1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FAZ:Kartellamt bremst Premiere--Kurs sinkt fast 5%

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von frankie292, 2. Juli 2008.

  1. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: FAZ:Kartellamt bremst Premiere--Kurs sinkt fast 5%

    Genau so ist es. Mit der "Option DFL-Kanal" kann man leben. Der Zwang stört nur.

    Wer das nicht glaubt, soll Börnickes Äußerung von der Hauptversammlung zu dem Thema nachlesen.
     
  2. Simon

    Simon Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    1.650
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Nokia dBox2 AVIA 500 GTX,
    Dreambox 7020S
    AW: FAZ:Kartellamt bremst Premiere--Kurs sinkt fast 5%

    Dann bin ich mal gespannt, wie fest Seifert und seine Leute an DFL-TV festhalten werden. Eventuell will man Premiere ja auch die Möglichkeit nehmen, wieder mit vermeintlich besserer Berichterstattung zu werben, à la "nur wir können das richtig, die anderen nicht". Ist das vorstellbar, bzw. geht die strategische Planung der DFL wirklich so weit in die Nicht-Premiere-Richtung?
     
  3. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: FAZ:Kartellamt bremst Premiere--Kurs sinkt fast 5%

    Eben nicht. Herstellen darf der Champagner-Vertrieb (= DFL) freilich die billige Verpackung für alle, nur der Supermarkt (= Premiere) will die Flasche aus der Geschenkverpackung rausnehmen und weiterhin in den großen Präsentkorb legen, wie es Simon so treffend formuliert hat. ;)
     
  4. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: FAZ:Kartellamt bremst Premiere--Kurs sinkt fast 5%

    Börnickes Aussage zum Thema bei der Hauptversammlung (PDF, Seite 33f):

    Ich darf Ihnen versichern: Wir möchten auch weiter unsere Abonnenten mit Bundesliga-Fußball in bewährter Premiere Qualität versorgen. Nur in einem Punkt sind wir nicht kompromissbereit: beim Thema Bundesliga-Produktion. Die Firma Sirius, die die Bundesliga-Rechte für die DFL vermarktet, plant einen Bundesliga-Kanal, den Rechteerwerber zwangsweise abnehmen müssen. Dies würde bedeuten, dass Sirius gemeinsam mit der DFL nicht nur die Bilder kontrolliert, sondern auch alle Kommentare und Interviews vorgibt.
    Nicht, dass Sie mich falsch verstehen. Sirius argumentiert gerne, man wolle mit dem Bundesliga-Kanal Markteintrittsbarrieren senken. Gegen freien Markt, gegen Wettbewerb habe ich überhaupt nichts – dem stellen wir uns. Wenn man also diesen Bundesliga-Kanal optional anbietet – für uns kein Problem. Mit unserer erstklassigen Bundesliga-Berichterstattung – von allen anerkannt − brauchen wir keinen Wettbewerb zu scheuen. Wogegen ich aber etwas habe, ist, wenn man freien Markt nicht zulässt und versucht, über ein Kartell wettbewerbswidrig zu handeln. Ich akzeptiere auch nicht, dass wir für die Produktion des Bundesliga-Kanals auch noch einen Fantasiebetrag zahlen und darüber Mitbewerber alimentieren sollen. Wir halten den Zwangskanal für nicht akzeptabel.


    Ja, es ist auch PR-Gerede. Aber es stimmt nicht, dass PREMIERE generell gegen die DFL-eigene Produktion ist. Man will nur nicht zu gezwungen werden.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.067
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: FAZ:Kartellamt bremst Premiere--Kurs sinkt fast 5%

    Ich denke mal nach Sondierung der Angebote wird die DFL sich bewegen...oder nicht. Wenn genug Interessenten für den DFL Vorprodukt-Brei zahlen, wird sich die DFL nicht bewegen. Sollte aber ohne PREMIERE nix gehen, wird die DFL Zugeständnisse machen.
     
  6. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: FAZ:Kartellamt bremst Premiere--Kurs sinkt fast 5%

    Die DFL versucht permanent, Premiere zu torpedieren und eine eventuell entstehende Konkurrenz, welche den Wert ihres Produktes minimieren könnte, zu zerstören. Insofern ist Dein Gedanke gar nicht mal so verkehrt, da im Falle einer eigenen Produktion durch Premiere die Kunden merken würden, welchen Mist Jocic den Fans präsentiert. Dies will man unter allen Umständen vermeiden.
     
  7. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: FAZ:Kartellamt bremst Premiere--Kurs sinkt fast 5%

    Das nenne ich einen neutralen und treffenden Kommentar. Sollte das Kartellamt den Abnahmezwang nicht im Vorfeld schon kippen, wird es genau darauf hinauslaufen.
     
  8. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: FAZ:Kartellamt bremst Premiere--Kurs sinkt fast 5%

    Nun das kommt immer auf die Defintion von ergebnisorientiert an. Wenn es um die faktischen Auswirkungen ausgeht, dann kann man es als ergebnisorient bezeichnen. Geht es aber darum sich die Argumente so hinzubiegen, dass das gewünschte Ergebnis heraus kommt, dann steht du bei ergebnisorientierter Diskussionsweise ganz oben.
    Bspw muss bei der einen Diskussion die Exklusvität her, monate- nein jahrelang wird sie von dir gefordert. Hier dagegen gibt es die gewünschte Exklusivität gar nicht und wird auch gar nicht angestrebt, denn das FREE TV sorgt doch dafür, dass Premiere kein Monpolist ist.
    Und dass der Threadtitel tendenziös sein soll, liegt wohl eher daran, dass er stimmt wenn auch tendenziell untertrieben. Der erste Teil ist einfach ein Zitat der FAZ Meldung, der zweite das Ergebnis an der Börse. OK mit 5% war es nicht getan, 15% wären korrekt gewesen, aber ich bin nun mal kein Hellseher. Dass dich das ärgert, verstehe ich. Aber es gibt noch keine Kartellamtsentscheidung, du darfst also weiter hoffen.
     
  9. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: FAZ:Kartellamt bremst Premiere--Kurs sinkt fast 5%

    Das ist eine eindeutige Aussage. Man hält den Zwangskanal für nicht akzeptabel. Wo sagt Herr Börnicke, dass er den Zwangskanal für akzeptabel hält, wenn er ihn denn nicht abnehmen muss? Premiere versucht selbstverständlich den 'Zwangskanal' komplett zu verhindern. Sie wären ja auch schön dumm, wenn sie das nicht versuchen würden, sollte dazu eine Chance bestehen.
    Es gibt drei Szenarien:
    - Der 'Zwangskanal' wird komplett untersagt: 100% Sieg für Premiere
    - Der 'Zwangskanal' wird optional zugelassen. Hier besteht dann die Möglichkeit, dass Premiere sowenig Rechte zugesprochen werden, dass sich eine eigene Produktion für Premiere nicht rechnet.
    - Das Zwangskanalmodell wird durchgewunken. Hier könnte es ein Wettbieten geben.
    Im übrigen gebe ich zu bedenken, dass die Telekom es nicht akzeptieren wird, dass Premiere die Bundesliga selbst vermarktet. Hier wird es so oder so interessant. Gibt es dann eine Allianz, bei der Premiere T-Home die Bundesligaproduktion zur Verfügung stellt und bezhalt wird oder aber gibt es eine Allianz der Netzbetreiber gegen Premiere. In der Vergangenheit hätte ich auf ersteres getippt, jetzt mit Murdoch in Sichtweite wär ich da nicht mehr so sicher.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Juli 2008
  10. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine