1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Faval Mercury HS 100 Fragen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Schism, 20. April 2010.

  1. Moviestar

    Moviestar Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2004
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen

    Besser ist es sicher eine E-Mail an
    Flemming@max-communication.de
    zu senden. Von dort kommt sehr schnell eine Antwort
    und auch telefonisch ist man dort sehr bemüht.
    (04101 6060 107)
     
  2. znD

    znD Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2002
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen

    hi Moviestar,

    das 4:3 format stelle ich am TV ein.

    das klappt dann.

    gruss
    r
     
  3. joergx66

    joergx66 Junior Member

    Registriert seit:
    20. September 2004
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen

    Unterbricht man das Abspielen einer Aufnahme und will zu einem späteren Zeitpunkt das Anschauen fortsetzen, dann beginnt die Wiedergabe immer von vorne und nicht am Abbruchszeitpunkt.
     
  4. gdlanges@compus

    gdlanges@compus Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2005
    Beiträge:
    1.217
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Rundfunkprogramm auf PC abspielen

    Wie kann ich die Dateien öffnen?

    Aufgenommene Musik vom Radioprogramm:

    Datei PVR RECORD !

    data0001.ts-kann nicht geöffnet werden!

    info ini-ungültige Bilddatei!

    Danke!
     
  5. frange

    frange Neuling

    Registriert seit:
    3. August 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen

    Hallo,

    tolles, informatives Forum.
    `hab auch mal ein paar Fragen zum HS100 mit Firmware "V126".

    - Bei .MOV-Filmen meiner Digitalkamera Panasonic FZ28 (egal ob in HD-, WVGA-, VGA- oder QVGA-Qualität) erscheint nur: „NICHT UNTERSTÜTZTE DATEI“. - hat jemand bessere Erfahrungen mit MOV-Dateien?

    - Gibt es eine Einstellung, dass das Gerät bei Stromzufuhr nur in den Standby-Modus geht und nicht sofort hochbootet?

    - Ich schaffe es nicht meine Bild-Dateien (egal ob jpg, png oder bmp) auf komplette 37-Zoll Bildschirmgröße (Philips 37 PFL9604H12) zu bringen - es bleibt im besten Fall immer ein 2cm Rand an allen Seiten, egal welche Formateinstellungen ich am TV oder HS100 wähle?!


    Gruß vom Polarkreis

    Frank
    www.natur-pur-tour.com
     
  6. Moviestar

    Moviestar Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2004
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen

    @frange

    MOV ist ebenfalls wie andere nur ein Container, der in einer bestimmten
    Struktur die Video- und Audiodaten abgespeichert hat.
    Die Video- oder Audiodaten können auf unterschiedliche Art und Weise
    komprimiert (encodiert) sein.
    Der FAVAL unterstützt nicht alle Video- und Audiocodecs im mov-Container, deshalb hast Du die Fehlermeldung bekommen.
    Versuch einmal den verwendeten Video- Audiocodec in Deinen mov-Files
    zu ermitteln. (Ob die Freeware "mediainfo" da damit zurecht kommt, weis ich nicht.)
    Um ein umcodieren Deiner Mov-Dateien wirst Du wahrscheinlich nicht
    herumkommen.

    Der Standby des Faval ist das Herunterfahren des Receivers.
    Also beim Einschalten bzw. bei der Einschaltung der Stromzufuhr wird er immer gebootet.
    Nur somit wir der sehr geringe Stromverbrauch im Standby erzielt-
    und damit wird auch die Spannung auf den USB-Port abgeschaltet.
    (Bei meinem älteren Topfield-Receiver ist das auch nicht anders.)

    Das mit dem schwarzen Rand um die Fotos ist auch bei mir so.
    (Das hängt meines Erachtens mit dem zwingenden Seitenverhältnis (Aspekt-Ratio) bei den Fernsehern bzw. dem bildsicheren Bereich eines Fernsehers zusammen.)
    Das hat mich aber nicht weiter gestört.
    Da ich aus meinen Fotos sowieso mit Videoschnittprogrammen Fotoshows mit Musik im MPEG2- oder m2ts-Container mache, passe ich die Fotos im Schnittprogramm formatfüllend an und bei der Wiedergabe sind die Ränder dann weg.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2010
  7. Moviestar

    Moviestar Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2004
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen

    @gdlanges@compus

    Womit und wie wolltest Du die Audioaufzeichnung des Faval öffnen?
     
  8. gdlanges@compus

    gdlanges@compus Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2005
    Beiträge:
    1.217
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen

    Rechte Maustaste!

    Öffnen!
    Wie ich da ein Programm auswähle ist mit unklar!
     
  9. Moviestar

    Moviestar Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2004
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen

    @gdlanges@compus
    Entsprechend Deiner Antwort gehe ich davon aus, dass Du das ts-File am PC wieder geben willst.

    Lade Dir mal dem Mediaplayer classic (mpc) herunter und installiere ihn bzw. entpacke die Dateien nur in ein Verzeichnis.
    Das Programm ist Freeware und damit kannst Du ts-Files des Faval direkt abspielen.

    Mit rechter Maustaste das ts-File anklicken - öffnen mit - Programm
    auswählen - Durchsuchen - den Ordner auswählen, indem sich der
    mediaplayer classic befindet - die darin befindliche ausführbare exe-datei doppelklicken - in dem sich danach öffnenden Fenster einen Haken
    bei "Dateityp immer mit dem ausgewählten Programm öffnen" setzen - mit ok bestätigen.
    Der Mediplayer classic startet dann sofort und spielt das von Dir ausgewählte File ab.
    Nach dieser Prozedur brauchst Du dann zukünftig nur noch die gewünschte
    ts-Datei doppelklicken.

    Mit ProjektX kann man den Tonstream aus dem ts-File extrahieren
    (demultiplexen).

    Mit dem Audiobearbeitungsprogramm Goldwave kann Du
    einen Audiomitschnitt des Faval (ts-File) ebenfalls öffnen
    (All (*:*)auswählen) und dann in ein anderes Audioformat konvertieren (mp3, wave usw.)
     
  10. gdlanges@compus

    gdlanges@compus Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2005
    Beiträge:
    1.217
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen

    DANKE!

    Alles prima!