1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fast jeder gute Film ist cut auf Premiere

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Alexia99, 23. Januar 2006.

  1. Micky Kay

    Micky Kay Neuling

    Registriert seit:
    14. April 2006
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Fast jeder gute Film ist cut auf Premiere

    Ich habe mir gerade alle Postings hier durchgelesen und möchte zu den wichtigsten Themen mal meinen Senf dazu geben (Vorsicht, es folgt etwas mehr Text als gewohnt!):

    Ich möchte den Thread-Titel gerne mal auf andere Art und Weise interpretieren: "Jeder GUTE Film läuft cut auf Premiere".
    Ich geb's ja zu, ich habe bei "The Punisher" auch meinen kleinen Spaß gehabt, aber es ist kein GUTER Film! Die Familie eines FBI-Agenten wird ermordet und dieser schlachtet daraufhin die Täter der Reihe nach ab. Film Ende. Mehr passiert da nicht! Keine Story, keine Charakterzeichungen. Wie man einen guten Actionfilm dreht, haben die Filme "Aliens", "Terminator 2" oder "Stirb langsam" ja hinlänglich bewiesen. Die gleiche Story wird auch im ersten "Mad Max" erzählt, doch dieser enthält noch Sozialkritik und ein interessantes Endzeitszenario, dass die Angst in den 70er-Jahren vor dem Öko-Chaos thematisierte. Spannender ist er außerdem. Dem Punisher fehlt einfach alles, was ihn wirklich interessant machen würde.
    Ebenso Murks sind: Blade, Resident Evil und Konsorten: Lieb- wie hirnloses Gemetzel ohne Sinn und Verstand. Nichts, was man sich wirklich mit Spannung ansehen kann, da sämtliche Szenen so oder ähnlich einem Standard-Handbuch für Drehbuch-Amateure entsprungen sein könnte und man meistens eh schon weiß, was als nächstes passiert.

    ---

    GUTE Filme wie z.B. "Das Mädchen mit dem Perlenohrring", "Lost in Translation", "Harry Potter 2", "I, Robot", "Spiderman 2" (um mal aus verschiedenen Genres zu nennen), liefen (natürlich) ALLE ungekürzt. :D
    Harry Potter ist da sogar eine Ausnahme, da im Kino die "ab 6"-Fassung lief (wie oben schon mal gesagt), die ungekürzte DVD (3 Minuten länger und spürbar düsterer und brutaler) musste ich mir aus der Schweiz bestellen!
    Hauptsächlich wegen dieser Filme (und der tollen Serien) habe ich ein Premiere-Abo. Die Schund-Filme für zwischendurch sind für mich eine nette Dreingabe. Wenn mir da dann doch einer von gefallen sollte, kann ich mir tatsächlich noch die ungekürzte Fassung auf DVD besorgen, da benutze ich Premiere quasi als "Sneak"-Preview.
    Bei Erotik-Filmen auf Beathe-Uhse schneiden diese übrigens IMMER selber, da es sich meistens um echte Hardcore-Filme aus den USA handelt, die so natürlich nicht gezeigt werden können. Als die noch direkt auf Premiere liefen, gab es dort sogar eine eigene Schnittabteilung (wurde damals bei Premiere mit Einführung des PINs in einer Mini-Doku gezeigt).

    Der Thread-Titel sollte wohl deshalb eigentlich heißen "Fast jeder ACTION-Film ist cut auf Premiere" - und das stimmt meines Erachtens nach, egal WER da letztendlich die Schere angesetzt hat.

