1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Juni 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Neo777

    Neo777 Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax iPDR 9800C
    Anzeige
    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren

    Eben deshalb wäre ich stark dafür, dass mindestens einmal im Jahr von der GEZ ein ausführlicher Fragebogen an alle Zahler verschickt wird, wo sie Gelegenheit bekommen über das von ihnen finanzierte Fernsehen mitzuentscheiden (und nicht immer nur ein paar Gremien da oben). Dann käme dort sicherlich zum Ausdruck welche Programmänderungen auf eine größere Zufriedenheit beim Publikum stoßen würden und welche nicht.

    Ich für meinen Teil z.B. würde mich über das jetzige Programm weitaus weniger aufregen, wenn ich wüsste; okay, Deutschland hat abgestimmt und es gibt viele Leute (bzw. eine deutliche Mehrheit) die mit diesem Programm glücklich ist. Aber das jetzige System finde ich unmöglich und so nicht haltbar...

    Ich bin gerade versucht mir was einfallen zu lassen um das bei PetitionOnline reinzustellen, denn sonst wird sich hier wohl nie was ändern. Wir sind ein demokratisches Land in dem alle Macht vom Volke ausgehen sollte, und in der Realität wird alles von ein paar Gremien da oben entschieden und der Wähler wird nur alle 4 Jahre mal an die Wahlurne gebeten um die Partei zu wählen deren Lügen einem gerade am besten gefallen, so kann das doch echt nicht ewig weitergehen..., und bei der GEZ ist es im Wesentlich dasselbe nur dass man hier gar nicht abstimmen darf, sondern höchstens einen GEZ-Fahnder hergeschickt bekommt, obwohl man das Problem der Nicht-Zahler viel leichter in den GRiff kriegen könnte...
     
  2. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren

    Ich kann dir sagen, warum so was nie kommen wird.
    Weil die Herrschaften oben am Hebel alles schon durchgerechnet haben, und weil das Programm ihrem eigenen Geschmack entspricht.
    Und wenn man das so machen wollte, wie du vorschlägst, dann müsste man ja das Schema von grund auf ändern. Dazu wird es nie kommen. Andere Sachen, wie Hollywoodfilme regelmäßig zur PrimeTime wird es auch nie geben, da die Lizenzen für diese Filme für die ÖR zu teuer sind, und da es wirklich so ist, dass die meisten Zuschauer des ÖRR alte Leute sind, und die dann somit ausgerenzt wären.
     
  3. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren

    Sind die Quoten keine Abstimmung?? Ich verstehe oft nicht, was für ein Müll - sowohl ö/r als auch privat - gute Quoten gibt. Ich muß das zur Kenntnis nehmen und damit leben und picke mir weiterhin die Rosinen heraus, die mir 7 Satelliten bieten...

    Mich regt auch auf, was für ein Mist meine Einkäufe teurer macht, weil ich an der Kasse im Supermarkt oder Kaufhaus die Privatsender mit einer Zwangsabgabe für die stundenlange Werbung mitbezahlen muß, das dort diese Krawallshows, schwachsinnige Seifenopern, Big Brother und Stefan Raab stattfinden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Juni 2007
  4. Neo777

    Neo777 Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax iPDR 9800C
    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren

    Wir könnten auch einfach einen Fragebogen entwerfen und die Dinger dann unaufgefordert einschicken... :D

    Zum Thema ältere Klientel. Es würde sich dadurch nichts daran ändern, dass diese Zielgruppe gut bedient wird, allein aufgrund ihrer schieren Größe. Aber es muss nicht auf allen Kanälen entweder deren Programm oder Kultur laufen. Die ÖR-Sender sollen im übrigen ja auch nicht die aktuellen Blockbuster zur Free-TV-Premiere kaufen, sondern halt gute Blockbuster die schon etwas älter sind, aber nicht gleich so wie die von Kabel 1, wobei das Hauptkriterium nicht sein sollte wie alt der Film ist sondern natürlich seine Qualität..., natürlich auch nicht ständig, muss ja nicht jeden Sonntag sein, aber halt öfters mal als bisher...

