1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FC Barcelona-Thread -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 2. Juli 2015.

  1. fallobst

    fallobst Guest

    Anzeige
    Oh nein bite nicht ein zweiter krissy hier
     
  2. fallobst

    fallobst Guest

    Der Demnächst neuer Besitzer oder Eigentümer,was denn sonst:);)
     
    schnuffi33 gefällt das.
  3. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Blöd, dass es letzte Saison mit Messi ja noch so gut lief. ;)
     
  4. Peter321

    Peter321 Guest

    @Damn True
    Das sind Dauerschulden, die werden nie zurückgezahlt.

    Außerdem sind es "nur" 1,35 Milliarden Euro Bruttoschulden, verkauft man alles was man hat sind nur noch 451 Milliönchen Nettoschulden über!

    Goldman Sachs haben einen 80 Mio Kredit im März rausgehauen, "weil wir nicht in der Lage gewesen wären, die Gehälter der Spieler und Angestellten zu zahlen"!

    Im August hat man sich dann nochmal bedient bei Goldman Sachs, diesmal 595 Mio und damit sollte die Saison gerettet sein!

    Saison 2022/23 ist noch weit weg!
     
  5. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann mir nicht vorstellen dass die Mitglieder jemals zustimmen werden dass Barca seinen Status als gemeinnütziger Verein verliert.
     
  6. Peter321

    Peter321 Guest

    @Damn True
    Dann ist der FC Barcelona e.V. Geschichte und der Barcelona FC GmbH wird gegründet, oder ein Privatverein wie Paris oder die englischen Klubs.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Unfassbar :D

    Barca nimmt einen Kredit nach dem anderen auf, um zu überleben und die Gehälter zahlen zu können und die träumen von einem 1,5 Milliarden Kredit für den Stadionumbau.

    Das ist auch nur in Spanien möglich.

    Leider hat das mit der SuperLeague nicht geklappt - das war der Rettungsanker für Barca und Real.

    110.000 Zuschauer in Liga 2 - naja, kann man mal machen :whistle:
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ohne Mitgliederzustimmung geht das nicht. Nur durch eine Ausgliederung oder eine Umfirmierung des Originalvereins wäre sowas möglich

    Als komplett neu gegründeter Club müsste dieser ganz tief unten in den Ligaabgründen anfangen. Die Lizenz für die 1. Liga gilt nur für den Verein FC Barcelona, nicht für einen komplett neuen Retortenklub. Camp Nou wäre dann auch weg oder müsste gekauft werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2021
  9. Peter321

    Peter321 Guest

    Der e.V. kann zahlungsunfähig sein und in Konkurs gehen, dann kauft der "neue" Verein alles auf und man ist Schuldenfrei...gute Anwälte werden da schon Wege finden! :p
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ne, so einfach ist das nicht. Gibt ja auch FIFA und UEFA-Statuten.

    Bei einem Konkurs würden übrigens die Mitglieder erst mal haften ;) Nicht das normale Vereinsmitglied, aber die Verantwortlichen könnten in Haftung genommen werden, wenn der Konkurs bspw. schuldhaft und durch vorsätzliche Mißwirtschaft herbeigeführt wurde. Zumindest nach deutschem Vereinsrecht.

    Wenn der Verein schon die laufenden Gehaltskosten nur noch mit Megakrediten zahlen kann, liegt eine Überschuldung oder Zahlungsunfähigkeit ziemlich nahe. Unterlässt der Vorstand dann entsprechende Schritte, ist er persönlich haftbar zu machen.

    Das wird nicht passieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2021