1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Faval Mercury HS 100 Fragen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Schism, 20. April 2010.

  1. Schism

    Schism Junior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2009
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen

    Ich hatte vorher eine ältere Version von ProjectX installiert, die die Dateien auch nicht öffnenen konnte, aber seit ich die 0.90.4.00.b32 installiert habe, klappt es einwandfrei. Eine vorherige Umwandlung ist bei mir dann nicht notwendig.
     
  2. Moviestar

    Moviestar Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2004
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen

    Vielen Dank für Deinen Hinweis.
    Ich hatte bisher auch nur die ältere Version von ProjektX im Einsatz.
    Habe nun die aktuellste und es klappt.
     
  3. znD

    znD Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2002
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen

    hallo,
    es ist weider eine neue Firmware auf der faval seite.

    In dieser Software ist nun die Überarbeitung des Timers abgeschlossen worden.
    > Zusätzlich wurde die Benneunnung der PVR Aufnahmen verbessert, die
    > Einstellung der Lautstärke kann jetzt auch bei der Ausgabe von PCM Ton über S/P-DIF vorgenommen werden.
    >
    > Die Datei wird jetzt in folgendem Format benannt:
    > Programmname-TT.MM.JJJJ-SSMM-Eventname.pvr
    > (Auch bei einer Programmierung per Timer)


    Mit freundlichen Grüßen

    Reinhard
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2010
  4. panamera

    panamera Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2009
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Loewe Individual 52 Compose FULL-HD+
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen

    Link zum neuen FaVal Update und Update-Anleitung: FaVal :: Downloads


    Für mich ist der Faval HS 100 ein echter HDTV-Preisknaller mit tollem Support. :love:
     
  5. SW1893

    SW1893 Neuling

    Registriert seit:
    18. Dezember 2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen

    Bekomme mit neuester Software bei vielen Sendern keinen Ton mehr über meine Surround Anlage. Audio Einstellung ist auf Mehrkanal.
     
  6. grossjo

    grossjo Neuling

    Registriert seit:
    23. Juni 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40V4000 E
    Onkyo TX-SR507
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen

    Handshake problem mit Sony-LCD

    Hallo,
    Ich habe am Faval einen Sony KDL-40V4000 E hängen.
    HDMI-Verbindung über den Onkyo TX-SR507 funktioniert einwandfrei. Das gleich HDMI-Kabel (und drei andere) direkt an einen der drei HDMI-Eingänge des TVs ergibt aber immer einen Blackscreen.

    Hat jemand einen ähnlichen Fernseher und keine HDMI-Probleme?

    Danke und Gruß
    Joachim

    PS: unter V119, V124 und jetzt auch unter V126 das gleiche Verhalten.
     
  7. Schism

    Schism Junior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2009
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen

    @grossjo

    Schon mal versucht die Auflösung zu ändern bzw. den Videoausgang von RGB auf CVBS oder umgekehrt umzustellen?
    Das Signal muss vom Onkyo ja scheinbar so modifiziert werden, dass der Fernseher es annimmt.
     
  8. stmummi

    stmummi Neuling

    Registriert seit:
    11. Juli 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen

    Ich habe auch ein Problem damit den Receiver per HDMI an einem TV (Philips 42PFL7674H/12) zu betreiben. Mehrmaliges ziehen des HDMI-Kabels bringt irgendwann ein Bild. Firmware ist die v126. Ich habe mal den Support angeschrieben ob das ein bekanntes Problem ist.

    Weiterhin kann ich beispielsweise DMAX und Sport1 nicht empfangen (Kein Signal). Vorher hing an der SAT-Schüssel eine DBox2. Diese hat die Sender ohne Probleme angezeigt. Hat jemand das gleiche Problem, bzw. eine Lösung?
     
  9. axxis

    axxis Neuling

    Registriert seit:
    10. März 2009
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen

    seltsam, diese Programme kann ich auch nicht empfangen :confused: bei meinenTechniSat Receiver kein Problem.

    zu1. mein Receiver hängt per HDMI an einem enox TV, klappt einwandfrei
     
  10. grossjo

    grossjo Neuling

    Registriert seit:
    23. Juni 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40V4000 E
    Onkyo TX-SR507
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen

    @schisma,

    Leider ja, alle Auflösungen und Farbräume durchprobiert.
    Ich habe den Verdacht, dass die Signalstärke nicht so ganz ausreicht und der AV-Receiver das Signal verstärkt? Kann das sein?
    Ich habe leider noch keinen zweiten LCD, sodass ich dahingehend keine Tests durchführen kann.

    Aber danke.
    Joachim