1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fast niemand würde ein E-Auto kaufen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. September 2019.

  1. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Anzeige
    Die Bremsen werden bei einem E-Auto dank der Rekuperation trotz des höherem Gewichts deutlich weniger belastet. ;)
    Ernsthaft, Deine fast schon verzweifelt wirkende einseitige Suche nach Contras zur E-Mobilität ist fast schon erheiternd.

    Die E-Mobilität hat wie jede Art der motorisierten Fortbewegung Nachteile, das wird niemand bestreiten, aber in der Summe sind sie bei der batterieelektrischen Variante deutlich geringer als bei Verbrennern.
    Man muss immer das Gesamtpaket betrachten, dazu gehört Herstellung, Wartung, Treibstoff usw.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Du darfst Tesla nicht mit Elektroauto gleichsetzen! Tesla hat ein Netz von Superchargern aufgebaut, das war gut und richtig.
    Aber dann hat Tesla angefangen Autos zu verkaufen, über eine Webseite, mit nur sehr wenigen Händlern die die Fahrzeuge ausliefern. Fällt dir auf was fehlt? Richtig, es fehlen Werkstätten die Reparaturen durchführen. Ein Tesla ist kein Auto mit einem Tablet drin, ein Tesla ist ein Tablet mit Sitzen und Rädern dran. Das ist ein Riesenunterschied. Die Firma kann gar keine richtigen Autos bauen!
    Das Highlight war als hier ein stolzer Model-X Besitzer nach einem Regenschauer zum Auto geht, und die tollen Falcon Wings öffnet. Das ganze Wasser was sich auf dem Dach gesammelt hatte, lief nach innen und plätscherte auf die tollen Ledersitze. Sowas passiert wenn man Autos in Kalifornien entwickelt, einem Land in dem es in vielen Regionen vieleicht 3 Tage im Jahr regnet.

    Stimmt. Diese Autos mit denen die da fahren sind ja voll von Alltagstechnik wie wir sie regelmäßig nutzen...;)
    Das hier ist das Straßenauto mit dem Kers Antriebsstrang aus der Formel 1: AMG ONE
    Wenn du den hast kann ich deine Probleme verstehen, aber ich meine da musst du sowieso bei der jährlichen Inspektion mit 30.000-50.000 Euro rechnen, oder?

    Ein Faktor den du massiv durch deine Fahrweise beeinflussen kannst. Das "vorrausschauende Fahren" bekommt in E-Autos eine neue Bedeutung. Ich schaffe es inzwischen die meisten Fahrten in einem Tesla komplett ohne Bremse durchzuführen. Dafür muss man ein wenig mehr Abstand halten, und weit voraus schauen... Wenn man dann noch langsam in Kurven geht, bleiben nur die Schlaglöcher die einem das Fahrwerk versauen, da ist man machtlos...:(

    Ja, aber der Schaden den eine schlechte Elektronik an einem Verbrenner anrichten kann ist ungleich größer. Natürlich gibt es keine Wartungsfreien Autos, aber der Wartungsaufwand für ein technisch ausgereiftes E-Auto, wird erheblich geringer sein als der für ein Auto mit modernem Verbrennungsmotor.
     
    Gast 188551 gefällt das.
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Aber sicher tut er das. :cool::D

    Spaß beiseite, selbst wenn der Strom für das Laden des Akkus zu 100% von einem Ölkraftwerk produziert würde, wäre dies immer noch Effizienter als das Verbrennen der gleichen Menge Öl(Benzin/Diesel) in einem Verbrennungsmotor.
     
  4. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.250
    Zustimmungen:
    5.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Ich dachte, den Fahrstufenhebel soll man nur im Stand schalten?

    Mit 100 km/h durch die Stadt - Bremsversagen beim Auto: Wer trägt Verantwortung für Horrorfahrt?

    Toyota-Bordelektronik laut Studie nicht Ursache für Probleme mit Bremsen

    Toyota Prius rast unkontrolliert über US-Highway
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Gemacht wird nicht, was einfach ist. :)

    Wasserstoff heißt nicht zwangsläufig Brennstoffzelle:
    Mit Wasserstoff gegen den Strom schwimmen
     
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    (Spaß)

    Pfff,
    Wenn damals einer meiner Opels nach einer verregneten Nacht nicht ansprang, wurden Verteilerkappe und Zündkabel ausgebaut, in der Wohnung getrocknet und wieder eingebaut :D.

    Bei so einem E-Auto muss ich vermutlich einen IT-ler einfliegen lassen ;).
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das gilt nur für die Schaltstufe "P", die ist während der Fahrt auch verriegelt. Auf "N" kann man jederzeit schalten...
     
    Wolfman563 gefällt das.
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Nur bei der Erzeugung inkl. dem Äquivalent der Übertragungsverluste von ca. 6%.
     
  9. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das Ganze ist relativ einfach. Gebt mir ein Auto, mit dem ich 1000 KM Reichweite habe und das dann innerhalb von 15 Min. wieder 1000 KM Reichweite hat, so wie mein aktueller Diesel, dann stelle ich sofort auf Elektroauto um. Auch ich hätte gerne die Vorzüge des Elektroantriebs, sofern die technisch gleich gut und praktikabel sind und final die Umwelt wirklich weniger belasten. Stand heute ist Elektromobilität angewandter Schwachsinn.
     
    Kapitaen52 gefällt das.
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Kommt drauf an...

    Mit einer möglichst subventionierten E-Karre die (noch) verfügbaren und zum Teil kostenlosen Lademöglichkeiten nutzen, ist mehr clever als schwachsinnig. :)