1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FAZ:Kartellamt bremst Premiere--Kurs sinkt fast 5%

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von frankie292, 2. Juli 2008.

  1. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: FAZ:Kartellamt bremst Premiere--Kurs sinkt fast 5%

    Ach daher weht der Wind. :eek: Ich blick's aber immer noch nicht. :D
     
  2. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    AW: FAZ:Kartellamt bremst Premiere--Kurs sinkt fast 5%

    aber wenn die ausstrahlung vor 20 uhr sowieso garantiert ist, müssen sie dafür nicht mit viel geld kämpfen. es kommt der ard somit vermutlich billiger.
     
  3. Jochem12

    Jochem12 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2003
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: FAZ:Kartellamt bremst Premiere--Kurs sinkt fast 5%

    Sehr richtig: Wenn die Ausstrahlung im FreeTV per Gesetz vorgeschrieben ist, wird die ARD nur soviel bieten, daß die Privaten nicht Lust bekommen. So wird ein Zwangskartell etabliert, das nichts mit freien Marktmächten zu tun hat.

    Wenn die Zentralvermarktung erlaubt wird, solange vor 20 Uhr im FreeTV übertragen wird, kann man das ja auch ins Grundgesetz schreiben:D
     
  4. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: FAZ:Kartellamt bremst Premiere--Kurs sinkt fast 5%

    Börsianer sind schon ein lustiges Völkchen. :D

    Da schiebt das Kartellamt einer stärkeren Exklusivität am Samstag einen Riegel vor, trotzdem geht der Kurs nachbörslich hoch.
     
  5. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: FAZ:Kartellamt bremst Premiere--Kurs sinkt fast 5%

    Ich bin der Meinung, dass das Kartellamt hier seine Kompetenzen überschreitet. Das Kartell ist hier die DFL (die Vereine) und Kirch, Abnehmer ("Verbraucher") sind die TV-Anstalten und Sender, welche die Rechte erwerben wollen. Der Endkunde hat das Kartellamt hier nicht zu interessieren. Naja, das sehen die Kartellwächter wohl anders und es lässt sich auch nicht mehr ändern.

    Tatsache ist: diese Forderungen des Kartellamts sind sehr problematisch, sowohl für Premiere, vor allem für Kirch & die DFL und langfristig auch für den Fan. Mit diesem Populismus erweist das Kartellamt den Fußballfans mittelfristig sogar einen Bärendienst.

    • Premiere wird im Falle einer Sportschau um 18.30 Uhr nicht mehr bieten als bisher, für einen Sirius-Sender noch weniger bis nichts.
    • die ARD hat es somit nicht mehr nötig, sich die Sportschau um 18.30 Uhr zu erkaufen, da das Kartellamt diesen Sendeplatz zementiert. Theoretisch könnte die ARD sogar weniger als bisher bieten, sollte es keine ernsthaften privaten Mitbieter geben (wovon ich ausgehe).
    • die Kabelbetreiber und andere Plattformen werden für die Pay-TV Rechte mit einer starken Sportschau weniger bieten, sollten sie überhaupt noch ins Bieterverfahren einsteigen.
    • Kirch wird unter diesen Voraussetzungen nie und nimmer 500 Millionen pro Saison an TV-Geldern einnehmen. Premiere wird nicht mehr zahlen, die ARD muss nicht mehr zahlen als bisher.
    • die großen Vereine werden sich nicht mehr lange mit den -in ihren Augen- geringen TV-Geldern zufrieden geben und auf eine dezentrale Vermarktung drängen. Dann hat der Fan wirklich verloren.

    Sollte das Kartellamt bei seiner Meinung bleiben, werden die einzigen Gewinner diejenigen Pay-TV Abonnenten sein, welche kein Interesse an der Buli haben, da Premiere die jetzt mit Sicherheit freiwerdenden Mittel in das Restprogramm pumpen kann.
     
