1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FC Schalke 04, der Thread zum Kultverein, Part 2

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 13. Juni 2015.

  1. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.882
    Zustimmungen:
    13.354
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Anzeige
    Kann man so auch nicht sagen,wenn irgendwann mal anstatt Gazprom , der Scheich mit seinen Milliarden um die Ecke kommt , dann ist das auch mal möglich:D
     
  2. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    1.518
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    Bei Schalke kann man doch wunderbar sehen, wie sich ein Club durch falsche Entscheidungen selber schaden kann:
    Da wird ein Jens Keller weggeschickt, immer noch schwer verständlich.
    Ein Breitenreiter, der von der ganzen Art her gut gepasst hat, ebenso.
    Das wäre alles nicht so schlimm, hätte man sich dadurch grundsätzlich verbessert.
    Stattdessen kam der kolossal überschätzte Weinzierl und dann, da das nicht funktionierte, ein (Hauptsache junger) Zweitligatrainer ohne nennenswerte Historie.
    Hilfe!
    Horst Held zu entlassen, der gut und solide gearbeitet hatte, war ebenso ein Fehler.
    Heidel hat nicht grundsätzlich alles schlecht gemacht (im medialen Bereich sogar top), aber in seinem Wahn, Mainzer Fesseln der Sparsamkeit abwerfen zu können, Irrsinsbeträge verballert, wo sowohl Aussenstehende wie Schalker eigentlich sofort wusstem, dass das alles mehr oder weniger Quatsch war.
    Über Spieler wie Meyer & co kann man kontroverser Meinung sein, allerdings einen Spieler wie Naldo gehen zu lassen, ja gezielt darauf hinzuarbeiten, war das Meisterstück, über das auch Tedesco (der ihn unverständlicherweise nicht eingesetzt hatte) stolpern wird.
    Wenn man jetzt über Reschke (!!) nachdenkt - meine Güte, naja, ist ja Karneval.
    Bin diesbezüglich sprachlos.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2019
    NurderS04 und Lefist gefällt das.
  3. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dazu müsste aber zuerst 50+1 kippen, aber das ist ein anderes Thema...Deshalb habe ich ja auch hinter das "nie" ein "?" gemacht, denn wie hieß nochmal ein Bond Film? Ach ja, "Sag´niemals nie" ;)
     
    BMG forever gefällt das.
  4. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.539
    Zustimmungen:
    8.374
    Punkte für Erfolge:
    273
    der gute heißt "HORST" nicht Martin. ;)
     
  5. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und dann noch mit "dt". Also der Heldt, nicht der Horst. ;)
     
  6. Peter321

    Peter321 Guest

    Der Präsident soll ein Vermögen von 2 Millarden haben und selbst der "investiert" kaum...man sollte eher die Angst haben das Gazprom abspringt!

    Obwohl:
    Vermögen 2015 2,1 Milliarden
    Vermögen 2016 1,1 Milliarden

    Und nur 128 Millionen Strafe wegen Betrug...
     
    BMG forever gefällt das.
  7. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.588
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Doch er mußte kündigen , seine Reputation war mit im Spiel .
     
  8. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Dümmste, was der Ex-M1er - ausser diversen missratenen teuren Transfers - sich geleistet hat, war zweifellos der vor ein paar Monaten geschlossene Rentenvertrag für DT bis 22, verbunden mit einer erheblichen Gehaltsaufbesserung. Ich habe damals schon vor dieser lächerlichen Tedescomania gewarnt. Jetzt hat man den Salat, gleich in mehrfacher Hinsicht. Wer da jetzt auch immer sportliche Verantwortung übernimmt, muss mit erheblichen Altlasten fertig werden.

    Schliesslich steht es mit den Finanzen auch nicht gerade zum Besten; u. a. schleppt man erhebliches Minuskapital mit sich herum (inzw. fast 42 Mio. 6/18 nach fast 33 Mio. 12/17, bedingt durch hohe operative Verluste, und das bei Bilanzsummen von lediglich 264 bzw. 253 Mio). Ein normales Wirtschaftsunternehmen müsste wohl wegen erheblicher Überschuldung über eine Insolvenzanmeldung nachdenken. Besserung ist nicht in Sicht, da man 19/20 wohl kaum Zusatzerlöse durch internationales Geschäft erwarten kann und man darüberhinaus auf einem überteuerten, wenig leistungsfähigen Kader sitzt (ca. 100 Mio. Kosten p.a., wohl die dritthöchsten der Liga nach Bayern und dem BVB). Ich sehe auch keine wirklich teuren Transfers zwecks Sanierung, zumal dies eine weitere sportliche Schwächung nach sich zöge.

    Verbrannte Erde nenne ich das unter diesen Umständen, was Heidel hinterlassen hat. Da ist es seinerseits das Mindeste, auf eine Abfindung zu verzichten. Die angerichteten Schäden sind natürlich weitaus grösser als die "Ersparnis", zumal ja auch neue Verantwortliche verpflichtet werden müssen und Tedesco wohl kaum einfach so von sich aus hinschmeissen wird, was an sich wünschenswert wäre.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Gerade dass man jetzt zum zweiten Mal in drei Jahren das internationale Geschäft versäumen wird, tut Schalke finanziell so richtig weh.

    Bei gut 230 Millionen Schulden und 42 Millionen negatives Eigenkapital ist das fatal, da stimme ich @krissy zu. Ohne Tönnies, der ständig privat aushelfen muss, wäre Schalke schon lange insolvent.

    Geld für Neuinvestitionen steht so eh nicht bereit, wenn sich nicht noch ein Sponsor findet.

    Heidel hat seit 2016 in 154 Millionen investiert und zweimal das internationale Geschäft verpasst. Kein einziger Großeinkauf ist eingeschlagen. Die Identitätsfiguren wie Goretzka, Naldo, Höwedes etc wurden mehr oder weniger vom Hof gejagt. Das ist glatt ungenügend. Heldt hatte damals in 10 Transferperioden insgesamt 84 Millionen ausgegeben und immer das internationale Geschäft erreicht - und wurde trotzdem gefeuert.

    Einziger Lichtblick ist, dass man wohl jetzt im Frühjahr die 260 Millionen-Bierhalle komplett abbezahlt hat.
     
  10. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schalke hat einen Nachfolger für Christian Heidel (55) gefunden.

    Was BILD vorab berichtete, hat Schalke inzwischen offiziell bestätigt: Jochen Schneider (48) wird neuer Sportvorstand in Gelsenkirchen. Heute löste Schneider seinen Vertrag in Leipzig auf, soll schon nächste Woche beim Pott-Klub anfangen.Offiziell: Schneider statt Reschke – RB-

    Offiziell: Schneider statt Reschke – RB-Teamkoordinator wird Heidel-Nachfolger
    Offiziell: Schneider statt Reschke – RB-Teamkoordinator wird Heidel-Nachfolger auf Schalke
    Nachtrag: BILD erfuhr: Schneider hat bereits eine Kandidaten-Liste erstellt, aber noch keine Entscheidung getroffen. Tönnies hatte sich mit dem Ex-Leverkusener Jonas Boldt (37) sogar schon getroffen, doch der verhandelt auch mit Leipzig. Ebenfalls im Rennen sein soll Hoffenheims „Direktor Profifußball“ Alexander Rosen (39).
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2019