1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FDP fordert Auflösung der Gebühreneinzugszentrale

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. April 2009.

  1. Ralf Hoffmann

    Ralf Hoffmann Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2009
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: FDP fordert Auflösung der Gebühreneinzugszentrale

    1) Wahlkampf
    2) Wahlkampf
    3) Die FDP möchte also neue Steuern einführen:eek: und damit die Lohnkosten erhöhen.
    Die Einkommenssteuer http://de.wikipedia.org/wiki/Einkommensteuer_(Deutschland) fließt an den Staat, die Rundfunkgebühren http://de.wikipedia.org/wiki/Rundfunkgebührenziehen ziehen die Rundfunkanstalten ein.
    Demnach will die FDP (Der Staat soll sich möglichst raushalten....rülpsen die doch in jedes Mikro) das der Staat - statt der GEZ - das Geld einzieht und verteilt.
    Das wird politisch, mal abgesehen vom behördlichen Aufwand, nicht durchzusetzen sein.
    btw: Wie hoch soll die Steuer denn sein? Als Einkommenmssteuer zahlt der Arbeitgeber die Hälfte........damit der Mitarbeiter TV glotzen kann?? Wer mehr verdient würde mehr "GEZ-Steuer" zahlen; da sind wir bislang (jeder zahlt das Gleiche) deutlich fairer...oder???
    4) Wahlkampf
    Das ist die Opposition. Forderugen, egal wie blödsinnig. "GEZ Steuer" "Grundeinkommen" Warum nicht auch "Mehr Rückenwind für Radfahrer"?
     
  2. michaausessen

    michaausessen Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: FDP fordert Auflösung der Gebühreneinzugszentrale

    Das ist mal wieder typisch FDP: In der Opposition wird das Maul weit aufgerissen, in einer Koalition jedoch haben die "Liberalen" stets gekuscht, sowohl unter der SPD als auch unter der CDU.

    Obendrein betrachte ich es als den blanken Hohn, nur den arbeitenden Teil der Bevölkerung (und auch da nur diejenigen, die Steuern zahlen) an einer Medienabgabe zu beteiligen. Schon heutzutage ist es so, dass die Hartz-4-Hängematte insbesondere für Familien mit Kindern gemütlicher und lukrativer ist als ein Fulltimejob. Oder um es auf den Punkt zu bringen: Ich zahle wie Millionen anderer Arbeitnehmer schon heute genügend Steuern und Sozialabgaben, ohne dafür eine angemessene Gegenleistung (Stichwort: gesetzliche Kranken- bzw. Rentenversicherung) zu erhalten. Wenn schon eine Medienabgabe, dann bitte eine, die wie die GEZ-Gebühr von allen Haushalten bzw. Bundesbürgern zu entrichten ist.

    Ich kann nur hoffen, dass der Großteil der Bevölkerung nicht so blöd ist, sich von den neoliberalen Volksverdrehern zur Schlachtbank führen zu lassen!
     
  3. Ralf Hoffmann

    Ralf Hoffmann Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2009
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: FDP fordert Auflösung der Gebühreneinzugszentrale

    O.T. Wenn jemand durch seine Arbeit weniger verdient als ein Anderer an Sozialleistungen kriegt, muss das nicht zwangsläufig am Hilfeempfänger liegen. Kurz: Für den geringen Lohn kann ein arbeitsuchender nix.;)
     
  4. michaausessen

    michaausessen Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: FDP fordert Auflösung der Gebühreneinzugszentrale

    Es geht mir überhaupt nicht darum, unverschuldet Arbeitslose zu diskreditieren. Ganz im Gegenteil. Geht es aber nach den Plänen der FDP, dann zahlen künftig nur noch steuerpflichtige Arbeitnehmer die geplante Mediengebühr. Nicht steuerpflichtig zu sein bedeutet noch lange nicht, einer geringfügigen Beschäftigung nachzugehen. Auch ein verheirateter Arbeitnehmer mit Kinderfreibeträgen auf der Steuerkarte zahlt erst von einer bestimmten Einkommensgrenze an Steuern.

