1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fast niemand würde ein E-Auto kaufen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. September 2019.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Welches Problem genau?

    Sache der Politik.
     
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Dafür kaufen die sich dann eine andere Drecksschleuder mit einer Vierlitermaschine. :cool:
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Tja da sind wir dann wieder bei den zurecht geforderten Verboten. (oder man treibt die Steuern für solche Dinger hoch in dem Man den Verbrauch zum Quadrat nimmt und diesen mit einem Grundbetrag Multipliziert).
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Wieso zurecht?

    Ein Kleinwagen, der täglich geschunden wird, verbraucht mehr Sprit als der V8 für den Urlaub.
     
    Kapitaen52 und Wolfman563 gefällt das.
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Unter Smallblock V8 mit 5 Liter geht gar nichts :D.
     
    Gast 188551 gefällt das.
  6. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ehrlich gesagt zolle ich Dir hier Repsekt. :winken:
    Bei uns selbst wäre es ohne großen Komfortverlust nicht möglich so oft auf das Auto zu verzichten, auch weil wir natürlich gewisse Gesamtreichweitenanforderungen haben. Man ist eben einfach bequem.

    Um jetzt bei Deinem Beispiel zu bleiben, kann auch bei Dir ein E-Auto sehr wohl umweltfreundlicher als ein Verbrenner sein.
    Du musst Dir nur ein E-Auto mit einer bereits absolvierten Fahrleistung größer der Grenze des CO2-Rucksacks gebraucht anschaffen und schon bist Du umweltfreundlicher unterwegs, auch ohne von den fehlenden Stickoxiden zu reden. ;)
     
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Yeah :cool::D
     
    Wolfman563 gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig, deswegen ist der V8 ja überflüssig!
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso sollte man sich ein Auto kaufen, dass man nur für Urlaubsfahrten nutzt? Da wäre ja sogar eine Flugreise pro Jahr sicher weniger schädlich, als sich nur dafür ein Auto anzuschaffen. Wieviel kWh Strom und giftiger Lack wird denn für ein Auto benötigt. Alles eine Frage der Relation. Ein Auto macht Sinn, wenn man es oft braucht
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das ist richtig, aber der Gebrauchtwagenmarkt für E-Autos entwickelt sich ja erst langsam. Und dann taucht da ja immer noch die Frage nach der Batterie auf. Wenn die Kapazität im Alter runter geht ist das je nachdem ja noch verschmerzbar, aber wie sieht das mit der Sicherheit aus?
    Ein Grund, warum Toyota in seinen Hybridmodellen Nickel-Metallhydrid Akkus verbaut, ist ja die Sicherheit auch mit alten Batterien. Bei einem 10 Jahre alten Prius hast du nicht mehr die Kapazität wie bei einem neuen, aber die Sicherheit soll sich nicht verändert haben. Da fehlen bei den Lithiumbasierten Batterien einfach noch Erfahrungen. Eigentlich müssten E-Autos, wenn der Bescheunigungssensor auf leichte Zusammenstöße hinweist, eine Überprüfung der Batterie erzwingen. Stell dir mal vor, man dreht dir auf dem Gebrauchtwagenmarkt ein Unfallauto an. Bei einem Verbrenner fahren vielleicht die Reifen schief ab, weil der Wagen völlig verzogen ist, ein E-Auto fackelt hingegen deine Garage ab, oder deine Familien wenn ihr gerade drin sitzt...
    Ich glaube was gebrauchte E-Autos angeht, so ist möglicherweise der Gesetzgeber gefordert, der für den Verkauf ein Gutachten über den Batteriezustand verpflichtend macht. Sowoh was Kapazität, vor allem aber Sicherheit angeht.
     
    Gast 188551 gefällt das.