1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FDP Bayern will öffentlich-rechtlichen Rundfunk revolutionieren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. März 2016.

  1. schusssel

    schusssel Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    902
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Dann such Dir einen Job bei den entsprechenden ÖR oder bei einer der Firmen, die für sie dort tätig sind und hoffe dass man dich mitnimmt.
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.516
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist wirklich schade, dass gute Ideen fast immer von unwählbaren Parteien kommen.
     
  3. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Auch wenn die Kritik/Idee von der FDP kommt, was schnell Beißreflexe auslösen kann, ist die Kritik an der Ausrichtung der ÖR nicht gänzlich unberechtigt.
     
  4. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Die FDP eine Lobbypartei? Na logisch, was denn sonst! Wenn ich z.Bsp. Solaranlagenbauer wäre würde ich die Grünen als meine politische Lobby wählen. Sogesehen ist jede Partei die Lobby für ihre Wähler.
    Setzen wir uns mit der Idee auseinander ob sie praktikabel ist oder nicht. Unser ÖR ist aufgebläht, ein Staat im Staate. Die FDP und andere haben grundsetzlich dahingehend recht, dass eine Reform angebracht ist. Die Kosten durch üppige Gehälter, Pensionen und Sportrechte laufen aus dem Ruder und die angebliche Staatsferne erinnert an die Gebrüder Grimm. In Zeiten von Streamingangeboten fragt sich was ein ÖR leisten sollte und was nicht. Fußball, Olympia ist reiner Kommerz und sollte auch so, nämlich marktwirtschaftlich betrachtet werden.
     
  5. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    FDP - die älteren unter uns werden noch wissen was das war ....
     
    fernsehopa gefällt das.
  6. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.547
    Zustimmungen:
    7.719
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bevor ihr solches Zeug schreibt, solltet ihr euch erst mal schlau machen was eine Olympiade ist.
    Na dann "gute Reise".:LOL::D:whistle:
     
    br403 und KL1900 gefällt das.
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    FDP raus aus Bayern! :D
     
    rolaf gefällt das.
  8. mediaFalke

    mediaFalke Junior Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    LOL bayern sieht neidisch nach russland oder neuerdings auch nach polen. dem seehofer (auch wenn der ein csu-clown ist) schmecken die ör schon lange nicht mehr, seid er (ZU RECHT) in der heute-show ein dauerticket als verarschungsnummer hat. die bayerische politik ist so abartig lächelich. kann man nicht toppen :D
     
  9. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Idee klingt ja ganz hübsch – nur dürften damit genau die Inhalte auf der Strecke bleiben, die sich die Mehrheit auf diesen Sendern ansieht. In die Qualitätsinhalte stolpern die meisten ja doch eher "versehentlich" rein. Das Ergebnis wäre ein völliger Bedeutungsverlust der Sender und noch mehr Forderungen nach einer völligen Abschaffung…
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich finde zwar auch das der Öffentlich-Rechtliche Rundfunk in Deutschland zu aufgebläht sind und es diese unnötigen Paralellstrukturen nicht bräuchte.

    Aber mit dem BR aus der ARD austreten wäre da absolut kontraproduktiv. Des würde die Kosten eher in die Höhe treiben bei sinkender Vielfalt. :(
     
    Fragensteller gefällt das.