1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FAZ:Kartellamt bremst Premiere--Kurs sinkt fast 5%

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von frankie292, 2. Juli 2008.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: FAZ:Kartellamt bremst Premiere--Kurs sinkt fast 5%

    Für PREMIERE macht es ja keinen Unterschied ;). Ob sie nun Kirch über eine Milliarde Euro für 3 Jahre zahlen oder direkt der DFL...die Bilanz ist so oder so ruiniert.
     
  2. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: FAZ:Kartellamt bremst Premiere--Kurs sinkt fast 5%

    Nur wie?
     
  3. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: FAZ:Kartellamt bremst Premiere--Kurs sinkt fast 5%

    Die Spekulationen sind schon eingepreist. Ein kleines Plus aufgrund dessen dürfte es erst bei einem offiziellen Ausstieg aus dem Kirch-Vertrag geben. Aber auch da sollte man nicht zu viel erwarten. Dafür sind die anderen Zahlen zu schlecht.
     
  4. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: FAZ:Kartellamt bremst Premiere--Kurs sinkt fast 5%

    in dem die Rechte in irgendeiner Form kreativ aufgeteilt werden.
    Die DFL wäre dumm, sich, wie in der Vergangenheit, auf einen Anbieter zu verlassen. Selbst in Frankreich hat es die Liga geschafft die Rechte auf zwei Anbieter zu verteilen und mehr als 600 Mio €/Saison zu erlösen.
    Auf diese Summe wird man in D nicht kommen, aber will man sie einmal erreichen gibt es nur einen Weg: Diversifizierung im PayTV Bereich. Dass Alle Spiele-alle Tore-alles LIVE, sprich die Premiere Ramschpolitik, die Sache sehr beschwerlich macht ist wohl wahr.
    Jedenfalls würde ich auf den Ausgang dieser Bieterrunde nicht wetten, da ist alles möglich, angefangen von mehr LIVE Spielen im FreeTV bis hin zum alten Modell bei Premiere, wobei ich persönlich diese beiden Varianten für die mit den geringsten Chancen halte.

    PS Allein die Entzerrung des Spieltages ist nur dann effektiv, wenn man die Rechte nicht mehr im Paket bei einem Anbieter buchen kann. Denn kein Abonnent zahlt daduch einen € mehr bzw man gewinnt dadurch Abonnenten in nennenswerter Höhe.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. August 2008
  5. Früchtchen

    Früchtchen Senior Member

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: FAZ:Kartellamt bremst Premiere--Kurs sinkt fast 5%

    Nur wer soll im PayTV Bereich die Rechte denn noch bekommen außer Premiere.Der andere Anbieter müßte eine eigene Sportredaktion aufbauen weil ja Sirius nicht mehr ist und wie schwierig das ist haben wir ja bei Arena gesehen.
     
  6. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: FAZ:Kartellamt bremst Premiere--Kurs sinkt fast 5%

    Wo steht denn geschrieben, dass es ohne Sirius keine einheitliche Produktion geben wird? Es gibt sie doch jetzt schon, nur wird sie von Premiere produziert.
    Und: Werden Spieltermine vergeben, erledigt sich die einheitliche Produktion.
     
  7. Simon

    Simon Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    1.650
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Nokia dBox2 AVIA 500 GTX,
    Dreambox 7020S
    AW: FAZ:Kartellamt bremst Premiere--Kurs sinkt fast 5%

    Beim Sirius-Modell hätten ja alle, die Live-Rechte bezogen hätten, einen Teil der Produktionskosten getragen. Da man wohl gehofft hat, dass zB KabelBW dann die Spiele des KSC und VfB Stuttgart überträgt und dies für andere regionale Anbieter vielleicht ebenfalls gegolten hätte, hätten sich diese Anbieter die Kosten geteilt. Alle müssen jetzt davon ausgehen, dass sie bei Erwerb der Live-Rechte sich auch ne eigene Redaktion zulegen müssen.

    Natürlich kann die DFL immer noch einen Einheitsproduzenten beauftragen. Ob sie das macht ist die andere Geschichte. Mit der Einheitsproduktion wollte Kirch eigentlich nur noch ein paar Mios aus den Abnehmern rausquetschen.
     
  8. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.781
    Zustimmungen:
    14.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: FAZ:Kartellamt bremst Premiere--Kurs sinkt fast 5%

    Wundert dich das? Die Anleger reagierten ja auch erst geschokt von der Meldung es gebe
    Schwarzseher als Börnie es erwähnte! :D
    Wohlgemerkt: 3 Jahre danach!