1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Faval Mercury HS 100 Fragen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Schism, 20. April 2010.

  1. grossjo

    grossjo Neuling

    Registriert seit:
    23. Juni 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40V4000 E
    Onkyo TX-SR507
    Anzeige
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen

    Hallo, allerseits, ich habe seit zwei Wochen den Receiver.
    hoffentlich ändert das neue Release den Aufnahmetitel bei Aufnahmen aus dem EPG: Endlich mit Titel.

    BTW: kennt jemand eine Möglichkeit, während einer Aufnahme eine andere anzusehen? Bei Aufruf des USB-Menüs wurde bei mir immer die aktuelle Aufnahme abgebrochen....

    Gruß
    Joachim
     
  2. Moviestar

    Moviestar Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2004
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen

    Bei der V119 konnte ich, so weit ich mich erinnere, noch während die Aufnahe lief mit der Pfeiltaste in die Liste der aufgezeichneten Sendungen gelangen
    und dort während er Aufnahme die Wiedergabe einer Aufzeichnung starten.

    Mit der V124 geht es so leider nicht mehr.
    (Habe es gerade probiert).
    Mit der o.g. Pfeiltaste wird die Wiedergabe der z.Z. aufgezeichneten Sendung von Anfang an gestartet, also Timeshift.

    Ich habe bisher noch keine Möglichkeit gefunden, wie das gehen kann.

    Vielleicht haben andere gleiches bemerkt und haben eine Lösung gefunden.
     
  3. OnkelTed

    OnkelTed Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen

    Mannomann, jetzt bin ich aber wirklich enttäuscht.
    Meine wöchentlichen Timeraufnahmen verschieben sich immer noch nach der Aufnahme um eine Stunde und der Titel der fertigen Timeraufnahme hat sich auch nur dadurch geändert, dass er im Datum jetzt Punkte dazwischen hat :-((

    Leider wurde wohl nicht wirklich hier ein Fehler behoben. Einzigst die 3 Stunden limitierung (ein / ausschalten) ist neu dazugekommen.
     
  4. znD

    znD Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2002
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen

    wie gesagt, sommerzeit ausstellen und GMT +2 sollte helfen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Reinhard
     
  5. OnkelTed

    OnkelTed Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen

    Jaja, ganz doll.
    Doof bin ich ja auch nicht, aber warum wird diese Soft dann bereitgestellt, wenn nichts sichtbares geändert wurde ??
    Ein Sprung von 119 auf 124 sollte doch auch änderungen mit sich bringen.
    Bei der betitelung der Aufzeichnungen ist ja offenbar was geändert worden, aber halt einfach nur Punkte zwischen den Zahlen, damit man das Datum besser erkennen kann. Und das Problem mit der Sommerzeit scheint mir, wenn ich mir das so durchlese, schon ein wichtiges Problem zu sein.
     
  6. xarface

    xarface Neuling

    Registriert seit:
    15. Mai 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Diseqc Problem mit zwei LNBs über ein Multiswitch

    Ist:
    Zwei Sat-Schüssel ausgerichtet auf Astra und Eutelsat/Türksat, verteilt über ein Multiswitch in die Receiver der Wohneinheiten. Bisherige Sat Receiver haben über eine einfache Einstellung, Diseqc einschalten und Zuordnung der Satelliten auf die LNBs (Astra - LNB:1, Türksat - LNB: 2) normal funktioniert.



    Das war mit dem Faval nicht der Fall, hab die Zuordnung eingestellt, ging aber nichr. Diseqc 1.0, Diseqc 1.1 haben nicht funktioniert. Es zeigte nur Astra. Nach dem letzten Update Juni 10 habe ich die Zuordnung auf Diseqc 1.1 gespeichert, ging nicht. Dann auf Diseqc 1.0 eingestellt und Programme beider Satelliten wurden gezeigt.

    Falls einer Probleme haben sollte, hilft es vielleicht. Hab jetzt einige Wochen nur Astra gehabt. Weniger schlimm weil ich bisher keine bis kaum Zeit hatte TV zu gucken.

    Gruß
     
  7. grossjo

    grossjo Neuling

    Registriert seit:
    23. Juni 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40V4000 E
    Onkyo TX-SR507
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen

    Hallo,

    ich habe die Box mit V108 gekauft und dann gleich auf V119 upgedated.
    Jetzt wollte ich auf V124 updaten. aber egal welchen USB-Stick ich nehme (insgesamt habe ich vier FAT-Sticks ausprobiert), immer bekomme ich die Anzeige 'Fehler!' im Updateprozess. Abspielen von Dateien auf den einzelnen Sticks funktioniert von allen. Hat jemand dieses Verhalten ebenfalls?

    Gruß
    Joachim

    PS Auch bei meiner USB-Festpplatte kommt der Fehler, aber die ist NTFS, also erwartet.
     
  8. twin_real

    twin_real Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen


    Evtl. mal versuchen, den Stick über den Faval zu formatieren.
     
  9. grossjo

    grossjo Neuling

    Registriert seit:
    23. Juni 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40V4000 E
    Onkyo TX-SR507
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen

    Bezüglich des update-problems:
    keine Ahnung warum, aber es hat jetzt funktioniert.
    Gleicher Stick, gleiche Vorgehensweise....

    Egal, jetzt ist 124 drauf.

    Gruß
    Joachim
     
  10. Moviestar

    Moviestar Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2004
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen

    Bei einer Nachbearbeitung einer Aufnahme des FaVal am PC habe ich
    festgestellt, daß die vom Faval erzeugten Dateien zwar die Endung .ts
    haben, aber die Struktur der Dateien die eines m2ts-Containers sind
    (laut tsmuxer).
    Also kommt ProjektX mit diesen Dateien nicht zurecht.
    Mit einenem zusätzlichen Schritt, mit tsremux zu einem ts-Stream umgewandelt, klappt es dann.