1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Faval Mercury HS 100 Fragen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Schism, 20. April 2010.

  1. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen

    So ein Ärger! Die letzten beiden Tage hat er bei mir die Timer-Aufnahmen irgendwann abgebrochen. Beides Mal bei ca. 3 Stunden bzw. 8,9 GB. Was soll der ******?
    Ich habe die Timer-Aufnahme bei laufendem Receiver starten lassen, und bei der ersten Firmware ist der Receiver dann auch immer angeblieben. Nun war es so, dass nach ca. 5 Minuten "rec" im Display stand und der Receiver nach 3 Stunden einfach ausgeht, obwohl die Aufnahme viel länger programmiert war. Und eigentlich ist es ja so, dass bei einer Timer-Aufnahme der Receiver nur dann ausgehen soll, wenn der Receiver durch die Timer-Aufnahme auch selbstständig hochgefahren ist.

    Die TS-Dateien sind auch irgendwie immer unterschiedlich groß, manchmal 6GB, manchmal aber auch nur 2,3 GB... und die letzte TS-Datei hat immer 0KB.
    Festplatte ist NTFS-formatiert.
     
  2. panamera

    panamera Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2009
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Loewe Individual 52 Compose FULL-HD+
  3. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen

    Ne, hatte ich noch nicht. Aber es ging nicht um das Wiedergeben, sondern um die Aufnahme.
    Und Fat32 würde ich nur ungern machen, da die Festplatte ziemlich groß ist und ich die auch noch für andere Sachen nehmen würde. Dummerweise habe ich nur eine einzige NTFS-Partition gemacht.
     
  4. joergx66

    joergx66 Junior Member

    Registriert seit:
    20. September 2004
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen

    Hast Du die neue Firmware V119 drauf?
    Bei mir war das so, dass mit der alten Firmware die Aufnahmen nach ca. 1,5 Std abgebrochen wurden, mit der V119 besteht dieses Problem nicht mehr.
     
  5. SW1893

    SW1893 Neuling

    Registriert seit:
    18. Dezember 2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen

    So hab jetzt meine erste mkv die invalides Format anzeigt, auf dem pc wird sie ohne Murren abgespielt. Sonst bisher keine Probleme.
     
  6. znD

    znD Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2002
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen


    das kommt schon mal vor, auch bei anderen formaten.
    der computer ist da einigens fehlertoleranter.

    r
     
  7. znD

    znD Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2002
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen

    hallo,

    neue Firmware ist pflicht.
    und keine sommerzeit sondern 2std + GMT

    gruss
    r
     
  8. Schism

    Schism Junior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2009
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen

    Das Problem ist, dass in einer MKV so ziemlich alle Codecs enthalten sein können und es gibt wohl keinen Hardware Player, der die alle abspielt.
    Was er auf jeden Fall abspielt ist H.264 und Mpeg4.
     
  9. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen

    Habe folgende Antwort vom Max-Communication Support auf meine Frage wegen des Abbruchs der Aufnahme nach 3 Stunden bekommen:

    "Sehr geehrter Herr ***,
    Es kann bei der Software v117 mit NTFS formatierten Speichern zu Problemen kommen.
    Hierfür bitte ich um Entschuldigung
    Verwenden Sie bitte das aktuelle Update 119.
    Das das Gerät nach 3 Stunden abschaltet ist leider "normal".
    Das liegt and den Vorgaben der Energiesparverordnung der EU.
    Aufnahmen von 3 Stunden sind zwar eher selten, ich gebe Ihnen aber recht das es dann ggf. ärgerlich ist wenn das Gerät dann einfach abschaltet. Ich werde klären ob es möglich ist die Software anzupassen."


    Das bedeutet ja, dass die "Funktion" in der v119 immer noch enthalten ist. Wie kann es denn nur sein, dass eine laufende Timer-Aufnahme als Inaktivität gewertet wird und der Receiver irgendwann abschaltet? So ein Schwachsinn - was mache ich denn, wenn ich "Der mit dem Wolf tanzt" aufzeichen will? Muss ich dann halt auf die letzte Dreiviertelstunde des Filmes verzichten oder wie!? Das kann doch nicht im Interesse der EU gewesen sein!

    Selten so enttäuscht gewesen. Da wollte ich mir mal schön entspannt die Rock am Ring Gigs aufnehmen und nun fehlt mir die Hälfte, weil die Leute von Max-Communication einen von der EU verordneten Abschalttimer eingebaut haben. Woher nur soll ich davon erfahren!? Nirgends ein Hinweis im Receiver, auch nicht wenn ich eine Timer Aufnahme mit einer Laufzeit von mehr als drei Stunden starte. So rechne ich doch nicht damit, dass der Receiver nach drei Stunden automatisch ausschaltet.

    Man, das ärgert mich nun wirklich.

    Also, an alle, die gerne Aufnahmen länger als 3 Stunden tätigen wollen:
    Alle 2,5 Stunden ein paar Tasten auf der Fernbedienung drücken und ggf. nachts einen Wecker stellen, sonst wirds nichts mit der Aufnahme :wüt:
     
  10. twin_real

    twin_real Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Faval Mercury HS 100 Fragen

    Traurig, aber wahr: http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2009:036:0008:0014:DE:PDF

    Da hat sich die EU mal richtig Gedanken gemacht, wie man den Stromverbrauch in den Haushalten sinnvoll reduzieren kann. Nämlich z.B. indem man max. 3 Stunden nach der letzten "Nutzerinteraktion und/oder dem letzten Kanalwechsel" auf Standby schaltet.
    Und ich hatte mich schon gefragt, warum das Gerät nach 3 Stunden Laufzeit ohne Kanalwechsel mit einer 2-minütigen Warnung in den Standby schalten will. Nie hätte ich geahnt, dass es eine EU-Durchführungsverordnung ist !

    Also heisst es von nun an: Niemals 3 Stunden denselben Sender anschauen, sonst wird abgeschaltet !!


    Vielen Dank dafür liebe EU !!