1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FDP: "Alte, gebt den Löffel ab"

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von amsp2, 4. März 2005.

  1. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: FDP: "Alte, gebt den Löffel ab"

    Wenn ich da dran denke wie schlimm wir in meiner klasse schon waren und das ist rund 30 Jahre her dann hab ich an deinen Erfahrungswerten schon gewaltige Zweifel. Und wenn man sich überlegt wies heute an den Schulen selbst schon aufm Dorf zugeht. Also ich möchte kein Lehrer sein. Aber natürlich gibts auch da welche die krank feiern und sich einen Dreck drumm kümmern, dass die Schüler was lernen. Aber die Mehrzahl davon leistet doch gute Arbeit, sonst könntest du und viele andere hier ja nichts schreiben weil du dazu gar nicht in der Lage wärst (analphabet).
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: FDP: "Alte, gebt den Löffel ab"

    Ich möchte mal behaupten, dass ich einen nicht unerheblichen Teil meines Wissens nicht in der Schule erworben habe. Insbesondere in der Oberstufe habe ich es mit einigen Lehrern zu tun gehabt, die für diesen Beruf nicht geeignet sind.

    Bei vielen Lehrern zeichnet sich immer dasselbe Bild ab: Sie starten voller Ideen und Elan, aber dann schleift sich mit der Zeit ein gewisser Alltagstrott ein. Die Vorbereitungszeiten für ihren Unterricht werden auch immer geringer, weil man ja das Material aus dem Vorjahr recyclen kann.

    Ich kenne einige Lehrer, die ihre Arbeit noch richtig ernst nehmen, z.T. auch ihre Freizeit nur der Schule und den Schülern widmen. Das sind berufene Menschen, aber für viele andere ist es eben nur ein Beruf. Hinzu kommt dann der moralische Aspekt, die Selbstverliebtheit mancher Lehrer, dass sie etwas besonderes seien. Doch dass sich das dann nicht an den Leistungen misst, ist wieder etwas anderes.

    Ich kann mich noch zu gut an das entsetzte Gesicht meines letzten Deutschlehrers erinnern, als er erfuhr, dass ich Journalist werde. Und insbesondere in diesem Fall kann ich sagen: Von ihm habe ich rein gar nichts gelernt! Es war nur gequirlte, pseudointellektuelle Scheiße, die wir bei ihm gemacht haben. Heute lache ich über den Müll, den er da uns damals mit vollem Ernst verkauft hat. Und mir wird ganz flau im Magen, wenn ich darüber nachdenke, dass zig Schüler mit Literaturgeschichte gelangweilt werden, statt ihnen einfach mal ordentliches Deutsch beizubringen.
    Was nützt es einem Schüler, wenn er abgehobene Gedichte von Enzensberger interpretiert, aber sich selber nicht auszudrücken weiß?

    Gag
     
  3. Linus78

    Linus78 Silber Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky Digibox mit Freesat-Card
    d-box2
    Skymaster dx24
    Technisat Satman 85 für Astra 1 und 2 + Hotbird
    AW: FDP: "Alte, gebt den Löffel ab"

    In einem Punkt muss ich dem Herrn Dittrich recht geben. Ich sehe ein Problem, dass die heutige arbeitende Generation doppelt belastet wird. Bisher wurde die Rente über einen Generationenvertrag geregelt. D.h. wir zahlen heute für die, die heute alt sind. Aber in Zukunft ist es so, dass man für seine eigene Rente selbst bezahlen muss. Ob der Generationenvertrag überhaupt noch existiert, wenn ich ins Rentenalter komme, steht in den Sternen, und wenn dann wird die Rente nicht höher sein, als die Sozialhilfe. Die Jungen bezahlen also heute die (nicht gerade niedrigen) Rentenbeiträge. Zusätzlich weiss man aber schon, dass man aus dieser Rentenversicherung quasi nichts mehr rausbekommt. Man zahlt also ein, obwohl man weiss, das die Leistungen gegen Null tendieren. ABer als Angestellter ist man dazu ja gezwungen. Man muss also zusätzlich seine eigene Rente auch noch irgendwie finanzieren. Diese Doppelbelastung kann für jemanden, der eh ein geringes EInkommen hat schon frustrierend sein. Fremde Rente bezahlen, eigene Rente bezahlen und dann noch nebenbei für ne Familie sorgen. Das ist nicht so einfach.
    Die Schlussfolgerung, dass die ALten einfach was von ihrem Geld abgeben ist aber mehr als blödsinnig. Natürlich haben sie Anspruch auf die Rente und auch auf ihr Vermögen. Man kann ja Rentner nicht plötzlich enteignen; so funktioniert Marktwirtschaft nicht. Ob man jemandem, der ein Vermögen von 1 Mio hat wirklich noch etwas aus der Rentenkasse zahlen muss, steht auf einem anderen Papier.

