1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fast jeder gute Film ist cut auf Premiere

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Alexia99, 23. Januar 2006.

  1. hafi66

    hafi66 Gold Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2005
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Fast jeder gute Film ist cut auf Premiere


    Aber wenigstens auf DVD würde ich gerne ungeschnittene Splatterfilme sehen und nicht mal da kann ich sie mir ohne den Umweg übers Ausland ansehen. Weil die aus Erwachsenenschutz ähhh Jugendschutzgründen gar nicht ungeschnitten erscheinen. Ach ja ich halte auch nicht viel vom $131.

    Das es Einrichtungen wie die FSK gibt ist gut aber warum muß ein Film die Keine Jugenfreigabe bekommen soll immernoch gekürzt werden ??? Kinder sollten solche Filme verwehrt bleiben aber so wird er auch für Erwachsene uninteressant.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fast jeder gute Film ist cut auf Premiere

    Das ist es, was ich damit meine, dass Du verschiedene Sachen zusammen wirfst.

    Jugenschutz ist keine Zensur, da die indizierten Medien nicht verboten sind, sondern weiterhin -- unter Auflagen -- vertrieben werden dürfen.
    Zensur wäre es, wenn diese Medien nicht mehr verkauft oder ihre Inhalte entsprechend der Meinungen und Ideologie des Staates verändert werden müssen.

    Was Zensur bedeutet, kannst Du in den Geschichtsbüchern lesen. Beispiele aus dem Dritten Reich und der DDR gibt es genug.

    Eine Vertriebsbeschränkung durch den Jugendschutz hingegen ist keine Zensur, da die Medien nach wie vor durch volljährige Personen legal erworben werden können.
    Das ist das Grundprinzip eines Rechtstaats, dass man sich auf einen Nenner einigt und diesen in Gesetzen festlegt.

    Diese Regeln schränken Teile des Volks immer ein. Schon allein die Straßenverkehrsregeln sind voll von Einschränkungen. Ein Tempolimit beschränkt mich in meiner Freiheit. Ob ich durch mein fahrerisches Können und mein entsprechendes Fahrzeug durchweg sicher und gefahrlos die geltenden Tempolimits um 30 km/h überschreiten kann, zählt nicht. Ich werde auch dazu gezwungen, meinen Gurt anzulegen oder beim Motorradfahren Helm zu tragen. Dabei würde ich im Falle eines Unfalls nur mir schaden.

    Wie gesagt: In Deutschland hat der Staat dem Schutz des Kindes einen besonderen Stellenwert eingeräumt. Ob Dir das gefällt oder nicht, spielt keine Rolle.
    Ich kann Dich durchaus verstehen. Ich wäre auch (insbesondere im Straßenverkehr ;)) dafür, dem Einzelnen wieder mehr Verantwortung zu übertragen. Nur ist meiner Meinung nach der Preis einfach zu hoch. Denn am Ende sind es diejenigen, die sich nicht wehren können, die unter dem Missbrauch dieser Freiheit zu leiden haben.
    Du hattest geschrieben, dass Du Dich seit 10 Jahren damit beschäftigst. Deshalb verstehe ich nicht, weshalb Du schon wieder Verbote und Indizierungen in einen Topf wirfst.

    Indizierte Medien dürfen legal an volljährige Personen vertrieben werden. Indizierte Medien sind nicht "verboten".

    Ein Verbot bzw. eine Beschlagnahmung wirf aufgrund eines Straftatbestandes ausgesprochen -- in der Regel StGB §131 oder §184a und §184b.

    Dann wende Dich bitte an den entsprechenden Filmverleih, dass er die ungeschnittene Fassung anbieten möge. So lange sie keine strafrechtliche Relevanz hat, darf sie vertrieben werden. Warum der Verleih es dennoch nicht tut, ist seine Entscheidung und hat auch er zu verantworten.

