1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Faval Mercury HS 100 Fragen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Schism, 20. April 2010.

  1. Moviestar

    Moviestar Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2004
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen

    Ich habe allerdings festgestellt (mein Fernseher macht es über HDMI nicht), dass eine 4:3 Letterboxsendung mit dem
    Faval nicht richtig aufgezoomt werden kann.
     
  2. twin_real

    twin_real Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen


    Scheinbar ist er nun verfügbar :1118 FaVal Mercury HS 150 SE / max-communication - Receiver - DVB-S2
    Und bei einigen Händlern schon gelistet.


    Ehrlich gesagt sehe ich für HS100-Besitzer nicht so wirklich den Anreiz auf den HS150 umzusteigen. Audio-Cinch-Ausgänge und 2 Digitalausgänge wären für mich nicht das Argument. OK, das Display scheint um Längen besser zu sein, was aber auch angesichts der 7-Segmentanzeige des HS100 auch keine Kunst ist.
    Von den Funktionalitäten bezügl. PVR und Mediaplayer scheint er ja nicht mehr zu können als sein kleiner Bruder.
    Was mich allerdings reizt, ist die Bouquet-fähige Programmliste (zumindest wurde sie vor ein paar Monaten mal für den Nachfolger des HS100 angekündigt).
     
  3. i.team

    i.team Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    1.062
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen

    Der HS 150 SE kann zusätzlich auch unicable (wenn nötig), hat einen Anschluß für den Faval IR-Fernbedienungssensor und ein gutes HDMI-Kabel dabei. Das neue Display macht das Gerät sehr schick.
     
  4. OnkelTed

    OnkelTed Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen

    Ich finde am interessantesten, daß der 150er Bedientasten für Programmumschalten und Lautstärke hat. Die hätte ich beim HS100 schon öfter mal gebrauchen können.
     
  5. didi78

    didi78 Neuling

    Registriert seit:
    15. Dezember 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen

    Hallo zusammen,


    der am Freitag bestellte HS100 ist heute angekommen. Da es ein Weihnachtsgeschenk für meine Tante wird musste ich den natürlich erst mal testen. Ich bin begeistert. Die Bedienung ist echt einfach und für meine Tante als Technikmuffel vermutlich auch einfach zu verstehen. PVR klappt bisher gut und das Bild ist auch in Ordnung. Einige Verbesserungsvorschläge habe ich allerdings noch. Diese wurden hier aber auch schon erwähnt.

    -Mit der Fernbedienung muss man echt gut zielen können
    -Die Senderlisten sind nicht am PC zu editieren
    -In der Senderübersicht wird kein EPG der verschiedenen Sender angezeigt. Es muss immer zuerst auf den Sender umgeschaltet werden

    Ich bin eben etwas DBOX-verwöhnt :)

    Vielleicht ist hier ja noch eine neue Firmware in Arbeit.


    Gruß
    Didi
     
  6. meggyfun

    meggyfun Neuling

    Registriert seit:
    27. Dezember 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen

    Hallo zusammen,

    bin total neu hier. Habe auch den Faval HS100. Funktioniert soweit alles super. Nur habe ich Probleme mit Filmen mit DTS Ton. Der Film läuft aber leider ohne Ton. Bei AC3 keinerlei Probleme. Neue Firmware ist drauf.

    Irgendwo habe ich gelesen, dass ich im Menü auf PCM umstellen soll. Leider weiss ich nicht, wo ich das genau finde. Vielleicht kann mir jemand von Euch Profis den genauen Weg dahin sagen? Oder gibt es eine andere Möglichkeit um DTS abspielen zu können, ohne eine Sourroundanlage anzuschließen.

    Vielen Dank für Eure Tipps und eingen guten Rutsch.

    LG
    meggyfun :winken:
     
  7. i.team

    i.team Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    1.062
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen

    Versuch´s mal hier: FaVal :: Kontakt
     
  8. znD

    znD Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2002
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
  9. markox

    markox Neuling

    Registriert seit:
    14. Januar 2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen

    Hallo,

    nach dem mein Comag 50SL/PVR vorgestern laut BOOOM gemacht hat habe ich meine Suche nach einem Nachfolger mit Fokus auf PVR Funktionen auf den Faval Mercury HS 100 und den Edision Argus Picollo eingegrenzt.

    Ich habe hier schon viel gelesen, hauptsächlich die ersten 5 Seiten aber was ich noch nicht ganz rausgekriegt habe kann mir hoffentlich ein Besitzer hier beantworten:

    1. Muss man immer noch Time Shift quasi über Pause aktivieren, oder nimmt das Gerät jetzt auch wie andere permanent von sich aus im Hintergrund auf, so dass man auch wenn man mal nicht Pause gedrückt hat einfach so zurück spulen kann?

    2. Kann man bei Aufnahmen in Minuten Blöcken vor und zurück springen, oder gibt es nur Spulen in verschiedenen Geschwindigkeiten (bis zu wie viel fach?)?

    3. Kann man während einer Aufnahme zu einem anderen Sender des selben Transponders wechseln? Wenn ja, kann man bei diesem anderen Sender dann zusätzlich noch Time Shift nutzen oder sogar einen zweiten parallel aufnehmen (das kann der Edision)?

    4. Ist in der aktuellen Firmware die PVR Funktion insgesamt Bug frei oder wo gibt es noch Probleme?

    MfG Marko
     
  10. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen

    1. Muss man immer noch Time Shift quasi über Pause aktivieren, oder nimmt das Gerät jetzt auch wie andere permanent von sich aus im Hintergrund auf, so dass man auch wenn man mal nicht Pause gedrückt hat einfach so zurück spulen kann?
    Ja, Timeshift muss manuell gestartet werden. Und das Starten von Timeshift geht wirklich fix nur bei Flash-Laufwerken.


    2. Kann man bei Aufnahmen in Minuten Blöcken vor und zurück springen, oder gibt es nur Spulen in verschiedenen Geschwindigkeiten (bis zu wie viel fach?)?
    Spulen geht so weit ich weiß in bis zu 16-fach. (oder 32-fach, weiß ich grad nicht.)
    In Blöcken springen geht so weit ich weiß nicht.
    Aber man kann die Zeit eintippen, zu der man springen möchte.


    3. Kann man während einer Aufnahme zu einem anderen Sender des selben Transponders wechseln? Wenn ja, kann man bei diesem anderen Sender dann zusätzlich noch Time Shift nutzen oder sogar einen zweiten parallel aufnehmen (das kann der Edision)?
    Zweiten Sender sehen: Ja.
    Zweiten Sender aufnehmen/timeshiften: Nein.


    4. Ist in der aktuellen Firmware die PVR Funktion insgesamt Bug frei oder wo gibt es noch Probleme?
    Ist mit der neuesten Funktion so weit Bug-Frei. Allerdings macht der Receiver bei einer meiner NTFS-Platte Probleme und meint, dass die Platte fehlerhaft sei. Von daher ist im Zweifel eher eine Fat32-formatierte zu empfehlen.
    Außerdem dauert das Starten einer Aufnahme bei NTFS lange (30 Sek.) und bei großen Fat32-Platten auch. Bei Flash oder USB-Sticks geht die Aufnahme sofort los.
    Die Anzahl zu planender Aufnahmen ist auf 30 begrenzt.
    Serienaufnahme hatte bei mir vor einiger Zeit noch fehler (jeden Tag um eine Stunde verschoben). Keine Ahnung ob das jetzt behoben wurde.