1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Faval Mercury HS 100 Fragen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Schism, 20. April 2010.

  1. joergx66

    joergx66 Junior Member

    Registriert seit:
    20. September 2004
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Faval Mercury HS 100 Frage

    Nein geht leider nicht
     
  2. joergx66

    joergx66 Junior Member

    Registriert seit:
    20. September 2004
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen

    Ja, das sollte funktionieren. Steht sogar extra in der Bedienungsanleitung auf Seite 8:
    "12-V-Anschluss für den Netzadapter (bei Nutzung als Campingreceiver:
    Anschluss über den Zigarettenanzünder)"

    http://www.faval.de/uploads/tx_iwproduct/download/UM_Mercury_HS_100_Version_1.1_26.04.2010_D_E.pdf
     
  3. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Faval Mercury HS 100 Frage

    Doch, es funktioniert. Man kann während einer Aufnahme andere Sender schauen, die sich auf dem gleichen Transponder befinden.
     
  4. Schism

    Schism Junior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2009
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen

    Ich bin nach wie vor eigentlich ganz zufrieden mit dem Gerät, auch wenn der ein oder andere kleine Bug mittels neuer Firmware eigentlich langsam ausgemerzt werden sollte.

    Was mich aber stört ist, dass wenn ich gerade irgendetwas von der Festplatte anschaue und eine Aufnahme starten soll, zwar das die aktuelle Wiedergabe verlassen wird, aber es wird weder auf den richtigen Sender umgeschaltet, noch startet die Aufnahme.
    Tritt dieses Problem bei anderen auch auf und lässt es sich durch irgendeine Änderung der Einstellung beheben oder handelt es sich dabei um einen Bug?
     
  5. joergx66

    joergx66 Junior Member

    Registriert seit:
    20. September 2004
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Faval Mercury HS 100 Frage

    Du hast Recht! Es funktioniert tatsächlich. Es werden beim Druck auf "OK" auch nur die Sender auf dem gleichen Transponder angezeigt.
    Dies funktioniert aber nur bei einer "richtigen" Aufnahme, nicht bei TimeShift.
     
  6. znD

    znD Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2002
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Faval Mercury HS 100 Frage

    cool!
    das wusste ich noch nicht ...

    reinhard

     
  7. Rolm

    Rolm Neuling

    Registriert seit:
    20. September 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen

    ---------------------------------------------
    Genau das tritt bei mir auch auf (Firmware V126). Außerdem kann ich keine Aufnahmen in Standart-Auflösung machen, die wesentlich länger, als 1 Stunde gehen, also offenbar soviel, wie in 1 GB etwa hineinpasst (Aufnahmelänge variiert je nach Kompressionsgrad). Da ich verschiedene Memorysticks (mit ausreichend Kapazität) probiert habe, scheint es daran nicht zu liegen. Das Problem habe ich hier so in etwa schonmal gelesen, scheint sich aber nicht viel daran geändert zu haben. Oder gibt es etwa jemanden, bei dem das funktioniert?
     
  8. joergx66

    joergx66 Junior Member

    Registriert seit:
    20. September 2004
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen

    Ich hatte ein ähnliches Problem. Allerdings wurde es durch eine neue Firmware gelöst. Siehe
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...aval-mercury-hs100-probleme-bei-aufnahme.html

    Versuche mal, statt des Sticks eine externe Festplatte anzuschließen.
     
  9. joergx66

    joergx66 Junior Member

    Registriert seit:
    20. September 2004
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen

    Mal was anderes...
    Es scheint nicht möglich zu sein, während einer Aufnahme eine vorher aufgenommene Sendung von der Festplatte anzusehen, oder geht das bei jemand?
    Zumindest haben die entsprechenden Knöpfe auf der Fernbedienung während einer Aufnahme keine Funktion.
     
  10. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen

    Nein, das ist leider nicht möglich. Anscheinend hat der Receiver jedoch genug Leistung, um zuverlässig den TS-Stream aufzuzeichnen und gleichzeitig von der Festplatte etwas abzuspielen - denn Timeshift funktioniert schließlich.
    Du könntest dich per Mail an den Support von "max communication" (- nicht Faval!) wenden, denn die antworten immer sehr zuverlässig und persönlich - und dann die Antwort posten.