1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FAZ:Kartellamt bremst Premiere--Kurs sinkt fast 5%

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von frankie292, 2. Juli 2008.

  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.789
    Zustimmungen:
    14.646
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    AW: FAZ:Kartellamt bremst Premiere--Kurs sinkt fast 5%

    Dann kommentiert Günther Koch alle Spiele des Clubs. Armer Bambergforever! :rolleyes:
     
  2. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: FAZ:Kartellamt bremst Premiere--Kurs sinkt fast 5%

    Die 'bewährte Premiere Qualität' hat T-Home massenhaft Kunden verschafft. Ich könnte böse sein und schreiben, dass erst als die Arena Produktion nicht mehr verfügbar war, T-Home Kunden gewonnen hat. Man kann Dinge also wahrlich übertreiben.
    Niemand kann ausschließen, dass Premiere vom KA das bekommt, was sie gern hätten, nämlich Monopolschutz. So wie Dinge aber AKTUELL liegen, sind die Wahrscheinlichkeiten dazu gesunken und genau diese Wahrscheinlichkeiten werden im Aktienkurs gespiegelt. Dies impliziert keine Vorentscheidung des KA. Der Börsenkurs zeigt lediglich die Einschätzung von Leuten an, die ihr Geld mit ihren richtigen oder falschen Einschätzungen gewinnen oder verlieren. Dies ist nun einmal ein neutraler Indikator völlig frei von Premiere Verliebtheit.
    Und meine Einschätzung war lediglich, dass genau diese Wahrscheinlichkeiten für Premiere gesunken sind. Ich gehöre jedenfalls nicht zu denen, die jetzt schon wissen, wie sich die Dinge entwickeln. Schaut man sich die letzten Jahre zu diesem Thema an, lagen all diejenigen, die schon immer wussten, was Sache ist, völlig daneben, und es war ihnen nicht einmal peinlich.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Juli 2008
  3. headbanger

    headbanger Guest

    AW: FAZ:Kartellamt bremst Premiere--Kurs sinkt fast 5%

    @frankie292

    Wieso wäre es so schlimm wenn der Abnahmezwang für den Sirius Kram wegfällt und eine eigene Produktion erlaubt würde?
    Ich hatte Arena aboniert und möchte ein Arena Reloaded auf keinen Fall erleben!Genau davor habe ich"Angst"!
    Der zentrale Punkt um den es geht ist der Abnahmezwang der Sirius Produktion.Und genau dazu hat sich das Kartellamt überhaupt nicht geäussert.
    Es hat lediglich die Zentralvermarktung unter gewissen Bedingen als zulässig erklärt.Warum du daraus ableitest das die Chancen für den Abnahmezwang der Sirius Produktion gestiegen sind,ist mir schleierhaft!
    Und eben dieser Abnahmezwang ist die Seele der Vereinbarungen zwischen Kirch und der DFL!Sollte das Kartellamt zwar die Produktion von Sirius erlauben,gleichzeitig aber den Abnahmezwang der Sirius Produktion verbieten und den Käufern der Rechte eine eigene Produktion zugestehen.Dann ist das von Kirch und der DFL erdachte Szenario am Ende.
    Wenn der Abnahmezwang der Sirius Produktion gekippt wird,ist das Geschäftsmodell tot und der Vertrag wird nicht in Kraft treten,denn das von Kirch und der DFL angedachte Geschäftsmodell kann nur mit diesem Abnahmezwang funktionieren!
    Und ich glaube nicht dass das Kartellamt ein solches Koppelgeschäft erlauben wird.Da gebe ich Reality Check vollkommen recht!
    Das Free TV Geschäft lieber Frankie,hat mit dieser Thematik überhaupt nichts zu tun!
     
  4. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: FAZ:Kartellamt bremst Premiere--Kurs sinkt fast 5%

    Du beantwortest dir deine Ausgangsfrage doch selbst. Wobei ich es für keineswegs augeschlossen halte, dass Premiere auf eine eigene Produktion auch von sich aus verzichten könnte. Falls man nur den Zuschlag für einen Teilmarkt bekommt, rechnet sich eine eigene Produktion auch für Premiere nicht mehr, genauso wie sie sich für Arena nicht gerechnet hat.
    Ausserdem leite ich aus den Geräuschen des KA gar nichts ab. Ich habe lediglich die spekulative Frage gestellt, ob das Junktim Zentralvermarktung/FreeTV nicht ein Vorwand sein könnte, um den (berechtigten) Kritikpunkten an der möglichen Einschränkung journalistischer Unabhängigkeit begegnen zu können.
    Das grundsätzliche Missverständnis besteht einfach darin, dass man mir unterstellt, ich würde hier irgendetwas hinein interpretieren oder gar ergebnisorientiert argumentieren, wenn ich lediglich darauf hinweise, dass dies die allgemeine Einschätzung an der Börse ist, was von RC zunächst auch noch bestritten wurde. Nur als die Ausmaße der Verluste so extrem wurden, dass dies nicht mehr negierbar war, war plötzlich der bedepperte Commerzbank Analyst Schuld.
    Das KA, und ich wiederhole mich, laviert zwischen zwei Übeln: Entweder man kippt die zentrale Produktion und behindert damit den Wettbewerb oder aber man akzeptiert sie und nimmt damit eine mögliche Beeinflussung der Berichterstattung im PayTV in Kauf.

