1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FDP: "Alte, gebt den Löffel ab"

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von amsp2, 4. März 2005.

  1. Heinz291

    Heinz291 Senior Member

    Registriert seit:
    18. März 2004
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: FDP: "Alte, gebt den Löffel ab"

    Ich glaube schon seit längerem, daß die Dummen größere Chancen haben, Politiker zu werden als die Schlauen! An Beispielen fehlt es nicht, denkt Euch Euer Teil.
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: FDP: "Alte, gebt den Löffel ab"

    Der konnte ja nur in die Politik gehen als Dauerstudent.
    Und nun liegt er wieder der öffentlichkeit auf der Tasche
    oder meint Ihr der kriegt nochen Job?
     
  3. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: FDP: "Alte, gebt den Löffel ab"

    Vllt. noch als Toiletten-Wächter.
    Oder soll er doch zum Fernsehen gehen, die Privaten nehmen doch jeden, der nix in der Birne hat und kann.
     
  4. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: FDP: "Alte, gebt den Löffel ab"

    Also Gag in diesem Beitrag scheinst du selber nicht ganz zu wissen was du von dir gibst. Ist dir eigentlich klar dass das Bruttoeinkommen nichts drüber aussagt was du netto kriegst. Weil ein angenommen verbeamteter Lehrer gegenüber einem angestellten rund ein Drittel weniger verdienen kann um aufs selbe netto zu kommen. Und das was er später mal an Pension zu erwarten hat ob das jetzt 71 oder vielleicht auch irgendwann mal nur 60% sind immer noch wesentlich mehr ist als das was der angestellte Kollege bekommt. Und der hat während seines lebens eine gewaltige Summe in die Rentenkasse gezahlt die er wenn man mal von der statistischen Lebenserwartung ausgeht nicht mal zu nem Drittel zurückbekommt. Und in Zukunft wird sich das vermutlich eher noch vom Viertel zum Fünftel entwickeln.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2005
  5. klebnikow

    klebnikow Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2004
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: FDP: "Alte, gebt den Löffel ab"

    Ja das "Demographie"-Virus hat den guten Mann halt voll erwischt. Da kann sich aber auch keine Elite-Partei ausnehmen, im Grunde schwafeln sie denselben *********. Ich errinner gern an den Spiegel "Raum ohne Volk" Beitrag.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: FDP: "Alte, gebt den Löffel ab"

    Ach, echt? Wäre mir nicht aufgefallen, wenn Du es mir nicht gesagt hättest... :rolleyes:

    Beamte zahlen nichts in die Rentenkasse ein, da sie später von einem eigenen Pensionsfonds bezahlt werden. Der Anteil dazu taucht nicht im Gehalt (bzw. ihrer Vergütung) auf.

    Etwas derartiges kann es gibt übrigens auch bei Angestellten geben und nennt sich "betriebliche Altersvorsorge". Im Prinzip ist die Pensionskasse der Beamte nichts anderes. Nur Beamte von der gesetzlichen Rentenversicherung grundsätzlich befreit sind.

    Hier irgendwelche albernen Vergleiche zu ziehen, führt zu nichts. Netto erhält ein Beamter ein mit dem eines Angestellten vergleichbares Gehalt. In manchem Bereichen mehr, in manchen Bereichen aber auch deutlich weniger.

    Gag
     
  7. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: FDP: "Alte, gebt den Löffel ab"

    Du hast doch mit dem Brutto angefangen, und das mit dem Pensionsfonds glaubst du doch wohl selber nicht. Und eine betriebliche Altersversorgung hat aber auch gar nichts mit der späteren rentenhöhe zu tun die sich ausschliesslich nach dem während des Arbeitslebens erworbenen Rentenpunkten richtet. Das ist eine freiwillige soziale Leistung mancher grösserer Unternehmen die ganz nebenbei mittlerweile sehr eingeschränkt oder einem Neueinsteiger gar nicht mehr gewährt wird.

    Das ist doch der Punkt, da brauchst du doch nicht rumjammern wie wenig du brutto verdienst, als Lehrer wenn ich das richtig mitbekommen hab, wird das ohnehin nicht grade wenig sein.
    Das soll jetzt aber nichts gegen Lehrer sein, meine beiden Eltern waren Lehrer und ich weiss deshalb sehr wohl dass der Arbeitstag eines Lehrers nicht zuende ist wenn er die Schule verlässt.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: FDP: "Alte, gebt den Löffel ab"

    Ich kapier grad' nicht, was Du eigentlich von mir willst.

    Bruttogehalt Angestellte:
    Arbeitsvergütung + Rentenversicherung + Krankenversicherung + Sozialversicherung

    Bruttogehalt Beamte:
    Arbeitsvergütung

    Von beiden geht noch die Lohnsteuer ab. Zudem müssen Beamte 50% ihrer Krankheitskosten selber tragen.


    In Bezug auf noelers Kommentar, wieviel Beamte in die Rentenkasse einzahlen würden.
    Nichts, denn sie erhalten ja auch nichts aus der Rentenkasse.
    Wieso sollte ich das nicht glauben? Nenne es, wie Du willst. Die Pension wird vom "Arbeitgeber" der Beamten bezahlt.
    Die Höhe des Ausschüttungsbetrags einer beliebigen privaten Altersvorsorge -- und dazu zählt auch die Betriebsrente -- richtet sich nach dem eingezahlten Betrag.
    Und bei der gesetzlichen Rente ist es theoretisch nicht anders, nur dass da nicht tatsächlich das eingezahlte Geld angespart wird, sonder man Ansprüche ansammelt. Da nicht tatsächlich das eingezahlte Geld angespart wird, ist ja gerade das Dilemma der Rentenkasse.
    Wie kommst Du darauf, dass ich Lehrer sei?
    Ich verdiene mein Geld mit ehrlicher Arbeit.

    Gag
     
  9. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: FDP: "Alte, gebt den Löffel ab"

    Ich dachte dass das irgendwann mal jemand geschrieben hat. Wenn nicht tschuldigung. Übrigens wie kommst du wiederum drauf dass ein Lehrer keine ehrliche Arbeit verrichtet.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: FDP: "Alte, gebt den Löffel ab"

    Errare humanum est.
    Erfahrungswerte. ;)
    War aber nicht ganz ernst gemeint.