1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fast niemand würde ein E-Auto kaufen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. September 2019.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Brauchen wir uns doch keine Gedanken drüber zu machen, der kommt aus der Steckdose. :)
     
  2. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.555
    Zustimmungen:
    9.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da ich schon am anderen Ende der Leitung gearbeitet habe interessiert mich halt aus welchem Land der Atomstrom dafür dann kommt.

    China weigert sich unseren Plastikmüll weiterhin zu fressen -----> Ok verkaufen wir halt noch weiter weg. Aber da will auch keiner mehr. Oh weh jetzt müssen wir leider das Plastik verbieten.

    Das europäische Stromnetz fährt am Limit und die feinen Herrschaften mit Haus und 3 Autos wollen Elektrisch fahren um ihr gebeuteltes Gewissen zu beruhigen. Denn merke...es geht darum wie man sich dabei fühlt, nicht was es bewirkt!
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und das ist auch noch alles falsches Gefühl weil die Storchenpolitik benutzt wird.

    Wollte ich eigentlich eben schreiben, anstelle von Steckdose halt Atomstrom aus Belgien und Frankreich, ist doch klasse
    und die sind ja für uns nicht gefährlich wie einige hier meinen, sind ja weit genug weg, genau wie die Produktion der für die Batterien benötigte Rohstoff ja weit genug weg von uns gewonnen wird.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer erzählt denn so nen Quatsch? Biomasse bleibt ja auch erlaubt und leider auch die Verbrennung von Müll zur Stromerzeugung.

    Echt armselig, solche lappidaren und vor allem stichelnden Kommentare ohne sachlichen Inhalt
     
  5. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Konntest das Meer sehen von Schwerin!?;)
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die Autos sind doch immer online, die melden sich schon vorher an den Ladesäulen an. Der Rest ist einfach, wer mehr bezahlt bekommt die Säule. Wenn ein Porsche oder Mercedes anrollt, wird die Säule für den Smart halt schon mal gesperrt... ;)
    An den "Elektrozapfsäulen" wird es keine klassenlose Gesellschaft geben, da wird die Business Class Vorfahrt haben vor der Economy Class. Du glaubst doch nicht dass der 200.000 Euro Porsche Fahrer warten muss, bis der 20.000 Euro Kleinwagen geladen hat?
     
  7. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.555
    Zustimmungen:
    9.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bäume verbrennen?

    [​IMG]
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bäume sind doch klimaneutral, da sie genau so viel CO2 im Laufe ihres Lebens aufnehmen, wie sie bei der Verbrennung produzieren. Sonst wäre Kaminholz längst verboten ;)
     
  9. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.555
    Zustimmungen:
    9.109
    Punkte für Erfolge:
    273




    [​IMG]
     
    Kapitaen52 und Wolfman563 gefällt das.
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ging um CO2 Neutralität, nicht um Feinstaub. Feinstaub entsteht übrigens auch ordentlich mit jeder Kerze in der Wohnung!