1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Faxe mit Fritzbox empfangen, mit PC senden

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Gorcon, 1. Oktober 2024.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.130
    Zustimmungen:
    31.150
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Ich warte jetzt eine ganze Woche auf eine Antwort die man mir per Mail hätte schicken können eine ganze Woche lang. (ohne irgendwelche persönlichen Daten!)
    Ich finde die eigentlich gut, nur sollten die Leute auch geschult werden die sie in der Behörrde dann nutzen. und warum richtet man nicht gleich gesicherte Kanäle in beiden richtungen ein?! Wo ist das Problem. Mein Vermieter macht das, die Allianz macht das, mein Stromanbieter macht das, nur Behörden wie die BG bekommen das nicht hin.
     
  2. yander

    yander Guest

    Fax ist so gesehen sicherer als die Email weil es nirgendwo lange zwischen gespeichert wird so wie bei der Email und wenn dann der Server gehackt wurde weiß man nicht ob die Leute an die Daten gekommen sind so wie bei einem ehemaligen GMail Account der plötzlich Gesperrt dann gelöscht wurde von Google selber war.

    Wenn ich über die Fritzbox über das Interne Fax ein Fax schicke bekommt das mein Provider gar nicht mit, es wird vermutlich sogar Verschlüsselt geht einen anderen Weg als das Analog Fax am Analogen Anschluss der Box ,
    das will natürlich keiner wissen stattdessen immer diese Anti Fax Parolen ,
    wenn ich da mit Ext. Fax Gerät sende bekommt mein Provider mit , wir hatten das mal einen Tag ausprobiert .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Oktober 2024
  3. loger

    loger Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    195
    Punkte für Erfolge:
    53
    Kann dein Provider T.38? Ansonsten wird das nicht richtig funktionieren. Die Fritzbox sollte das imho können.
     
  4. yander

    yander Guest

    @Gorcon

    ich auch nicht , DE Mail ist teuer es fallen Extra Kosten an bei einer Telefon Flat wo man normalerweise bei Fax nichts extra zahlen muss und DE Mail ist auch zu kompliziert .
    Bei DE Mail musst du einen Personal Ausweis vor legen um überhaupt Freigeschaltet zu werden, hier wird wieder Geschaltet wie im Mittelalter .
    Beim Fax wird nix Extra geschaltet das kann heute auch Digital Papierlos
    Senden und Empfangen .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Oktober 2024
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.680
    Zustimmungen:
    8.478
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich frage mich gerade, ob wir die gleiche Sprache sprechen. Meine Fritzbox empfängt Faxe, ohne dass ein PC eingeschaltet ist und schickt mir diese per Email. Natürlich muss ich die Email dann mit irgendeinem Gerät abrufen.
    Es ist etwas verwirrend, dass man das Fax mit Email-Weiterleitung in der Fritzbox unter "Telefoniegeräte" einrichtet und nicht unter "Fax". Vielleicht hast du da noch nicht geschaut.
    Nachtrag: den Email-Account für die Box (Absendeadresse) richtet man unter System/Push Services ein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2024
  6. yander

    yander Guest

    Das fragen wir uns auch mit wen er da offenbar so viel und oft kommuniziert
    die Fax voraussetzen ,
    normalerweise wird auch heute der normale Postbrief akzeptiert ,
    oder handelt es sich hier vielleicht um die Twitter X Aktivitäten ?
    das mit den Schnecken Fotos zu senden ?:eek::ROFLMAO:
    vielleicht verrät er uns mal wer da Fax dringend voraus setzt ?


    ich habe an meiner 7530 ax am Seitlichen Anschluss ein Analog Telefon mit Kabel angeschlossen seit ich VDSL habe, hinten am gleichem Port anderer Anschluss das Ext. Fax zusätzlich 3 DEC Telefone ,
    das Interne Fax Aktiv,
    es funktioniert alles auch gleichzeitig und unabhängig von einander allerdings mit nur einer Rufnummer weil eine 2. Extra kostet die ich an sich auch nicht brauche .
    Am Fon 1 Port mit 2 Anschlüssen ist das Ext. Fax und das Kabel Telefon anschlossen das Interne Fax und der AB aktiv ist !

    [​IMG]
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Oktober 2024
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.130
    Zustimmungen:
    31.150
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Klar habe ich das unter Telefoniegeräte eingerichtet, wo anders geht es ja nicht.
    Aber wie ich schon mehrfach schrieb kann ich dann nicht mit dem Faxprogramm Faxe über das Modem verschicken.
    Wenn ich das über Fritzfax mache kann ich nur maximal eine Seite verschicken die halbwegs lesbar ist, daher ja das Faxmodem.
     
  8. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.525
    Zustimmungen:
    231
    Punkte für Erfolge:
    78
    2 Rufnummern braucht man weil das interne Fritzbox Fax zum empfangen+senden eine Rufnummer reserviert zum senden wird keine Rufnummer blockiert.

    Man kann also davon ausgehen das Fritzfax PC schon installiert ist und auch das interne Fax der Box erfolgreich die Faxe per Email weiterleitet .

    Beim Fax Druckertreiber kann man die bessere Auflösung 200x200 einstellen . Fragt sich womit die Qualität geprüft wird - der Viewer des FritzFax Programms scheint nicht besonders gut zu sein , besser die Qualität über die zugesandten Faxe als PDF prüfen .

    Ich habe mir das jetzt selber mal angeschaut am PC (Empfang dort deaktiviert) und mir selber den 2 Seiten readme file vom AVM Programm gefaxt der dann an die voreingestellte Emailadresse der Fritzbox geschickt wurde - da war die Quali über 2 Seiten eigentlich akzeptabel ....
     
  9. yander

    yander Guest

    Quatsch man braucht nicht unbedingt 2 Rufnummern ,
    wie schon mehrfach hier geschrieben habe,
    mache ich das alles mit nur einer Rufnummer es funktioniert Alles ,
    bei ihm scheint so einiges blockiert zu sein:ROFLMAO: Vielleicht ist auch der Router bei ihm defekt ?
    Wenn Faxe unleserlich sind liegt das daran, dass das T38 Protokoll nicht funktioniert oder nicht aktiviert ist ! Standardmäßig ist das bei der Fritzbox immer aktiviert.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Oktober 2024
  10. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.525
    Zustimmungen:
    231
    Punkte für Erfolge:
    78
    Wenn man eine Rufnummer zum senden+empfangen auswählt wird man gewarnt dass man dann nicht mehr über diese Rufnummer telephonieren kann ...
    Also eine für das Fax für senden+empfangen , wenn man sich selber ein Fax vom PC zur Faxnummer der Fritzbox schickt nimmt die zum senden die freie ...