    Außerdem habe ich nichts gegen Eigenproduktionen, aber hier wäre wirklich mehr Innovation angesagt und nicht immer das gleiche. Klar gibt es bei uns nicht diese abnorm hohen Hollywood "Bigger and Better" Budgets, aber es wäre durchaus möglich mit bis dato unbekannten Jungschauspielern, anpsrechende Konzepte auch grade als Serie umzusetzen ohne Mega-Budget und aber dann auch zu einer guten Sendezeit ausstrahlen und das dann unabhängig vom Quotendiktat bis zum Ende der Staffel durchhalten und nicht so wie bei den Privaten, wo die meisten deutschen Serien immer wegen dern Quoten Woche für Woche auf einen schlechteren Sendeplatz geschoben werden und dann die Quoten natürlich immer noch schlechter werden. (Wer kam überhaupt auf die blöde Idee, dass sich die Quoten auf einem schlechteren Sendeplatz bessern könnten). ProSieben beweist hier mit seinen Serien regelmäßig ein schlechtes Durchhaltevermögen, gegen die Übermacht von RTL kommt man nun mal nicht an, weil es in Deutschland anscheinend viele notorische RTL-Schauer gibt, egal was die senden (ich persönlich nutze den Sender fast niem ärgere mich aber über die entsprechenden Reaktionen Pro7s umso mehr, weil ich es für unsinnig halte, dass man das RTL Publikum bekehren könnte)...

    Das einzige was man deutscher Serienware geboten kriegt sind leider Krimis und Telenovelas und das ist schon sehr mau...

    Kann es gar nicht abwarten endlich diese Ken Follet VErfilmungen des ZDF zu sehen, denn da hab ich wirklich große Erwartungen, endlich mal ein gutes Drehbuch und nicht diese Pilcher-Sche**e...
     
  5. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren

    Durch mehr ÖR Sende in der Fernsehwelt sehe ich keinen Wettbewerb. Eher das Gegenteil ist bekannt. Wer hat welche Beteiligungsfirma, wer bekommt wieviel Anteil der GEZ, was wird alles darüber finanziert. Wer bestimmt, wie groß und stark die Expansion der ÖR sein sollte. - Das alles wird durch die KEK-Kommission bestimmt in Zusammenarbeit der Sender-Chefs von ARD udn ZDF. Einen Wettbewerb kann ich nicht erkennen, bestenfalls ein Pseudo-Wettbewerb in denen sich ARD und ZDF Wettbewerb machen.
    Der größte Wettbewerb den ich sehen kann exestiert zwichen Goldstar TV/Heimatkanal und dem MDR.

    Ich bin auch der Meinung mit Wettbewerb kann man mehr erreichen.

    Durch Privatisierung und Aufgabe der Vielzahl der ÖR Sender kann ein besseres Programm gemacht werden und klar sich dem Wettbewerb stellen. Quantität (also eine wahre Senderflut, die alle mehr oder weniger das gleiche senden) kann auf ÖR Seite wohl nicht die Lösung sein.
     
  6. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren


    Alle Privatsender, die vielleicht mal gut angefangen haben, sind in der Sinnlosigkeit verfallen. Bestes Beispiel ffn, man glaubt gar nicht das es dort mal frühstyxradio und Ecki's Grenzwellen gab.

    Die Privaten kopieren sich doch nur noch. "Böttcher & Fischer" - zwei Geisteskranke auf Speed - tingeln seit 1992 (erster Privatsender startet in Sachsen mit PSR, einem Quasiableger von RSH, der deren "Comedy" und Jinglepaket 1:1 übernahm) durch praktisch alle privaten sächsischen Hörfunksender, aktuell sind sie bei #3 (wenn sie noch zur Lokalfunkkette und Energy gehen, dann haben sie alle durch). Da sehe ich keinen Wettbewerb, sondern nur wie austauschbar diese Sender sind...

