1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Juni 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. DerKomiker

    DerKomiker Guest

    Anzeige
    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren

    Naja, bei den Spaniern isset wohl doch eher Geldgier. Wenn sich da so'n - sorry - Popelverein wie Celta Vigo überirdisch bereichern will. Zumal das auch n Quasi-Absteiger ist. Denen hätt ich auch locker n vogel gezeigt. Außerdem grenzen sich usnere Sender schon durch die Sprache vom Rest (außer AUT/SUI/LIE) Europas ab. Vigo wollte sich einfach bloß auf unsere Kosten fürstlich bereichern. Zurecht sind se so gut wie abgestiegen.
     
  2. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren


    So sieht's aus. Da ging es einzig und alleine darum für Celta Vigo soviel Kohle wie möglich rauszuschlagen.
     
  3. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren

    Richtig und meiner Beobachtung nach, schaunen die meisten nur auf die ersten 2 Programmseiten.
     
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren

    Zum Mitschreiben: Es würde nichts an den Kosten ändern. Wie oft muss man das noch wiederholen?

    Welchen Wettbewerb? Wer bietet mehr oder was?
     
  5. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren

    Mein Gott, so wenig Ahnung kann keiner haben. Ich lege mich mal fest: Du lügst bewußt um Stimmung zu machen.

    Sollte ich wider Erwarten irren: der Saarländische Rundfunk SR macht nur im beschränkten Umfang eigenes Programm (wie auch Radio Bremen) und übernimmt in der restlichen Zeit das SWR-Programm.

    Zudem liefern sie Sendungen zum SWR-Programm (Rogler's Rasendes Kabarett, Reisemagazin) und zum Ersten (Tatort) hinzu.

    Hätte der SR ein eigenes Programm, würdest Du gaaaaaaaanz laut "Verschwendung" brüllen. Demagoge!!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Juni 2007
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren

    Und wie viel erreicht man um 1.00 Uhr?
    Da kann man sich die Ausgaben für den Film doch gleich sparen.
    Aber darum geht es doch gar nicht!
    Selbst wenn ARD und ZDF zur gleichen Zeit das gleiche Klientel abdecken wollen haben wir genug Kapazität an Zusatzsendern um auch an die zu denken die dann zu P7 abwandern weil sie keine Alternative haben.
    Sollen ARD und ZDF doch 20,15 Uhr ihren Rentnerball veranstalte!
    Warum auch nicht?
    Schauen doch sicher viele Rentner analog.
    Aber gibt es ein Grund wenn auf ARD Musikandenstadl läuft auf eins extra nicht Rockpalast oder einen Film als Alternative zu zeigen?
    Als es noch eins muxx gab ging es doch auch!
    Da konnte man 20.15 Uhr den Spätfilm vom ersten gucken während dort der Musikandenstadl lief.
    Stimmt schon.
    Nur hat es sich seit Biolek eingebürgert das am Anfang wenn die Quoten schlecht sind, Christiansen stand ja auch mal kurz vor dem Aus wegen den Quoten, die ÖR das Risiko tragen weil sie mit Produktionsgesellschaften in eigenen Auftag arbeiten.
    Erst wenn die Quoten stimmen gründen komischerweiße die vorher nur als Moderatoren angestellten ihre eigenen Produktionsgesellschaften und treiben die Preise gewaltig in die Höhe.
    Maischberger und Plasberg sind sicher noch nicht so weit?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Juni 2007
  7. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren

    Das ist schlicht und einfach eine ganz plumpe Lüge.

    Die ARD besteht aus 9 (in Worten: neun) Landesrundfunkanstalten und die Deutsche Welle macht die 10 (in Worten: zehn) voll.
     
  8. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren

    Ich habe keine "mehrere Beispiel" gelesen, die eine Geldverschwendung begründen. Nur Phantasiegebilde, die vor mangelndem Wissen über die Struktur und Programme der ö/r nur so strotzen und stattdessen eine plumpe Verherrlichung der Privaten. Ansonsten drehen sich unsere "Kritiker" hier bei Fakten wie ein Kolibri... Sehr überzeugend!!
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren

    arte hat von Sendern geschrieben und nicht von Anstalten!
    Sender sind es nun mal mehr für den der zählen kann! :rolleyes:
     
  10. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren

    @Jazzmann,

    bitte richtig lesen, dann schreiben, genau das habe ich doch gesagt, dass der SR kein eigenes Programm macht, sondern nur ein bißchen Lokalzeit. Das rechtfertigt also wieder Kapazitäten?

    Ich halte mal fest: Wenn ein Pay-TV Sender so mit dem Geld umgehen würde, dann würde Premiere oder Arena weit über 100 EUR pro Abonnement kosten, damit schlicht weg pleite gehen.
    Wenn die Privaten so mit dem Geld aus Werbeienahmen umgehen würden, könnten sie nur noch Call-In Shown bieten und wären (bei der Masse an Sender) bald pleite.

    Aber die ÖR können es, oder wie?
    Dank der GEZ haben die eine Lizenz zum Geld drucken, kein Wunder das keiner der daran profitiert an diesem Schema etwas ändern möchte. Es ist und bleibt defacto ein Selbstbedienungsladen auf hohem Niveau. Staatlich garantiert.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.