    ---

    Mit Filmen dieser Art könnte aber in nächster Zeit Schluss sein, da diese billigen Actionfilme (wie z.B. auch der neue "Doom"), bisher durch Gelder finanziert wurden, die durch Deutsche Steuersparschlupflöcher entstanden sind. Wer bisher die eine oder andere Million übrig hatte, konnte das Geld in solche Filme absetzen und zahlte entsprechend keine Steuern. Das war wie Spenden. Ein Erfolg dieser Filme war da natürlich auch nicht erwünscht, da ja sonst wieder Steuern auf den Gewinn gezahlt werden müssten. :D
    Ausnahmen bilden da Prestige-Filme wie "Terminator 3" oder die beiden letzteren "Herr der Ringe", die größtenteils mit Deutschen Geldern finanziert worden sind (Produktionsfirma für Hdr3 ist z.B. die "Lord Dritte Produktions GmbH & Co. KG").
    Da mit diesen Gelden aus Deutschland fast nur US-Filme mit schlechten Drehbüchern und schlechten Darstellern preisgünstig in Tschechien oder Polen gedreht finanziert wurden (Doom, Aliens vs. Predator, Resident Evil, Blade, usw.), nennt man dieses Geld in den USA ganz offiziell "German Stupid Money". Dieses Steuerschlupfloch wurde letztes Jahr geschlossen und eine US-Produktionsfirma wird es sich zweimal überlegen, auf einen solchen Film Geld zu verschwenden. Die aktuellen Kinofilme zeigen es schon: schon lange gab es keine derart hochwertigen Filme mehr auf einen Schlag ("Brokeback Mountain", "Syriana", "Good Night and Good Luck", "Lord of War", usw.)

    ---

    Ach so: Wen bei Premiere die nervige Jugendschutzsperre (und überhaupt die lahmarschige Nerv-Bedienung der Betanova-Software) stört, kann sie sich bei einer gekauften Box ja auch gerne und legal abschalten (allerdings mit Garantieverlust)! Durch das Aufspielen eines entsprechenden Betriebssystems ist dies kein Problem - und man kann die Filme sogar direkt per Netzwerk auf den PC streamen und OHNE Qualitätsverlust auf DVD brennen (sogar in beiden Sprachen und in DD5.1, sofern entsprechend gesendet). Diese Umstellung habe ich inzwischen für nahezu alle Leute aus meinem näheren Bekanntenkreis gemacht - ich kann es nur empfehlen!

    ---

    Der zeitliche Unterschied zum Free-TV stört MICH nicht sonderlich, da ich es nicht drauf anlege einen Film möglichst früh zu sehen und bei Bekannten damit zu prahlen, dass sie die erst viel später sehen können ("harrharrhar").
    Von mir aus können die die Filme auch zeitgleich bringen. Bei Premiere habe ich ganz andere Vorteile: Keine Werbung, keine Programmeinblendungen über 1/3 des Filmbildes, voller Abspann, Dolby Digital, Englische Fassung (die ich bevorzuge, da die Deutschen Fassungen zu 90% nur laienhafte Inhaltsangaben in 1:1-Länge darstellen und meistens sogar deutlich schlechter im Ton sind). Gerade DD und OT sind in anderen Ländern auch im Free TV teilweise schon Standard. Naja, immer sendet Pro 7 ja inzwischen sein Komplettprogramm in DD, Filme manchmal sogar in 5.1! RTL will ab Ostern mit HdR2 folgen.

    Aber mir ist auch klar, dass Premiere den Zeitunterschied als Werbemittel braucht - und da wird's langsam wirklich eng.
     
  2. Micky Kay

    Micky Kay Neuling

    Registriert seit:
    14. April 2006
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fast jeder gute Film ist cut auf Premiere

    Anderes Thema: Premiere kauft die Katze im Sack bei den Filmpaketen nur indirekt, aber sie tun es! Da werden sie von den Filmproduzenten deutlich unter Druck gesetzt. Wenn sie einen tollen Blockbuster senden wollen, müssen sie halt auch den neusten van-Damme-Ruck-Zuck-ist-die-Fresse-dick-Film kaufen und senden, ob sie wollen oder nicht. Ich denke mal, dass ihnen da die Lauflänge ziemlich egal ist, da sich kaum jemand Premiere holt aufgrund dieser Filme (auf den Großteil ALLER Kunden bezogen). Sie werden sicherlich versuchen eine möglichst lange Fassung zu bekommen, aber sie werden sicherlich nicht Geld und Zeit darauf verschwenden, es unbedingt durchsetzen zu wollen.
    Ich würde es jedenfalls nicht merken, wenn z.B. der neueste Segal-Streifen nicht läuft.

    ---

    Zur Filmqualität mal etwas ganz Kurioses: Premiere scheint tatsächlich oft nur alte Fassungen zu besitzen, obwohl es bereits besseres Material gibt! Ein schönes Beispiel ist die Kinderserie "Pippi Langstrumpf". Im ZDF läuft schon seit einigen Wochen jeden Sonntag morgen eine digital restaurierte Fassung mit glaskarem Bild und tollen Farben und neu erstelltem Vorspann, bei Premiere läuft seit letzter Woche dennoch täglich auf Junior die alte, verkratze Kopie aus den 60ern!