  6. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.486
    Zustimmungen:
    22.272
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    AW: FAZ:Kartellamt bremst Premiere--Kurs sinkt fast 5%


    Toll, dem ist meine Meinung nach nichts hinzufügen. Treffend analysiert! :winken:
     
  7. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    AW: FAZ:Kartellamt bremst Premiere--Kurs sinkt fast 5%

    und wäre das die wahrscheinliche folge aus der möglichen entscheidung des kartellamts, würde das heißen, dass der bundesliga weniger bzw. nur unmerklich mehr geld zur verfügung stehen wird. und somit hätte die bundesliga auf der internationalen bühne gegen länder wie england, spanien, italien, etc. keine chance mehr. dazu würde ich nur sagen: großartige leistung des kartellamtes! :winken:
     
  8. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: FAZ:Kartellamt bremst Premiere--Kurs sinkt fast 5%

    Das Geweine kann ich nicht nachvollziehen. Hier setzt das KA zuschauerfreundliche Pflöcke und das ist auch gut so.
    Wenn man die Beiträge im Forum liest, könnte man meinen, die Aufgabe des KA sei es, die Verbindung von Kartell (DFL) und Monopol (Premiere) zu fördern. Diese Verbindung bringt aber dem Verbraucher keinerlei Vorteile. Es zwingt den Konsumenten, für den Zugang zu Bundesliga Live Spielen beim Monopolisten ein Abonnement abzuschliessen und führt gar zu Vorstellungen, selbst den Zugang zu Highlights zu monopolisieren.
    Es wäre sowieso an der Zeit, eine Regelung wie in GB der Sports News Access Code auch bei uns einzuführen. In dem Moment der Ausstrahlung einer Sportveranstaltung bei einem TV Anbieter, stehen die Bilder zu Informationzwecken allen anderen Sendern in Informationsprogrammen bis zu einer bestimmten Länge zur Verfügung.
    Der P Aktienkurs hat sich heute übrigens leicht schlechter als der Index, in dem Premiere enthalten ist, geschlagen. Diese Nachricht ist also längst im Kurs enthalten.
     
  9. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: FAZ:Kartellamt bremst Premiere--Kurs sinkt fast 5%

    Also ich finde die Argumentation des Kartellamts nachvollziehbar, hätte aber niemals mit einer solch heftigen Konsequenz gerechnet.

    Für den Zuschauer ist es zuerst mal - kurzfristig gesehen - zweifellos positiv.

    Und am meisten weinen wird die DFL.

    Nein, es ist eine Wettbewerbsbehörde, keine Verbraucherschutzbehörde.

    Jedoch kann man sagen, dass von einem funktionierendem Wettbewerb im Idealfall der Verbraucher profitiert.

    Also ein unmittelbarer Vorteil ist schon da, das erklärt auch das Kartellamt - nämlich die konzentrierte Verfügbarkeit der Highlightberichterstattung.

    Aber ich stimme Dir zu, dass das Kartell der DFL dazu führen kann (angesichts der Erfahrung sogar wird bzw. muss), dass der Anbieter versucht die Zitrone immer weiter auszupressen - und da der Markt eher bei stört.

    Absolut d'accord, wäre auch weitaus handhabbarer als das misslungene Kurzberichterstattungsrecht.

    Ich würde eher sagen, dass die Aktie sich derzeit sowieso in extrem unruhigem Fahrwasser befindet und man aus Bewegungen von unter 10% in die eine oder andere Richtung nichts ablesen kann. ;)
     
  10. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    AW: FAZ:Kartellamt bremst Premiere--Kurs sinkt fast 5%

    Tja nur "dumm" das durch diese Regelung zwar dem Zuschauer im direkten Sinne mehr geboten wird, aber Pay-TV nicht wirklich exklusiv macht und demnach unattraktiver!

    Die Folge daran ist, wie die DFL auch richtigerweise befürchtet, dass Premiere, der größte Abnehmer und Kostentrager dieser ganzen Geschichte, weniger bezahlen wird oder einfach nicht mehr.

    Die Zuschauer fordern mehr attraktiven Fussball, mit drittklassigen Spielern aber nicht. Bis auf Bayern (die finanziell eine Ausnahme-Erscheinung sind) kann sich dann kaum ein Club bei den Marktpreisen Weltklasse-Spieler leisten.

    Ich verstehe nicht wie Fussball als Volksgut betrachtet wird. Diese Sportart ist sicher die beliebteste, aber noch lange kein wirklich wichtiges Gut, was der deutschen Nation unbedingt gleich nach Spielende präsentiert wird (außerdem: wozu gibts Info-Radio?). Wer richtiger Fan ist geht außerdem ins Stadion oder wenn er keine Zeit hat immer dahin zu gehen (passen eh nur ein paar tausend rein ins Stadion) dann halt mit nem Abo. Das ist schließlich Vereinsfussball, keine Nationalmannschaft...
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2008