1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FDP fordert Senkung der Rundfunkgebühr

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Juni 2010.

  1. Dirk68

    Dirk68 Guest

    Anzeige
    AW: FDP fordert Senkung der Rundfunkgebühr

    Es wäre den öffentlich-rechtlichen defintiv möglich zu sparen und auch die Gebühren zu senken, was sicherlich wünschenswert wäre. Andererseits, wenn ich Forderungen höre, man möge doch Sender wie Arte oder 3Sat abschaffen, dann kräuseln sich mir die Fussnägel, denn gerade hier werden oftmals sehr hochwertige (Bildungs-)Programme ausgestrahlt, wie man sie sie von den öffentlich-rechtlichen Sendern erwarten darf bzw. muss. Auch gehört eine Fussball-WM definitiv ins öffentlich-rechtliche Fernsehen, da hier ein riesengroßes Interesse der Öffentlichkeit besteht. Diese ständigen Forderungen der FDP nach Gebührensenkungen sind dabei sehr leicht durchschaubar, sind doch die öffentlichen-rechtlichen Sendungen oftmals sehr kritisch, wenn es um FDP-Positionen geht. Allein wenn ich an die letzte Folge von "Neues aus der Anstalt" denke, dann muß den FDP-Anhängern ja förmlich das Messer in der Tasche aufklappen, so wie sie dort regelmäßig gegen sie polemisiert wird. Als Zuschauer möchte ich auf derlei Sendungen aber keinesfalls verzichten und bin heilfroh, dass es solche Sendungen noch gibt. Insofern: Gebühren senken, gerne, aber nicht auf Kosten der Qualität und der Unabhängigkeit der Berichterstattung!
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: FDP fordert Senkung der Rundfunkgebühr

    Wow, nach einer halben Woche hat auch die BILD verstanden, dass man immer noch eine Institution braucht, die den Kram regelt.

    Wer soll denn sonst die Haushaltsabgabe einziehen, verwalten oder z.B. die Anträge auf Befreiung etc. bearbeiten?
     
  3. Fidel Castro

    Fidel Castro Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    807
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: FDP fordert Senkung der Rundfunkgebühr

    Das Finanzamt.
    Genauso wie es bei der anderen Zwangssteuerteuer auch ist.

    :LOL:
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: FDP fordert Senkung der Rundfunkgebühr


    Wie ich gelesen habe, "darf weder ein Einwohnermeldeamt noch ein Finanzamt oder irgendeine andere öffentliche Verwaltung das Geld der Allgemeinheit für sie einsammeln".

    Quelle: Reform der GEZ: Neue deutsche Gebührenwelle - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Kultur

    Also, was schlägst Du vor?
     
  5. Fidel Castro

    Fidel Castro Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    807
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: FDP fordert Senkung der Rundfunkgebühr

    Da hat wohl jemand Angst, dass das Finanzamt auch überprüfen könnte wo das Geld hinfliest....

    :)
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: FDP fordert Senkung der Rundfunkgebühr

    2 Fragen:

    a) Ist das die Antwort auf: "Was schlägst Du vor?"

    b) Wo fliesst das Geld denn hin? (Quelle wäre schön, im Notfall auch Link zum entsprechenden "Bild Artikel", obwohl man weiss, was davon zu halten ist :eek: )
     
  7. Fidel Castro

    Fidel Castro Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    807
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: FDP fordert Senkung der Rundfunkgebühr

    Ein unabhängies Gremium sollte über Verwendung/Verteilung/Änderung der Höhe der Haushaltsabgabe regelmässig bestimmen.
    Und keine GEZ unter neuen Namen.

    P.S. Die Bild bezieht sich hier auf einen Focus-Artikel.
    Wenn dir der Focus nicht gut genug ist.....

    GEZ wird umgetauft

    Die künftige Haushaltsabgabe stellt die GEZ vor eine große Herausforderung. Die Behörde verliert ihren Namen. Und einige Mitarbeiter verlieren ihren Job.

    http://www.focus.de/kultur/medien/rundfunkgebuehr-gez-wird-umgetauft_aid_518815.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2010
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: FDP fordert Senkung der Rundfunkgebühr

    Also sowas wie die KEF das seit eh und jeh macht.

    Die GEZ hat bisher auch nicht über die Höhe der Gebühr bestimmt. :winken:

    Danke!
    Jeder Link zu einer Schülerzeitung ist glaubwürdiger als die "Bild" als Quelle seriöser Informationen. :D

    So steht in einem Link (zu einem anderen Focus Artikel), deines verlinkten Focus Artikels ebenfalls, dass das Einziehen der Haushaltsabgabe zur Zeit nicht über das Finanzamt möglich ist.


    Zu meinen vorigen 2 Fragen

    Kann ich davon ausgehen, dass Du zu keiner eine Antwort hast?
     
  9. Fidel Castro

    Fidel Castro Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    807
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: FDP fordert Senkung der Rundfunkgebühr

    Die KEF halte ich nicht für total unabhängig.

    :winken:
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: FDP fordert Senkung der Rundfunkgebühr


    Wenn ich nun weitere Fragen stelle, krieg ich wahrscheinlich wieder keine Antwort:

    a) Warum nicht?
    b) Wie soll deiner Meinung nach eine unabhängige Kommission aussehen?