    Grüsse
    Linus
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2005
  4. klebnikow

    klebnikow Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2004
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: FDP: "Alte, gebt den Löffel ab"

    Wer sagt denn dass es so sein wird? Das liegt wohl an unserer momentanen Politik. Und die bombadieren das Volk mit Propaganda wie "wir sterben aus", "man muss sich privat rentenversichern", etc.

    Ihre Begründungen sind immer vage Prognosen. Dabei lassen sich keine verlässlichen Prognosen zur Entwicklung der Bevölkerungszahl über einen Zeitraum von fünfzig Jahren machen, das ist seriös nicht möglich. Das war schon in der Vergangenheit so: Die Prognosen haben fast nie gestimmt. Die letzten Vorausberechnungen der Bevölkerungsentwicklungen durch das Statistische Bundesamt hielten im Schnitt gerade mal vier Jahre. So prognostizierte das Statistische Bundesamt in seiner Vorausberechnung, Deutschland werde im Jahr 2030 69,9 Millionen Einwohner haben. Gerade mal zwei Jahre später lag die Vorausberechnung je nach Variante der Annahmen um 3,8 bis 11,2 (!) Millionen höher.

    So schnell ändern sich die Prognosen. wenn sich die Annahmen ändern. Darauf weisen die Fachleute des Statistischen BUndesamts aber auch immer hin. Hätten sie 1950 eine solche Prognose für das Jahr 2000 gewagt, dann hätten sie sich total verschätzt - sie hätten weder den "Pillenknick" noch den Zuzug von 2,5 Millionen Aussiedlern und nicht die Anwerbung von Gastarbeitern in Millionenhöhe vorhergesagt.
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: FDP: "Alte, gebt den Löffel ab"

    Vom Staat?
    Also vom Steuerzahler.
    Na dann ist es ja gerecht.

    Die sie dann zu wieviel % von der Steuer wieder zurück erstattet bekommen?

    Nee nee,hast schon Recht,die haben es einfach nicht leicht,daher kriegen die ja Viagra jetzt auch auf Rezept,damit dann zwei Faule sinnlos in der Gegend rumstehen.
    Als Zäpfchen wäre das für die gut,damit sie ab und an mal den Ars.ch hoch kriegen. :LOL:
     
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: FDP: "Alte, gebt den Löffel ab"

    Das ist ne Interessante These:
    Hättet Ihr 1989 im Januar geglaubt,das die Mauer fällt?
    Hättet Ihr geglaubt im Jahre Anno 1989,das Rumänien NATO Mitglied wird?

    Sehr interessant immer solche Hochrechnungen,ohne denn überhaupt die wirtschaftlichen
    und finanziellen Aspekte von morgen zu kennen.
    Dafür kriegen diese komischen Institute auch noch schweinig Geld.

    Soll mich doch das AA mal in Ruhe lassen,ich habe ausgerechnet,das ich bei gleichem
    Wirtschaftswachstum im Jahre 2006 im November eine Arbeit kriege.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: FDP: "Alte, gebt den Löffel ab"

    100% der Beamtenbezüge trägt der Steuerzahler, also werden auch 100% der Pensionsansprüche vom Steuerzahler getragen. Genauso wie 100% der Bleistifte und 100% der Stempel von Steuergeldern bezahlt werden....:rolleyes:
    0%
    Neidisch? Ansonsten: Lesen bildet...

    Gag
     
  8. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: FDP: "Alte, gebt den Löffel ab"

    Ich bin nicht neidisch-die gehen ja schließlich arbeiten
    und haben es sich dadurch schließlich verdient.

    Warum kann dann nicht 100% der Rentenansprüche der Steuerzahler tragen?
    Ja ich weiß das es noch nie so war und sich alle dagegen wehren das es
    so wird.
     
  9. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: FDP: "Alte, gebt den Löffel ab"

    Da angesichts leerer Kassen und schwindender Beitragszahler, das bisherige Renten-System eh schon ganz knapp vor dem Kollaps steht, ist es nur noch eine Frage der Zeit bis auch Beamte ihren Obolus entrichten müssen.

    Soziale Gerechtigkeit würde ich das nennen.
     
  10. klebnikow

    klebnikow Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2004
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: FDP: "Alte, gebt den Löffel ab"

    Hast du einen besseres System vorzuschlagen?