1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Favoritenliste mit Sendern aus unterschiedlichen Quellen ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von RK123, 14. November 2024.

  1. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Anzeige
    Die Frage ob das bei deinem TV überhaut funktioniert, das erstellen einer Favoritenliste, ich befürchte eher nicht.
    Wenn ich das über das Gerät machen würde, ja durchaus aufwendig sich den Sender zu suchen.
    Sowie sich das für mich bei deinem TV darstellt, da kann man verzweifeln sich den Sender zu finden den man sucht.
    Ist mir nicht unbekannt, von 2 Vodafone Geräten wo es keine Favoritenliste gibt sondern nur eine Senderliste in der alle Sender drin sind, diese gewünschten Sender dann so zu verschieben das die da per Programm hoch/runter Taste schnell zu erreichen sind.
    Ähnlich so wie ich das verstehe wird das bei deinem TV sein. Je nach der Empfangsart. Sprich getrennt für Kabel (welcher Anbieter da?) und dem Sat Empfang.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.165
    Zustimmungen:
    31.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja, Favoriten unterstützen alle Marken TVs, LG auf jedenfall.
    Aber das Mischen von unterschiedlichen Empfangsarten können die meines Wissens nicht.
    Das bleibt meist nur Open Source Receivern vorbehalten.
    Ich kann auch Internetsender in die Favoriten eintragen.
     
  3. RK123

    RK123 Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2024
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Genau das meine ich. Bei mir nicht sortiert. Ich kann es ja auch kaum glauben. Und das bei 244 Programmen in der Kabel-Hauptliste und 1178 Programmen in der Satelliten-Hauptliste. Und bei der neuesten Geräteserie und Software-Update. Nicht einmal robinround-Rückwärts geht. Wenn ich dort Produktmanager wäre, würde ich solche Software nur unter Zwang freigeben.
     
  4. RK123

    RK123 Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2024
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Je Quelle kann ich bis zu 5 Favoritenlisten anlegen. Schnelles Wechseln zwischen Favoritenlisten ohne Einsteigen in das Einstellungsmenü geht wohl nicht (diese Beobachtung hat mir der LG-Support telefonisch bestätigt). Den einzigen Weg für Auswahl der Favoritenliste, den ich bisher gefunden habe ist wie folgt (dies über den Programmführer zu erledigen, da muss man erst mal drauf kommen):

    Hauptmenü > Icon Programmführer (links, fünfter von oben) > Icon Programme (links, zweiter von oben) >, drei Punkte (rechts oben im Dialogfenster) > Sendergruppe.

    Das Verschieben bevorzugter Programme an den Anfang der Hauptliste hat mir ein TV-Verkäufer empfohlen.

    Es gibt aber viele Menschen, die TV in traditioneller Weise nutzen wollen. Dh. ein paar öffentlich-rechtliche oder private Programme und sonst nichts. Solche Anwender erwarten einfache Bedienbarkeit. Gerade auch moderne TV sollte in solch einen "niederschwellig barierefreien" Betriebsmodus versetzt werden können.

    Einfache Bedienbarkeit heißt:
    Beim Einschalten wird vollflächig sofort das zuletzt angezeigte Programm angezeigt (egal was es war: Antenne, Kabel, Satellit, Internet).
    Programmauswahl über eine gemeinsame Favoritenliste für alle Quellen (Antenne, Kabel, Satellit, Internet).
    Vorwärts- und Rückwärts-Robinround durch diese Favoritenliste.
    Blaue Taste für Rücksprung an den Anfang der Sendung (das ist eine gute Neuerung, die auch im Einfachstbetriebsmodus funktionieren sollte).

    Für Smart-TV sehr wichtig:
    Jedes anwählbare Icon sollte einen erläuternden Hovertext (Tiptext) haben.
    Alle wichtigen Begriffe sollte in der Schlagwortliste der on-board-Bedienungshilfe vorkommen (bei meinem Gerät fehlt hier jetzt beispielsweise der Begriff "Favoritenliste").

