gab hat nichts mit den Mainzelmännchen zu tun.

    Apropos: Mainzelmännchen? Kommen die eigentlich noch?
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

  8. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren


    ... oder überhaupt bezahlen kann...
     
  9. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren



    Das ist geballter Blödsinn.
    Wieviele Filme kommen mit Blindenton? Nur Spielfilme oder auch Nachrichten und Polit-magazine, Repots und Dokus, Soaps und Serien?
    Wie viel Std. pro Tag?
    Wie viele Blinde gibt es? Fühlen die sich repräsentiert?
    ZDF ist kein Edelritter. Andere sind es auch nciht.
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren

    Mir wird schlecht bei so viel Demagogie.
    Wer nicht mein Freund ist kann nur mein Feind sein?
    Wo hat arte das geschrieben was du ihm vorwirfst?
    Immer dein dämlicher Vorwurf wir währen für das abschaffen der ÖR nervt genau so wie dein "immer schön alles beim alten lassen".
    Ich weiß, für dich kann man das ÖR System nicht verbessern!
    Für uns schon!
    Und sei es nur eine bessere Ausnutzung der vielen ÖR Sender durch mehr Vielfalt am Abend!
    Is ja auch so schön einfach, wer am Abend keine Volksmusik, Pilcher, Doku sehen will und auf RTL wegen einem Film ausweicht ist eben dumm weil tagsüber da Gerichtsshows laufen. :rolleyes:
    Der Altersschnitt soll bei den ÖR bei 59 Jahren liegen und bei RTL bei 48.
    Aber hört auf diese gleichen Sendungen wie Carmen Nebel, Silbereisen und Co mit dem Alter zu begründen.
    Wenn man sich das Publikum dort ansieht sitzen da alle Altersgruppen.
    Selbst wenn ihr das hernehmen müsst, wo bleiben dann die Rocker die über 60 Jahre alt sind wie The Stones, Motörhead u.ä. mit denen die heute end 50er aufgewachsen sind? :confused:

    Und hört endlich auf dequer ernst zu nehmen und mit allen die was am ÖR kritisieren in eine Schublade zu stecken.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.