    Und zu guter Letzt. Die Zentralvermarktung kommt dem PayTV entgegen, diese Entscheidung ist im Grunde genommen positiv für Premiere. Wäre sie gekippt worden, dann hätten wir Bayern München Heimspiele bei RTL, Schalke bei Sat1 und Stuttgart/Bremen/HSV bei T-Home und den Rest bei Premiere bewundern können. Die Teams sind natürlich beliebig austauschbar.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Juli 2008
  5. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: FAZ:Kartellamt bremst Premiere--Kurs sinkt fast 5%

    Und warum immer wieder Ängste vor arena hochkommen? Was hat Sirius und arena TV, bis auf ein oder zwei leitende Personen, mit dem On-Air und Journalisten Personal von arena zu tun? Oder wird hier wieder unterstellt das alle, ausser Premiere, Amateuere sind und auch alle redaktionellen Fehler von arena durch Sirius/DFL TV wiederholt werden?

    Manchmal habe ich das Gefühl das für einige alles perse schlecht ist solange kein Premiere Mikro im Bild ist und Hellman anmoderiert. ;)
     
  6. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: FAZ:Kartellamt bremst Premiere--Kurs sinkt fast 5%

    Eben, niemand weiss das. Es wäre genauso denkbar, dass die jetzige Premiere Produktion von Sirius eingekauft wird und das jetzige Modell fortgeführt wird. Der einzige Unterschied bestünde in einer neutralen premiere befreiten 'Aufmachung'.
    Nun ist das Premiere Argument, dass sie es soviel besser können als jeder andere und man diesen Vorteil im Kampf um die Kunden nutzen möchte.
    Nur ist das, wenn man sich die Art der Ausschreibung anschaut, ein hohles Argument, hätten doch nur die wenigsten Kunden die Wahl zwischen Premiere und der Pest. Die Situation wäre nicht viel anders als in der Saison, als Premiere über T-Home und Arena parallel gesendet haben und auch kaum einer die Wahl hatte, die bewährte Qualität oder den neuen Schund zu sehen. Wobei ich bezweifle, dass dies für Fuppes Normalgucker sooo wichtig ist, da zählt der Preis weitaus mehr.
     
  7. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: FAZ:Kartellamt bremst Premiere--Kurs sinkt fast 5%

    So sieht das aus und gerade das macht - an sich wertneutrale - Diskussionen über mögliche Szeenarien auch so schwierig.
     
  8. darkguardian

    darkguardian Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2008
    Beiträge:
    469
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: FAZ:Kartellamt bremst Premiere--Kurs sinkt fast 5%

    Du vergisst aber wohl das zu der Zeit Premiere über T-Home nur mit einem VDSL Anschluß empfangbar war. Da war die potentielle Kundengröße doch arg minimiert, den preislichen Aspekt mal außen vorgelassen.
     
  9. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: FAZ:Kartellamt bremst Premiere--Kurs sinkt fast 5%

    Das ist dann aber das Problem der DFL bzw. von SIRIUS. Nur weil sich ein präferiertes Modell im Wettbewerb der Marktwirtschaft nicht refinanziert, ist dies noch kein Grund für die Einschränkung des Wettbewerbs.

    Und wie schon gesagt, hier wird gerne der Punkt unter den Teppich gekehrt, dass die DFL als Kartell eben nicht alles darf, was ein normaler Marktteilnehmer dürfte. Auch wenn es dem Wettbewerb auf Nachfrageseite dient.

    Das Argument "Wir schalten den Wettbewerb auf Anbieterseite noch mehr als bisher aus, damit der Wettbewerb auf Nachfrageseite stärker wird" ist an Aberwitz und Arroganz kaum zu überbieten.

    ARENA hat sich nicht gerechnet wegen den wenigen Kunden. Man hat die Rechte für sämtliche relevanten Märkte gehabt (TV sowohl Kabel wie Sat).