    Gerade entdeckt:
    Auf der Fernbedienung rechts über der Cursor-Steuerung befindet sich eine Taste für Quellenwechsel. Wenn diese bei Betätigung auf eine zuvor ausgewählte Favoritenliste der neuen Quelle wechseln würde, wären wir etwa da, wo ich hinwollte. Nach Betätigen dieser Taste sind nur folgende Quellen zur Auswahl: Startseiten-Hub (das scheint dasselbe wie die Homepage zu sein), Live TV und LG-Channels. Stattdessen hätte ich hier die Auswahl Antenne, Kabel, Satellit, Internet erwartet. Auch unabhängig von der Favoritenliste scheint es nicht möglich zu sein, gleichzeitig Kabel und Satellit als Quelle auszuwählen. Das alles bleibt weit unter meinen Erwartungen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2024
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.165
    Zustimmungen:
    31.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich muss das per Hand aktivieren.
    Es geht darum so billig wie es nur geht die Software zu erstellen und diese muss dann auch die zumeist knappe Hardware passen.
    Da ist die Hard- und Software von Open Linux Receivern ein extremer Gegensatz dazu.
    Ich glaube, das ist auch ein Grund, warum sich kein Programmierer von Open-Source-Software an die Verbesserung von Software für TVs heranwagt, das ist vergebliche Mühe.
     
  6. RK123

    RK123 Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2024
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Vielleicht sind wir jetzt an einem Punkt angekommen, an dem sich an der Hardware kaum noch etwas verbessern lässt, das der Nutzer/Kaufinteressent wahrnehmen kann. Dann wird wie bei anderen Produkten auch neben dem Preis die Benutzerfreundlichkeit ein ausschlaggebendes Kaufkriterium sein.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.165
    Zustimmungen:
    31.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Den meisten scheint es einfach egal zu sein, leider. Hauptsache es laufen bunte Bilder...
     
  8. RK123

    RK123 Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2024
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    ACK, da ich es mir auch nicht anders erklären kann. Und es wird konsumiert und geglaubt, was an Besudelung dargeboten wird und fesselt.
     
  9. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Ich meine Sat und Kabel haben ja unterschiedliche Anschlüsse, anders ist das schon wenn Kabel und Antenne über ein Gerät empfangen werden soll.
    Meistens ist da ja ein Anschluß für beide Empfangswege da ist schon schwieriger das in eine Liste zu bekommen.
    Zum Glück bei meiner VU+ hab ich getrennte Tuner einen Antennensender da zu den Kabel Sendern in der Favoritenliste hinzuzufügen geht, auch das sehen funktioniert.
    Find ich sehr merkwürdig, pro Empfangsweg mehrere Favoritenlisten möglich.
    Ich hab zwar mehrere Favoritenlisten, aber alle aus der allgemeinen Senderliste in die Favoritenlisten eingepflegt. Zum umschalten zwischen den Favoritenliste muß ich zwar auch ein paar Tasten drücken, ist halt so. Damit kann ich gut leben.
    Das ist bei meinem Samsung TV genauso, die Sender sind irgendwie sortiert. Sat hab ich nicht, Antennen TV als 2 Empfangsweg auch nicht möglich.
    Sortieren tu da aber mittels ChanSort, auf meinem Laptop, in dem ich die Senderliste aus dem TV per USB Stick übertrage, nach der Sortierung dann wieder zurück auf den TV.
    Hat mein TV auch, ist aber der Wechsel der Eingänge am TV sprich der Wechsel von TV Tuner auf z.B. die HDMI Anschlüsse.
    In die Senderliste komm ich da per CH Liste Taste, wo ich dann auch auf die erstellten Favoritenlisten zu greifen kann.

    Was die Senderliste angeht, inklusive der Favoritenlisten, da macht wohl jeder Hersteller so sein Ding, wohl auch nicht immer im Sinne des Nutzers.
     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.207
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist leider bei den meisten TVs einfach nicht vorgesehen, unproblematisch verschiedene Empfangswege nutzen zu können.

    Andererseits können die Enigma2-Receiver das problemlos, aber die HbbTV-Unterstützung für die Replay-Funktion mit der blauen Taste fehlt da dann (meist).
     
    Gorcon gefällt das.