1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FC Schalke 04, der Thread zum Kultverein, Part 2

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 13. Juni 2015.

  1. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.834
    Zustimmungen:
    4.188
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Es geht wohl eher darum, dass die Kurve eben nach unten zeigt. Zu Saisonbeginn war man, trotz der fehlenden Siege, eigentlich immer gut mit dabei und hat es den Gegnern schwer gemacht überhaupt zu siegen. Die Stärke war auch die Standartsituationen.

    Aber seit dem Spiel gegen Dortmund ist da ein Bruch drin. Die Stärken sind nicht mehr vorhanden und man hat eher das Gefühl, dass es gleich knallt, wenn der Gegner das Tempo erhöht.

    Schalke spielt sich zwar hier und da Chancen heraus, die dann aber nur sehr selten aufs Tor kommen. Sie spielen sehr langsam und haben dadurch erhebliche Probleme, wenn der Gegner schneller spielt.

    Kramer ist vom Typ her eigentlich ein sehr cooler Typ. Freundlich, wahrscheinlich ein sehr guter Teamplayer im Verein, der den ganzen Bums sehr zu schätzen weiß und mit Respekt an die Sache herangeht. Aber noch hat er sich nicht getraut ein gewisses Risiko einzugehen, eventuell den Spielstil zu verändern, um Impulse setzen zu können. Vielleicht mal aus dem Pool der U23 jemanden herausfischen, der mit seiner Motivation aufs erste Profispiel eine neue Dynamik reinbringen könnte.

    Ich bin immer dafür, dass man Trainern mehr Zeit geben sollte, aber es hat sich eben viel verändert, gerade Schalke ist da ein Paradebeispiel. Früher waren es nur die Medien, die einen bei der Arbeit nerven konnten, heute sind es auch ungefilterte Meinungen von Fans, die in der Masse schnell sehr fies werden können bei misserfolg....

    Wobei die Erwartungshaltung für Schalker Verhältnisse tatsächlich realistischer geworden ist. Trotzdem hast du dann irgendwann eine gewisse "Stimmung", wenn keine Entwicklung zu sehen ist oder man nichtmal auf Augenhöhe agieren kann, trotz der Rolle eines Abstiegskandidaten.
     
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.977
    Zustimmungen:
    7.643
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Spiel gestern Abend war tatsächlich eine deutliche Steigerung gegenüber der Niederlage in Leverkusen. Nicht unbedingt vom Ergebnis her, sondern vom Auftreten der Mannschaft, die gegen starke Hoffenheimer zumindest 55 Minuten gut mitgehalten hat. Es kam das Pech dazu, dass man zweimal das Gebälk des Hoffenheimer Tores traf. Natürlich hatten auch die Hoffenheimer mehr Chancen, als für die drei Tore, die sie gemacht haben.

    Ich finde es nachvollziehbar, dass man an Kramer festhält, denn wer auf Schalke etwas anderes erwartet hatte, als Abstiegskampf pur mit (ab heute Abend, dann wird entweder Stuttgart oder Bochum an Schalke vorbeigezogen sein) Platz 17, der hat vieles nicht verstanden. Es gab schließlich nach dem Aufstieg einen Umbruch im Kader, die vielen neuen Spieler müssen sich erst einmal eingliedern, das dauert seine Zeit. Die Frage ist halt auch, ob man diese Zeit noch hat. Überrascht, dass der Trainer noch bleiben darf, ist man doch nur aufgrund der Äußerungen von Rouven Schröder vor dem Spiel. Das war einfach nur mies.
     
  3. Kleinraisting

    Kleinraisting Talk-König

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    5.047
    Zustimmungen:
    1.432
    Punkte für Erfolge:
    163
    ein Satz weiter oben war ganz wichtig: dem Trainer Zeit geben.
    Dazu kommt die Fleißaufgabe, neue Spieler aufzubauen und einzugliedern. da ist viel Psychologie gefragt.
    Wenn man wenigstens schon eine Steigerung gegenüber dem Vorspiel sieht, dann ist das schon mal eine gute Ausgangslage.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Naja, die Zeit hat man heute nicht mehr. Überall geht es um Millionen Euros, nicht wie früher um ein paar 10.000 Euros. Und da ist der Trainer nun mal derjenige, der am Leichtesten auszutauschen ist. Personell wie auch finanziell. Alle Abstiegskandidaten müssen zusehen, dass der Abstand zum rettenden Ufer bis zur Winterpause nicht zu groß wird, sonst wird es extrem schwer. Hast du bis dahin 6-8 Punkte Rückstand, musst Du ja nicht nur erst selbst mal überhaupt mit dem Siegen anfangen. Sondern gleichzeitig muss ja auch die geneigte Konkurrenz im Gleichschritt verlieren, sonst holt man nichts auf.

    So läuft das Geschäft nun mal und jeder Trainer weiß eigentlich schon bei Dienstantritt, dass er kaum zwei Jahre schaffen wird, statistisch gesehen. Dafür bekommen sie auch entsprechend Schmerzensgeld ;)

    Langzeittrainer wie Streich in Freiburg oder früher Rehhagel und Schaaf in Bremen sind heute die absoluten Ausnahmen. Selbst bei den Topclubs. Nagelsmann ist schon angezählt und lass Terzic mal mit dem BVB aus der CL-Quali fallen… Leverkusen hat Seoane schon entlassen. Es geht hier eben um viele Millionen.
     
  5. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.776
    Zustimmungen:
    37.681
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.545
    Zustimmungen:
    7.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wahrscheinlich möchte sich Schalke 04 bei der Trainsersuche nicht so wie der VfB Stuttgart blamieren.

    Erst mal mit möglichen Kandidaten reden, bevor der jetzige Trainer freigestellt wird. Beim VfB Stuttgart hat man das umgekehrt gemacht, mit bisher wenig Erfolg.
     
  7. J.K.

    J.K. Talk-König

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    5.080
    Zustimmungen:
    4.280
    Punkte für Erfolge:
    213
    -Rocky87- gefällt das.
  8. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.776
    Zustimmungen:
    37.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht haben sie bei Schalke 04 gerade durchgerechnet, dass ihnen die Kohle fürs Klopapier auf der Geschäftsstelle fehlt, wenn sie noch einen freigestellten Trainer auf der Payroll haben. Am Ende wird's wahrscheinlich wieder der Büskens machen müssen.

    Ich hatte gestern festgestellt, dass sie Kramer mit einem Vertrag bis 2024 ausgestattet haben. Ich dachte, er hätte nur einen Einjahresvertrag bekommen.
     
    J.K. gefällt das.
  9. J.K.

    J.K. Talk-König

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    5.080
    Zustimmungen:
    4.280
    Punkte für Erfolge:
    213
    Deshalb ist der Posten bei S04 so lukrativ. Man arbeitet effektiv 5-6 Monate, wird aber über Jahre bezahlt.
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es sind nicht die Ergebnisse oder Tabellenstand, der Sorge macht. Sondern das „wie“. Kein einziges gutes Spiel in dieser Saison.

    Kramer hat den Spruch von Dir auch gebracht (hast du da abgeschrieben?) Allein dafür gehört er gefeuert.

    Dienstagabend ist er Geschichte.