    Nun eine persönliche Anmerkung: Ich halte die Paragraphen 131 und 184a/b des Strafgesetzbuchs für wichtig und richtig. Personen, die auf die Darstellung der davon berührten Inhalte bestehen, haben in meinen Augen eine psychische Störung, auf die ich nicht weiter eingehen möchte.

    Die von diesen Paragraphen unterbundenen Darstellungen haben in meinen Augen nichts mit Kunst oder Unterhaltung zu tun, zu deren Zweck Spielfilme eigentlich gedacht sind.

    Ich habe auch den Eindruck, dass sich hier die eigentlichen Intentionen komplett verschieben. Den Kritikern hier im Thread scheint es oft gar nicht darum zu gehen, die indizierten Inhalte zu sehen, sonden fühlen sich auf irrational begründete Weise in ihrer Freiheit beschränkt, wenn sie erfahren, dass es eine Fassung eines Films gibt, die "irgenwas" mehr zeigt.

    Diese Einstellung halte ich insofern für ziemlich schizophren, es von einem Film ohnehin im Laufe des Produktionsprozesses mehrere Schnittfassungen gibt.

    Nur was manche offensichtlich aus dem Blickfeld verlieren, ist einfach die simple Tatsache, dass ein Film eine Geschichte erzählt. Und an dieser Geschichte ändert sich nichts -- egal ob eine Ekelszene nun in Großaufnahme zu sehen ist oder nicht.

    Gag
     
  3. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Fast jeder gute Film ist cut auf Premiere

    ...und in Nordrhein Westfalen. In Deutschland findet eine Zensur statt, ob das nun einige wahrhaben wollen oder nicht. Als Einstieg zum Thema bietet sich die Diskussion um die sog. Sperrverfügungen des Regierungspräsidentens von Düsseldorf - Jürgen Büssow - an. Der Unterschied ist nur, daß es anders verkauft wird als in der DDR. Versuch Dich doch bitte mal ansatzweise mit diesem Thema zu beschäftigen und Du wirst feststellen, daß die Definition von Zensur voll und ganz auf diese Sperrverfügungen zutrifft. Im übrigen werden die u.a. auch als Jugendschutzmaßnahme verkauft. Nicht umsonst sind u.a. Alvar Freude und der CCC dagegen vorgegangen, auch wenn es Themen betraf, die nicht wirklich mit den Richtlinien des CCCs übereinstimmten.

    Das lese ich jetzt schon zum wiederholten Mal. Beim ersten Mal habe ich auf eine Verwechslung getippt, mittlerweile aber nicht mehr. Wo habe ich geschrieben, daß man als Erwachsener keine indizierten Medien kaufen kann?

    Gleichzeitig warte ich immer nach auf Links von Dir, zu Beiträgen von mir, in denen ich gefordert habe, daß man Splatterfilme ungeschnitten senden solle.

    Das spielt keine Rolle. Ein Regisseur hat sich doch (hoffentlich) etwas dabei gedacht, daß er diese und jene Szenen zeigt. Und das Argument, daß man niemals einen ungeschnittenen Film zu Gesicht bekomme, weil es immer verschiedene Schnittfassungen in der Produktentstehung gebe, ist zwar richtig, zeigt aber nur, daß die Argumente seitens der Fürsprecher von Schnittauflagen ausgehen.

    Worringer
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Januar 2006
  4. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.735
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Fast jeder gute Film ist cut auf Premiere

    Also an alexia99

    Wieso Premiere sich nicht die FSK 18 Fassungen holt ? Schonmal was von der DVD auswertung gehört ? Damit wird ein vielfaches der "PayTV auswertung" Verdient. Und Premiere (oder auch FreeTV Sender) bekommen die Versionen die der Verleiher freigegeben hat, und keine Anderen. Herr der Ringe Extedet Edition ist zum Beispiel exclusiv auf DVD erschienen, und exclusiv schließt bis jeztz eine Fernsehausstrahlung aus.

