1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Faval Mercury HS 100 Fragen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Schism, 20. April 2010.

  1. gdlanges@compus

    gdlanges@compus Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2005
    Beiträge:
    1.217
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Kein Sport 1 und Tele5 !

    Schon neue Erkenntnisse ????

    Bei mir wird auch Transponder 12480V nicht eingelesen!


    Habe zwei andere SAT Receiver an derselben Leitung probiert und beide funktionieren!

    Fehler sollte also nicht an meiner Anlage liegen sondern am FAVAL!
     
  2. frange

    frange Neuling

    Registriert seit:
    3. August 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen


    Hallo Moviestar,

    herzlichen Dank für Deine ausführliche Antwort.

    Das mit dem formatfüllenden Anpassen der Fotos im Schnittprogramm könntest Du mir noch genauer erläutern.
    Ich habe meine Fotos auch in Photoshop im Verhältnis 16:9 (wie der TV) angepasst und trotzdem der 2-cm-Rand am TV.


    Spielt der HS100 Deine Fotoshows inklusive Musik ab?
    `Habe MAGIX - `würde es auch mal probieren wenn ich rausfinde wie ich Einstellen und Abspeichern muß.


    Noch andere Fragen:

    - Ist es möglich den HS100 so einzustellen, dass er auch bei Nicht-Standby-Aufnahmestart danach in Standby schält? - bisher funktioniert das bei mir nur bei Aufnahmestart aus dem Standby.

    Leider dauert es immer ca. 10-15 Sek. bis eine Aufnahme oder Timeshift gestartet wird.
    Um den Sendungsbeginn nicht zu verpassen stelle ich manchmal 1 Min. früher ein - leider wird dann der Sendungsname nicht erkannt.

    - Kann die Aufnahme/Timeshift-Verzögerung verkürzt werden - oder lässt sich ein Aufnahmevorlaufzeit einstellen (ohne eine frühere Zeit wählen zu müssen die dann den Sendungsnamen nicht erkennt)

    Schnellerer Aufnahme/Timeshift-Start wäre ein großes Anliegen an FAVAL!!!



    Gruß vom Polarkreis
    Frank
    www.natur-pur-tour.com
     
  3. Moviestar

    Moviestar Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2004
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen

    @frange

    Bevor ich Dir ausführlicher antworten kann, bitte ich Dich mir mitzuteilen,
    welche Version von Magix Du hast?
    Hast Du mit Magix schon Videoschnitt gemacht?

    Du kannst mir natürlich auch eine PN schicken und ich antworte Dir dann per PN.

    Viele Grüße

    Moviestar
     
  4. tom10

    tom10 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2004
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen

    Ich hab da mittlerweile nun auch noch ein Problem und keine Lösung.
    Und zwar möchte ich die *.ts Dateien bearbeiten, also die Werbung aus den Dateien herausschneiden. Dazu hab ich zum einen VideoReDo TVSuite und zum anderen TSDoctor benutzt. Ich habe die Werbung raus geschnitten. Einen neuen Ordner auf der Externen Festplatte erstellt und die geschnittenen Dateien die zu einem Film gehören dort hinein kopiert. Nur, die werden nicht wiedergegeben auf dem TV.
    Was mache ich da falsch? Kann mir jemand sagen wie man das hin bekommt das die fertigen Filme dann auch im .ts Format wiedergegeben werden?:eek:
    Ich hatte dann aus dem Originalen Ordner noch die info.ini Datei in den neu erstellte Ordner mit rein kopiert, weil ich dachte der würde noch zur Wiedergabe gebraucht, aber auch das half nicht.
     
  5. Moviestar

    Moviestar Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2004
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen

    @tom10

    Über welchen Menüpunkt des Faval wolltest Du die Dateien wiedergeben?
    Über den Menüpunkt Mediaplayer-Film sollte es aber gehen.
    Die ini-Datei nicht mit in das Verzeichnis kopieren.

    Besser ist es die bei der Aufzeichnung angelegten Teildateien vor dem Schnitt mit dem ts-doctor zusammen zu fügen (mergen).
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2010
  6. tom10

    tom10 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2004
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen

    Ich wollte die Datein über den Menüpunkt PVR wiedergeben. Bin gerade dabei mit dem TSDoctor die Dateien zusammenzufügen und dann nochmal in einen neuen Ordner zu schmeißen. Mal sehen ob es nun klappt. Melde mich gleich nochmal.:eek:
    Soo, klappt leider auch nicht.
    Nun werde ich die Datei mal in den Film Ordner verschieben und nochmal testen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2010
  7. Moviestar

    Moviestar Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2004
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen

    Der Ordner auf der Festplatte, in den du dann das bearbeitete File
    ablegst kann einen beliebigen Namen haben.
    Beim Faval den Menüpunkt Mediaplayer auswählen und
    anschließend den Menüpunkt Movie.
    Es dauert dann eine Zeit- abhängig von der Festplattengröße - bis er
    die Festplattenstruktur eingelesen hat. Danach den Ordner, indem
    der Film steckt auswählen und den Film mit ok starten.
    Es müßte dann die Initialisierungsmeldung kommen und danach der Film gestartet werden.
     
  8. tom10

    tom10 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2004
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen

    Ja, so ist das normalerweise auch. Und so funktioniert das mit normalen AVI Dateien usw. auch. Der Ordner in dem die *.ts datei steckt wird im Movie Modus nicht mal angezeigt. Also das klappt auch nicht.
    Ich probiere nun die *.ts datei mal mit dem VideoRedo Programm in eine *.mpg datei umzuwandeln und dann in Movie Modus vom Faval abzuspielen. Mal sehn ob das nun geht....
     
  9. Moviestar

    Moviestar Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2004
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen

    Das der Ordner im Moviemodus nicht angezeigt wird, ist aber komisch.
    Alle Ordner die ich auf der externen Festplatte habe werden bei mir angezeigt,
    unabhängig davon welche Dateiart in dem Ordner steckt.
     
  10. tom10

    tom10 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2004
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen

    So, nun scheint es endlich zu funktionieren. Zwar nicht so wie ich es mir gedacht habe
    (Ich wollte die *.ts Datei einlesen , schneiden und wieder in einen Ordner im PVR zurückschreiben im *.ts Format),
    aber so klappt es nun:
    Meine Vorgehensweise:
    Mit TS-Doctor die *.ts Dateinen mit der (Merge funktion zusammenfüge)
    Dann in einen anderen Ordner Speichern.
    Nun mit dem VideoRedo die *.ts Datei einlesen, schneiden usw. und dann als *.mpg Datei speichern.
    Dann den Ordner in dem die *.mpg Datei ist im Mediaplayer - Movie aufrufen und abspielen.
    So nun klappt das, ist zwar etwas umständlich aber der Erfolg zählt.
    Bleibt die Frage warum man nich nur die *.ts Datei schneiden und zurückschreiben kann um sie dann anzusehen?!?!?