    ---

    Eine Zensur findet in Deutschland definitiv nicht statt. Die Filmverleiher haben lediglich die Pflicht die Filme von der FSK prüfen zu lassen (da ansonsten automatisch indiziert) und die schneiden den Film dann so zurecht, damit die von ihnen gewünschte FSK-Bewertung erreicht werden kann (z.B. "ab 12" für eine Kinoauswertung und "ab 16" für eine spätere DVD-Auswertung. Dazu sind manchmal sogar mehrere Schnittschritte notwendig (Wer erinnert sich noch an den legendären ersten Robocop, der in den USA damals insgesamt 21x nachgeschnitten werden musste, damit man auf das R-rated (frei ab 17) kam?).
    Das ist jedenfalls keine Zensur, da der Staat die Schnitte nicht vorschreibt (Ein Gegenbeispiel ist der Klassiker "Scarface" von 1982. Da ging Brian De Palma sogar vor Gericht, damit sein Film ungekürzt mit einem R-Rating versehen wurde. Er hatte Erfolg damit! So kann es also auch gehen!).

    Terminator 1 wurde übrigens vor einigen Jahren in England zur neuen Prüfung vorgelegt und dort von "18" auf "15" abgestuft - es ist also möglich (und gerade bei diesem Film ist die 18er-Einstufung auch in Deutschland nicht mehr zeitgemäß. Als T1 rauskam hat man auch "Captain Future" als Gewalt verherrlichend und Jugend gefährdend angeprangert (und just ca. 35% der ganze Serie herausgeschnitten. Bis heute gibt es keine ungekürzte Fassung in Deutschland!)).
    Dazu: Die Prüfung bei der BPjS erfolgt nur auf Antrag einer Behörde (o.ä.) hin! Die prüfen nicht von sich aus! Will also jemand T1 neu auflegen, muss diese Firma den Film selber prüfen lassen. Ich gehe davon aus, dass sich der Film in der indizierten Form recht gut verkauft, sonst würde es nicht diese neue, schicke Special-Edition mit 5.1-Sound (jedenfalls im Englischen) und Bonusmaterial geben (Ebenso gab es vor einiger Zeit eine tolle Neuauflage von "Predator" und jetzt die beiden "Fliege"-Teile, die übrigens meines Wissens nach neu geprüft worden und jetzt nicht mehr indiziert sind).
    Eine Neubewertung würde der Produktionsfirma aber Geld kosten und es ist fraglich, ob sich das lohnt, denn wer diese DVD haben will, bekommt sie auch.
    Direkte Verbote kamen in der Filmwelt wohl nur zweimal vor, das Letzte Mal Mitte der 70er bei dem japanischen Erotikfilm "Im Reich der Sinne", der lief inzwischen aber auch schon ungekürzt auf arte. Beschlagnahmungen von Filmen wie "Tanz der Teufel" oder "Braindead" sind lediglich Gerüchte.

    Dazu kommt, dass T1 ja auch so oft genug (gekürzt) im TV läuft, da bringt eine Neubewertung (aus finanzieller Sicht) auch nichts.