    Und um nochmal mit einer sache aufzuräumen, der Film "Der Terminator" ist immernoch Indiziert. Die FSK 18 Version, die es so im Laden zu kaufen gibt, ist eine gekürzte Version.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fast jeder gute Film ist cut auf Premiere

    Was bitte hat das alles mit unserem Thema hier zu tun, dass sich Premiere an die Jugenschutzbestimmungen halten mus?
    "Vielmehr mußt Du Deine Wut über die Zensur bei Filmen in Richtung Bundesfamilienministerium richten. "
    "Unter anderem vermeidet man es den Begriff Verbot oder Zensur zu verwenden. Verbot wird durch Beschlagnahmung ersetzt und eine Zensur gibt es aufgrund Art. 5 GG nicht, dafür aber Jugendschutzmaßnahmen."

    Ich hatte ja bereits versucht, Dir zu erklären, dass es sich bei einer Indizierung nicht um Zensur handelt. Dennoch setzt Du diese Begriffe mehrfach gleich und bringst in diesem Zusammenhang noch die "Sperrverfügungen" ins Spiel.
    Wenn Du dagegen bist, dass man solche Filme im Fernsehen zeigst, dann frage rich mich, warum Du so ein vehementer Gegner der gegenwärtigen Jugendschutzmaßnahmen bist?
    Nur weil jemand sich Regisseur nennt, legetimiert ihn das, alles zu zeigen, was er für richtig hält?

    Interessante Einstellung.

    Davon abgesehen bekommen Regisseure auch von ihrem eigenen Studio und dem Filmverleih immer wieder entsprechende Vorgaben, weshalb sich Deine Argumentation in Lächerlichkeit auflöst. ;)

    Gag
     
  6. Power-Gamer2004

    Power-Gamer2004 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2005
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Humax PDR-9700 S
    Skymaster DS-55
    Skystar 2
    Pace-Box
    AW: Fast jeder gute Film ist cut auf Premiere

    Warum machen die nicht FSK 18 mit Jugendschutz.
    Und bringens Uncut!
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fast jeder gute Film ist cut auf Premiere

    Informier Dich über die Gesetzeslage, dann weißt Du es.
     
  8. Power-Gamer2004

    Power-Gamer2004 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2005
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Humax PDR-9700 S
    Skymaster DS-55
    Skystar 2
    Pace-Box
    AW: Fast jeder gute Film ist cut auf Premiere

    Ich finde aber das sowas ein Armutszeugnis ist.
    Wieso führen die nicht FSK 21 ein???
     
  9. HannesK

    HannesK Gold Member

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    1.683
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fast jeder gute Film ist cut auf Premiere

    Dann müsste die Gesetzeslage aber geändert werden. Es müsste zumindest zwischen Pay TV und Free TV unterschieden werden. FREE TV kann jeder sehen sofern er einen Fernseher hat. Aber bei Pay TV gibts automatisch eine Einschränkung das nur Erwachsene abonnieren können. Das ist ein sehr großer Unterschied. Und außerdem gibts ja auch beim Pay TV die Vorsperre. Aber bitte nicht wieder sagen die ist nur das FSK 18 Filme ab 20.00 gesendet werden können. Das gehört geändert. Und wenn eben gewisse Leute (Gag Halfrunt anscheinend) derartige Filme nicht sehen wollen brauchen sie nur umschalten. Ansonsten könnte es als Mediendienst angeboten werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2006
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fast jeder gute Film ist cut auf Premiere

    Weil man in Deutschland laut Gesetz mit 18 volljährig ist. Ganz einfach.

    Es ist in meinen Augen eher ein Armutszeugnis, dass Du Deine fünf Buchstaben nicht einfach in die Videothek bewegen kannst, um Dir die ungeschnittenen Fassungen dort zu besorgen.

    Fernsehen geht in Deutschland eben nur bis FSK18.

    Gag