1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Faszination Vampire: Darum wird die Buffy Neuverfilmung ein Hit

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. September 2018.

  1. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Bietet sich In-Universe ja an.

    Ich wäre nicht überrascht, wenn die neue Jägerin innerhalb der ersten paar Folgen "gejossed" wird. :sneaky:

    Ob die Serie ein Erfolg wird oder in den vielen anderen Teenie-Mysterie-Serien untergeht, wird sich zeigen. Soweit ich das lesen konnte, ist Joss Whedon nicht die treibende Kraft und das verspricht nichts gutes. Eine Serie wo "Buffy" draufsteht, aber nicht "Buffy" drin ist, wäre einfach nur irgend eine der vielen Geschichten wo der Held/Heldin gegen das Böse kämpft und ein Gimmick hat (die Vampirjägerinnenkräfte).

    Mit "Buffy" meinte ich natürlich nicht Buffy als Charakter.

    Aber die Charmed Serie startet ja schon dieses Jahr und man kann sich Trailer ankucken. Falls die gegen die Wand fährt, könnte sich das auch negativ auf Buffy auswirken.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Solche Serien leben eh nicht zuletzt vom Charisma der Darsteller, und da ist eine Neuauflage ohne diese halt immer schwierig.
     
    simonsagt gefällt das.
  3. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn sie länger laufen, werden manche sogar gut. Die frühen Charmed fand ich reichlich seicht. Später war das teilweise anschaubar.

    Buffy hatte ja sogar eigenen Slang, obwohl der bei der Übersetzung dann teilweise unterging. Oder der ... Teamfaktor - mir fällt kein passendes Wort ein. Ich spiele auf so Szenen in einer späteren Staffel an, wo ich glaube Buffy grade unpässlich war und ich meine der Typ vom Militär einspringt. Er schleicht und hüpft wie ein Ninja rum und Xander stapft Chips mampfend hinterher.

    Typisch Buffy ist auch sowas wie Buffy findet den Vampir in der Menschenmenge, weil er altmodische Kleidung trägt. War eventuell sogar die Pilotfolge.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Nicht alles muß jedem gefallen. ;)

    Mir gefiel die Serie von Anfang an, aber auch da ging (für mich) der Charme stark von den originalen drei Hauptdarstellerinnen aus.

    Ja, aber das ist weniger typisch, sondern war ein einmaliger Gag.
     
  5. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ging mir eher um das Schema. Giles kommt mit seiner Weisheit daher und rät ihr, sich auf ihre Jägerinneninstinkte zu verlassen und einen Vampir zu spüren und die Retourekutsche kommt mit dem Pop-Kultur Verweis auf veraltete Mode. Ich ziehe irgendwie Parallelen mit dem anderen Gag, als in einem Buch eine Abbildung eines Dämons war und hinterher rauskam, unter dem Bild stand, actual size, und der Dämon kurzerhand zertreten wird.

    Es ist schwer in Worte zu fassen. Dreistigkeit, Unkonventionalität kommt mir in den Sinn. Momente in denen man sich mit der Hand an die Stirn fassen will, aber es trotzdem gut/lustig findet.

    Das ist nervig, über Charme zu reden, wenn man über die Serie Charmed spricht. Mein Gehirn springt im Dreieck, wie man das jeweils ausprechen oder lesen muss :confused:

    Na schlecht war's net, aber im Vergleich zu Buffy befanden die sich schon in einer anderen Liga, fand ich damals. Kam ja nacheinander im Fernsehen, wenn ich recht entsinne.

    Der Trailer der neuen Charmed hat jedenfalls bei mir nicht Lust auf mehr ausgelöst. Immerhin hat die treibende Kraft hinter der neuen Buffy-Serie damit nichts zu tun - bei der alten Charmed hat sie bei einigen Folgen geschrieben.

    Hoffentlich bauen sie nicht Erwartungshaltungen auf, die sie nicht erfüllen können, selbst wenn die Serie für sich allein gut wäre. Im Artikel hier wird ja bereits gehyped, es werde ein Erfolg, weil es um Vampire geht und Vampire immer gehen. Vampire sind dann wohl die Krimis/Arztserien des "Mystery"-Genres. Ich glaube Charmed hatten nur einmal in einer Folge Vampire in ihren 8 Staffeln.
     
  6. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das könnte ein Problem werden. Das Casting scheint ja schon mit Vorurteilen anzufangen. Man will mehr "Diversity".

    Soweit ich weiß, ist Sarah Michelle Gellar zum Casting für die Rolle der Cordelia gegangen...

    Das Grundkonzept von Buffy war ja die Umkehr des Prinzips vom Blondchen, das im Horrorfilm das Opfer ist.

    Hoffentlich haben die für die Serie ein ähnlich starkes Konzept und nicht nur: wir sagen zwar nichts, aber dass die Hauptdarstellerin schwarz sein wird, steht schon fest.
     
  7. robinx99

    robinx99 Silber Member

    Registriert seit:
    7. August 2002
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Naja die alten Figuren werden wohl nicht mehr genutzt, es dürften wohl neue Figuren innerhalb des selben Universe sein, ob die Serie dann überhaupt Buffy heißt oder einen anderen Namen hat müsste man sehen.
    Obwohl es natürlich durchaus sein könnte, dass bei einer Fortsetzung der ein oder andere Schauspieler aus Buffy / Angel evtl. mal einen Gast auftritt hinlegt, wobei es zumindest bei den Vampiren (Angel / Spike) Problematisch sein dürfte vorher gezeigt, dass diese über die Jahrzente / Jahrhunderte nicht altern und jetzt hätte man doch gealterte Schauspieler, aber eine Ältere Willow oder Xander könnte durchaus funktionieren
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.808
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aktuell ist man in der 4. Staffel und die ersten 10 Folgen liefen.

    Ich könnte die Serie auch bei Entertain TV Serien schauen. Da ist diese mittlerweile von Staffel 1 an in 16:9 drin. Da war die auch zu Beginn in 4:3.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2018
  9. jamiro029

    jamiro029 Guest

    stimmt Fox+ hat sie ja auch online gestellt.
     
  10. Penny666

    Penny666 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2013
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    121
    Punkte für Erfolge:
    43
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED77B23LA
    Onkyo TX-NR636
    Teufel Columa 300 Mk2
    Das ist zumindest für S03 nicht richtig, wie man bei dem folgenden Frame aus "S03E01 - Gefangen in der Unterwelt" sieht.

    [​IMG]
    [​IMG]

    Es sind eindeutig mehr Bildinformationen rechts und links vorhanden, leider habe ich aus S01/02 keine DVDs mehr um es da zu vergleichen. So das Du dort eventuell Recht haben könntest. Vielleicht hat noch jemand einen Frame aus S0101, am besten direkt vor oder nach einem Schnitt, zum Vergleich.

    Aber auf Grund der Schärfe, Farben und Plastizität des HD-Bildes (hier auf 576p verkleinert und komprimiert), wäre ich froh wenn alle älteren Serien so aufbereitet werden würden.

    Hier noch zum Vergleich die unbearbeiteten Frames:
    www.justmyown.de/pics/S0301-dvd.bmp
    www.justmyown.de/pics/S0301-syfy.bmp