    Die Mediengebühr jedenfalls torpediert die - angeblichen! - Pläne der FDP, Arbeitnehmer finanziell zu entlasten. Aber es war schon immer so: Um den Bürgern einen Euro in die linke Tasche zu stecken, nimmt man ihnen aus der rechten zwei Euro raus. Und wir Deutschen sind so blöd und lassen uns verarschen...
     
  5. Der Gelehrte

    Der Gelehrte Senior Member

    Registriert seit:
    8. März 2009
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: FDP fordert Auflösung der Gebühreneinzugszentrale

    Bin dafür.

    Gleichzeitig fordere ich die Rückkehr zur solidarfinanzierten Grundsicherung und die Abschaffung des omnipräsenten Gebührenverschwendungsmolochs.

    10 TV- und 20 Radiosender sind dafür ausreichend.

    Wer mehr Luxus will soll das selbst finanzieren.
     
  6. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: FDP fordert Auflösung der Gebühreneinzugszentrale

    Wie auch immer man es regeln wird: Das heutige System mit der Gebühreneinzugszentrale ist doch mumpitz!

    Für die paar Hansels, die vielleicht wirklich kein Rundfunkgerät besitzen wird dieser ganze Aufwand veranstaltet. Ist doch unglaublich. Das stammt aus einer anderen Zeit.

    Die Sache machte vielleicht mal Sinn, als Fernseher Luxus waren und der Briefträger die Rundfunkgebühren noch Bar kassiert hat. Aber heututage ist es ja wohl Normalzustand. Und zumindestens ein Radio wird in jedem Haushalt irgendwo rumliegen oder eingebaut sein.

    Nene.... das ganze Prozedere kann man sich sparen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2009
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: FDP fordert Auflösung der Gebühreneinzugszentrale

    Die Länder sollen freiwillig ein Teil des Föderalismuses aufgeben?
    Ob wir das jemals erleben werden?

    An den dritten muss nämlich gekürzt werden. Oder wir verbannen Kultur, Kinder TV und Politik TV aus dem TV...
    Wenn man die dritten aus der Zählung herausnimmt bzw. als einen sender zählt unter anderem wegen obigen Grund und auch weil die eh nicht von jeden finanziert werden.

    Kämen wir auf 12 TV-Sender. Da könnte man gerade bei den 6 digitalen sendern bei einer besseren zusammenarbeit viel kürzen.

    Aber gerade im radio Bereich könnte man wirklich richtig kürzen.
    20 sender würde ich da persönlich noch für zu viel halten.
     
  8. Ralf Hoffmann

    Ralf Hoffmann Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2009
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: FDP fordert Auflösung der Gebühreneinzugszentrale

    Eine allgemeine und pauschale Medienabgabe wäre dagegen transparent, einfach und gerecht. Sie würde für den einzelnen Bürger bei gleichem Aufkommen niedriger ausfallen als die jetzige Rundfunkgebühr", so Otto abschließend

    Eine pauschale Abgabe (Gebühr) haben wir bereits. Man kann über die Höhe und über die Eintreibung der GEZ Gelder natürlich streiten. Aber das System funktioniert.
    Also - was will Otto? x Euro vom brutto? Mal abgesehen davon, dass das den Aufwand nur von der GEZ zur Steuerbehörde verschiebt. Werden die Steuerformulare dann noch komplizierter? Ausnahmen hie und da.
    Zahlen die Rentner dann nix mehr?

    Ne ne....never touch a running system!
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: FDP fordert Auflösung der Gebühreneinzugszentrale

    Da bin ich grundsätzlich dagegen. Nur 10 Sender, dafür lohnt der TV ja nicht mehr.
    Die Privaten sind ja schon längst Pay-TV (für die bin ich auch nicht berteit noch ein weiteres mal zu zahlen. Die bekommen so schon viel zu viel von mir.

    Freie Sender und Berichterstattung ist kein luxus und muss jedem zur verfügung gestellt werden.
     
  10. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    AW: FDP fordert Auflösung der Gebühreneinzugszentrale

    Diese Forderung der FDP gibt es nicht er seit Gestern. Dies steht schon seit einige Jahren auf der Agenda. Bevor hier einige Populismus vorwerfen, sollten sie sich besser informieren. Die GEZ ist aufgeblähter Bürokratismus in seiner reinsten Form!