    Die TV-Sender sind nicht anders: Talksows, Kochshows, Auswanderershows, Gerichtsshows, Soaps, Krankenhausserien, ... alles wird voneinander kopiert. RTL kopiert aus dem Ausland, Sat.1 kopiert dann RTL - schöner "Wettbewerb"...

    Der "Wettbewerb" zwischen MTV und Viva hat dem Zuschauer sehr viel gebracht... Comedy Central ist auch nur ein Witz, nix mit Wettbewerb - außer Mad about you, Coupling und demnächst Ally McBeal auch nur ein weiterer langweiliger Sender mit massenhaft Jamba-Werbung...

    Den mdr siehst Du offenbar sehr selten, bei aller Kritik an manchen Sendungen (hier schließe ich die Schwarzpropaganda "Fakt" ganz deutlich mit ein) - bringt der mdr doch auch sehr brauchbare Dokus/Reportagen, das Kulturmagazin "artour" und Perlen aus dem Fundus der DEFA.

    Dein Schwarz-/Weiß-Bild mag bei dequer ziehen, aber nicht bei mir. Sorry...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Juni 2007
  7. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren

    Du kannst nicht Schwarz/Weiß Bilder beklagen wenn Du schreibst das nur Private von einander kopieren. - Das stimmt nur zum Teil, auch bei den ÖR wird nur noch kopiert und Beiträge auf mehreren Sender nacheinander gezeigt. Nur der Unterschied: Für die Privaten zahle ich nicht. es entstehen mir persönlich dadruch keine Kosten. Bei den ÖR sieht das aber anders aus, das ist nun mal halt ein Fakt, sofern man ehrlich ist und GEZ zahlt. Ansonsten natürlich entstehen keine Kosten für den Zuseher.

    Dwefacto kann man doch folgendes sagen:
    Wir haben im digitalen Kabel (und nein, ich habe sie jetzt nicht einzeln abgezählt) um die ca. 100 Sender, vielleicht davon 80 Deutsche (ÖR und Private und Pay-TV). Das ist Wahnsninn. Allesamt Privat als auch ÖR haben heute ein Problem. Womit fülle ich die ganze Sendezeit?
    Bei Privaten gehen alt einige pleite - schade aber was solls. Hier regelt der Markt. Bei den ÖR gibt es das nicht, hier wird einfach die GEZ erhöht, es existiert Geld, die Senden 24 std. und wenn jemand Fragen stellt, heißt es Grundversorgung - öffentlicher Auftrag, Bildungsauftrag und und und.

    Das System ist faul.
    Das System der Finanzierung ist ebenso veraltet, wie das Krankensystem, das Rentensystem und und. Das heißt nicht abschaffen, sondern verbessern und der jetzigen Zeit anpassen. Ich denke, bei den Sozialversicherungssystemen dürfte es schwieriger sein.
     
  8. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren

    Schlichtweg Unsinn: die 3,8 Mrd € Werbeeinnahmen der Privaten zahlen die Werbekunden nicht aus eigener Tasche, sondern dafür mußt du an vielen Kassen in diesem Land bluten.
     
  9. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren

    Schon einmal von Inflation gehört??

    Welcher TV-Sender in Deutschland ging denn pleite??? Premiere wurde mit bayerischen Steuermilliarden gerettet, also...???
     
  10. DerKomiker

    DerKomiker Guest

    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren

    Also ich find die Regional-ARDs schon sinnvoll. Sonst wäre so'n Knallerspiel wie die RL-Nord-Partie Magdeburg vs St. Pauli niemals gezeigt worden. Auch wenn was Fußball-RL angeht nur MDR und ORB mal n Spiel zeigen. Aber besser als gar nix. Die ach so tollen Primitiven und das noch primitivere PayTV haben für Regionalfußball nämlich nix übrig. Bin mal gespannt was die ÖR-gegner als nächstes abschaffen würden. Die Tagesschau, heute????
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.