    ---

    Das Argument "DC, damit die Leute sich die DVD nochmal kaufen" finde ich zutiefst lächerlich. Na klar, alle haben sich gegen Euch verschworen und wollen Euch abzocken! Haha! Sicher-sicher!
    1. Nahezu jeder Filmfreak weiß inzwischen, dass es später oft eine Langfassung geben wird, meistens wird diese direkt bei Erscheinen der Kinofassung sogar angekündigt (wie z.B. jetzt erst wieder bei "King Kong". Sicher ist die 4-Stunden-Fassung noch nicht, aber wenn es sie geben wird, erscheint sie zum Weihnachtsgeschäft. Nötig wäre sie aus meiner Sicht, da die 3-Stunden-Fassung zu viele logische Lücken enthält und zu viele mühsam aufgebaute und interessante Erzählstränge im Nichts enden). Es wird jedenfalls niemand zum Kauf beider Versionen gezwungen, als dass man vom "Abzocken = Betrügen" sprechen könnte!
    2. Die meisten Langfassungen sind eher für Leute gedacht, die sich die Normalfassung NICHT gekauft haben, nun aber doch Interesse daran haben. Beispiel: Mir gefällt der Film "Ritter aus Leidenschaft" sehr gut. Die Langfassung ist die zusätzlichen Minuten nicht wert, am Film verändert sich nichts, aber mehr Szenen machen halt doch irgendwie Spaß. Und da ich mir die Erst-DVD damals nicht kaufen wollte, habe ich nun einen Grund dazu (zumal die Neuauflage mit 12 Euro nun wirklich günstig und ansonsten 100% identisch mit der Erstauflage ist, was die Ausstattung betrifft). Man erreicht also einen ganz anderen Kundenkreis damit. Sicherlich überschneidet der sich auch mit solchen Kunden, die die Erst-DVD auch schon haben, aber die landen dann doch meistens bei eBay & Co.. Im Grunde genommen geht es also darum, Leute zum Kauf zu bewegen, die sich die DVD ursprünglich gar nicht kaufen wollten.
    Anders ist das wieder bei den HdR-Extended-Editions. Die waren mir ihre 80 Euro je Teil wert (ich habe die großen Edition mit 5 DVDs (statt vieren) und den Stein-Figuren), zumal mit diesem Geld ja auch der Nachdreh der neuen Szenen finanziert wurden (das sind keineswegs entfallene Szenen, die Schauspieler wurden nach 1 1/2 Jahren erneut zum Nachdreh für die DVD nach Neuseeland eingeflogen, die Effekt-Aufnahmen wurden auch erst nachträglich fertig gestellt. Deshalb sieht Frodo in den neuen Szenen von Teil 3 auch deutlich älter aus, als in der Kinofassung).

    Puh, so dass war's fürs Erste!
     
  3. HannesK

    HannesK Gold Member

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    1.683
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fast jeder gute Film ist cut auf Premiere

    Jedem seine Meinung, Filmgeschnäcker sind ja immer noch unterschiedlich!
     
  4. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.440
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Fast jeder gute Film ist cut auf Premiere

    ist ja ein ewig langer beitrag... :) von mir nur eine antwort zu den langfassungen:

    also ich find dein gelächter hier unangebracht! wirkt sehr arogant und es gibt DC's (oder ganz einfach Langfassungen, veränderte Fassungen) die einfach unnötig waren oder sind! und es geht auf JEDENFALL ums geld, da kannst du über uns noch soviel lachen wie du willst!
    ich weiß ja nicht warum du so darauf rumreitest, die wenisten hier sprechen von abzocke oder gar betrug! ich bin ja auch gespannt auf die langfassung von King kong! Hier fängts aber schon wieder an: was ist nun: kommt ne langfassung? oder doch nicht? soll ich nun doch die schicke Limit-Edition-Box kaufen die es jetzt überall gibt? oder die super billige einel Disc als übergangslösung?? also ganz so einfach ist es dann auch nicht wie du meinst....
    da bin ich ja ganz anderere Meinung: die Langfassunge sind für FANS die die filme bereits kennen!!! vielleicht aus dem kino oder gar schon auf DVD! Bestes beispiel lieferts du selbst! warum sollte man sich die langfassung von Herr der Ringe kaufen wenn man noch nicht mal weiß ob man die 3 st.kinoversion mag? für den normal-sterblichen (also den NICHT HdR Fan reichen die Kinoversionen alle mal, da würde die Langfassung eher abschrecken!

    Langfassungen, alternativ Fassungen und DC's sind natürlich für die gedacht, die den film schon kennen und schon dafür geld ausgegeben haben! da führt kein weg daran vorbei..... oft kann man dankbar sein um Langfassungen auf DVD, siehe HdR, hätte ich mir in der langfassung nicht unbedingt im kino ansehen wollen, auf dvd: OK! das heißt aber noch lange nicht das dies bei jeder längeren Fassung zu treffen muss! ich bin nach wie vor der Meinung: Riddick und King Arthur hätten in der langfassung im kino laufen müssen! das ist abzocke am Kino-kunden! einzig king arthur auf dvd war in Ordnung! beide fassungen konnte man ja (meines wissens) zeitgleich kaufen! im kino hat man mir aber nur eine verstümmelte fassung gezeigt und das ist nun mal unbefriedigend!
    :winken:
     
  5. Micky Kay

    Micky Kay Neuling

    Registriert seit:
    14. April 2006
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fast jeder gute Film ist cut auf Premiere