    Doch, hast DU:

    "Das Kartellamt hat allerdings offenbar eine neue Argumentationslinie gefunden und die heisst: Der Verbraucher muss von einem Kartell profitieren, nur dann kann das Kartell(=Zentralvermarktung) Bestand haben. Und dieser Verbrauchervorteil heisst umfangreiche FREE TV Berichterstattung, und wer weiss bei einer garantierten FreeTV Berichterstattung kann man vielleicht auch eine DFL/Sirius PayTV Berichterstattung akzeptieren, da sie journalistisch nicht wirklich ins Gewicht fällt."

    "Nein völlig neu ist die Linie, dass das Kartell nur zulässig ist wenn FREE TV in erheblichem Umfang garantiert wird. Aber bei garantiertem FREE TV in erheblichem Umfang ist die journalistische Frage im PayTV nicht mehr so maßgebend, nicht wahr?"

    "So wie Dinge aber AKTUELL liegen, sind die Wahrscheinlichkeiten dazu gesunken und genau diese Wahrscheinlichkeiten werden im Aktienkurs gespiegelt."


    Dies nur ein paar Auszüge.

    Sorry, der Analyst schreibt ernsthaft, dass das Kartellamt "Zustimmung zum neuen Modell der DFL und Leo Kirch signalisiert" habe, was schlicht und ergreifend falsch und in der Konsequenz geschäftsschädigend für PREMIERE war und ist.

    Das kann man nur als "deppert" bezeichen, und das ist noch freundlich ausgedrückt.

    Und der erste Kursverlust war tatsächlich nicht dieser Meldung geschuldet, jedoch muss man erkennen, dass zu wenige da selbst nachdenken sondern nur hektisch reagierten. Dass einige Börsianer der falschen Analystenmeinung gefolgt sind, ist denen sogar fast nicht mal vorwerfbar.

    Nein, Du verwechselts Ursache und Wirkung. Der "schleppende" Wettbewerb im Pay TV Sektor ist organisch entstanden. PREMIERE ist das marktbeherrschende Unternehmen in einem schwierigen Markt, der übrigens nicht voll vom Free TV Markt zu entkoppeln ist. Dem gegenüber stände ein durch ein Kartell künstlich hergestelltes Monopol.

    Im Übrigen ist die Einstufung von PREMIERE als "Monopolist" oder "Pseudomonopolist" auch nicht ganz zutreffend, wie man gerade wieder bei der Ausschreibung der Rechte sieht - es gibt sehr wohl die Option, mehr Spiele ans Free TV zu geben. Die DFL hat also realistische Alternativen, und sie müssen nicht nur ARENA heißen.
    Die - den schönen Begriff hast Du ja ins Spiel gebracht - Krokodilstränen der DFL, die über den mangelnden Wettbewerb jammert, rühren nicht daher, dass PREMIERE ihnen keine Wahl lässt und die Konditionen bestimmen kann (das sah man schon im Dezember 2005, dass dies nicht der Fall ist). Vielmehr jammert die DFL, weil sie die trockene Zitrone PREMIERE nicht noch mehr auspressen kann.

    Was ist nun von der Bewertung her "schlechter"? Der organisch entstandene Marktführer PREMIERE, der sich Konkurrenz durch ein starkes Free TV und neue Pay TV Anbieter und Plattformen gegenübersieht, oder das Hardcore Kartell, das Monopol DFL, dessen einziges Ziel ist, ihr Produkt über Marktpreis zu verkaufen?
     
  10. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: FAZ:Kartellamt bremst Premiere--Kurs sinkt fast 5%

    Schön formuliert. Die DFL versucht durch dieses Modell krampfhaft, mehr aus den TV Rechten zu quetschen als es unter normalen marktwirtschaftlichen Bedingungen möglich ist. Dadurch unterscheidet sich die Clique um Seifert von den Fußballverbänden im restlichen Europa, da es der DFL offenbar unmöglich ist, mit Premiere auf Augenhöhe zu verhandeln. Somit bedient man sich solch durchschaubarer Tricks, indem man krampfhaft versucht eine Nachfrage für ein Produkt zu schaffen, welche gar nicht existiert.

    Sollte das Kirch-Modell ohne Einschränkungen akzeptiert werden, kann sich die DFL schon mal innerlich darauf vorbereiten, in 2010 eine neue Kirch-Pleite vor Augen zu haben. Arena ist nicht an den hohen Produktionskosten gescheitert, sondern an den hohen Rechtekosten und der geringen Abonnentenzahl. Die großen Kabelbetreiber werden mit Sicherheit nicht bis an die Grenze der wirtschaftlichen Belastbarkeit für den DFL-Sender bieten.