1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Faxen vom Computer aus

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von AC Boy, 27. August 2008.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Faxen vom Computer aus

    Ja, wie Gag schon geschrieben hat, die Fritzbox muß hinter den Splitter. Wie die Fritzbox nun an die Telefonleitung angeschlossen werden muß, ist unterschiedlich je nach Modell.

    Meine FritzBox 7170 hat so ein Y-Kabel für den Anschluß an den DSL-Splitter und an das ISDB-NTBA (bzw. den passenden Adapter für den analogen Anschluß, falls kein ISDN vorhanden).

    Dann das FritzFax-Programm auf dem Computer deiner Wahl installieren und dein Computer kann über LAN faxen. Das Fax-Programm greift auf die Fritzbox zu und die schickt das dann weiter.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Faxen vom Computer aus

    Ich bin da nicht mehr auf dem neuesten Stand aber Faxen per VOIP soll sehr unzuverlässig sein. Zumindest über das T.30 Protokoll soll es dazu kommen, dass Faxe nicht übertragen werden. Sollen Codec-Probleme sein.

    Das digitale Protokoll T.38 unterstützen wohl noch viel zu wenige.

    Wie gesagt, das ist mein Wissensstand, weiß nicht, ob sich das was getan hat.

    Bei mir laufen die Faxe über David Zehn und einer aktiven Faxkarte im Server :D
     
  3. AC Boy

    AC Boy Senior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2007
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Faxen vom Computer aus

    Kann mir jemand bei der Konfiguration von Fritz Fax helfen? Ich habe keine Ahnung wie ich das nun so einstelle, dass die Softwarte Faxnachrichten sendet bzw. empfängt! Der sogenannte Faxabrufserver hat ne Nr. integriert die in Berlin ist.

    Wenn ein Fax ankommt, dann klingelt nur die ganze Zeit mein Telefon.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2008
  4. AC Boy

    AC Boy Senior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2007
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Faxen vom Computer aus

    Ich war jetzt unter Einstellungen, ISDN und Amtsanschluß Analog. Da ich hier oben nur eine Analoge TAE habe....


    So, klick ich nun bei Rufannahme alle eingehende Anrufe, klappt alles. Aber ich kann nicht mehr telefonieren bzw. Anrufe empfangen.

    Geh ich auf: Nur für folgende Mehrfachrufnummer, kann ich nichts mehr empfangen.

    Was kann ich da jetzt machen? Ich kann keine zweite MSN auf der TAE belegen....

    __________________________________

    super, beende ich die Faxsoftware, kann ich auch wieder telefoniere, jedoch bekomm ich dann immer einen Anruf, wenn ein Fax ankommt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2008
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Faxen vom Computer aus

    a) Einstellungen - ISDN - dann auf ISDN-Controller 1 gehen. Das ist die Fritzbox. Die anderen Einstellungen sind nur dafür gedacht, wenn du das Programm bspw. an einer FritzCard im PC betreibst.

    b)Einstellungen - ISDN - Rufannahme: Hier die dritte Option "nur für folgende MSN" anklicken und die MSN-Nummer eingeben, die du für das Fax verwenden willst.

    Bei der ersten Option gehen alle Anrufe aller MSN-Nummern direkt an die Software, du kannst also keinen Telefonanaruf mehr annehmen. Wäre natürlich Quatsch. Bei der zweiten Option könntest du keine Faxe empfangen, da die Software keinen Anruf annimmt. Wäre also auch Quatsch.

    Wenn du keine gesonderte Rufnummer für das Fax haben willst, also mit der Rufnummer auch telefonieren willst, aktiviere dort "Ruf nach X Sekunden annehmen" und stelle die gewünschte Zahl ein. Dann nimmt das Programm erst nach den X Sekunden an, dass es ein Fax ist, d. h. in der Zeit vorher gilt der Ruf als normaler Anruf. In dieser Zeit kannst du also den Ruf mit dem Telefon annehmen, danach springt die Faxsoftware an.

    Auf der Fritzbox muß einmalig die Capi-Funktion aktiviert werden, wird aber bei der Installation bereits nachgefragt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2008
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Faxen vom Computer aus

    Laß mal den Faxabrufserver ganz außen vor, das hat nicht mit dem empfangen und versenden von Faxen an sich zu tun.

    Ein Faxabrufserver ist eine Datenbank, bei denen Dokumente hinterlegt sind, die Dritte mittels bestmmter Nummern abrufen können.

    Bspw. könntest du deinen Lebenslauf hier abspeichern und dem eine Fax-Nummer zuordnen. Gibst du jetzt deinen Freunden und Feinden diese Nummer, können die das Dokument mit ihrem Faxgerät mittel dieser Nummer abrufen :D
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Faxen vom Computer aus

    Das ist logisch. Die Faxsoftware muss zum Empfang immer laufen. Ein Fax ist ja nichts anderes als ein spezieller Telefonanruf. Ist die SW aus, kann auch niemand das Fax annehmen.

    Das ist ja keine professionelle Faxserverlösung. Die Fritzbox selbst vermittelt nur, nimmt aber nichts an und speichert auch nichts. Die Fritzbox-Lösung hat halt nur den Vorteil, dass jeder über LAN angeschlossener PC ein Fax verschicken und empfangen kann und eben nicht selbst einen gesonderten Zugang zum Telefonnetz braucht.
     
  8. AC Boy

    AC Boy Senior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2007
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Faxen vom Computer aus

     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Faxen vom Computer aus

    OK, Hauptsache es klappt. Bei mir ist es der ISDN-Controler 1, aber wenn du analog hast, mag deine Einstellung wohl zutreffen.
     
  10. AC Boy

    AC Boy Senior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2007
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Faxen vom Computer aus

    Und ich dachte, das System könne unterscheiden zwischen einem Sprach und einem Faxanruf :)

    Nundenn aber ich denke ich werde mir was einfallen laßen müssen. Weil ich kann ja nicht unterscheiden, wenn nun ein Anruf kommt, ob ich jetzt annehmen soll oder nicht, weil es ja ein Fax sein kann.... ist immer so ne Sache.