    Natürlich! Deshalb sagte ich ja auch, dass ICH beim "Punisher" auch meinen Spaß hatte. Objektiv betrachtet, ist der Film aber nur Grütze; simpel gestricktes Gemetzel mit fragwürdiger Selbstjustiz-Moral (Allein deshalb schon "ab 18", da dem Zuschauer vermittelt wird, dass es in Ordnung ist, sich an seinen Peinigern mit Mord zu rächen). Ich überprüfe Filme eigentlich fast immer auf seine objektive Qualität hin, nur so kann man sich vernünftig über das Thema unterhalten, da ja die Geschmäcker tatsächlich verschieden sind und man so auf keinen grünen Zweig kommt.
    Ich hoffe ja, dass die Qualität der Filme in diesem Jahr wirklich wieder steigt, jetzt wo das "German Stupid Money" weggefallen ist...
    Schrott á la "Die Insel" wird es sicherlich weiterhin geben, da sich dort problemlos Gewinne einfahren lassen. Die Leute schauen sich ja alles an, was ihnen die Werbung vorschreibt.
    Wem die Insel gefallen hat: Schaut's Euch mal genauer an: Die ersten 40 Minuten sind interessant und spannend, zwar fast 1:1 beim George-Lucas-Klassiker "THX 1138" abgekupfert, aber stilistisch nett gemacht. In Minute 41 entkommen die beiden Hauptdarsteller dem Bunker. An genau dieser Stelle endet auch die Handlung von "THX 1138" - und genau genommen auch "Die Insel", denn was jetzt kommt sind nur noch sinnlos aneinandergereihte und oftmals VIEL zu lange Verfolgungsjagden, die mit dem Thema und dem Grundton des Films NICHTS mehr zu tun haben (Das sollte ein SciFi-Film sein, warum kriegen wir dann nur 2 Stunden lang Auto- und Motorradverfolgungsjaden zu sehen? Belangloser geht es ja kaum noch). Die Handlung wird demzufolge auch auf ein Minimum zusammengeschrumpft. Zusätzlich fallen in Deutschen Fassung noch die restlichen guten Ideen unter den Tisch (Das Original vom McGregor-Klon ist z.B. Schotte und hat einen entsprechend harten Akzent. Das gibt in der OV immerhin ein paar witzige Momente und Anspielungen).

    Das ist doch genau das, was ich gesagt habe: Manche Langfassungen sind unnötig (wie eben "Ritter aus Leidenschaft") und ums Geld geht es NATÜRLICH, in dem man die DVDs an Leute verkauft, die sie sonst nicht verkauft haben. Wenn sich solch eine Langfassung ein paar 100.000 Mal verkauft, kannst du doch nicht steif und fest glauben, dass das alles Fans sind, die die Erstausgabe auch schon besitzen! Ich sagte ja: Überschneidungen bei diesen beiden Kundenkreisen gibt es auf jeden Fall und man kann einer Firma, die ein paar Millionen für den Dreh ausgegeben hat doch nicht allen Ernstes vorwerfen, dieses Geld auch wieder reinkriegen, geschweige denn einen Gewinn machen zu wollen! DU willst doch für deine Arbeit auch ordentlich entlohnt werden, oder etwa nicht?

    Universal will erstmal auswerten, wie sich die normale King King-Fassung schlägt (Kino+DVD-Auswertung) und dann über eine Langfassung entscheiden.
    Ansonsten einfache Lösung: Da ich davon ausgehe, dass du den Film im Kino gesehen hast, wartest du einfach bis Dezember und kaufst dir dann die Edition, die dir gefällt. Ist denn die Gier tatsächlich so groß, dass man alle Filme unbedingt sofort haben muss? Wer dann beide Editionen kauft ist doch wohl selber schuld (und gehört in eine Therapie-Gruppe für Konsumsüchtige)! Die Limited Edition von King Kong ist sooo toll übrigens nicht (habe sie mir gekauft): Einfach nur ein Pappschuber und eine mittelmäßige Doppel-DVD: Kein Making-of, sondern nur die kurzen Produktionstagebücher, die es alle kostenlos im Internet gibt und eigentlich nur den Spaß der Filmemacher hinter den Kulissen vermitteln (die waren mir den Kauf aber wert, da die 4-Minuten-Schnipsel in ordentlicher DVD-Qualität vorliegen und ich solche kleinen Blick-hinter-die-Kulissen-Ausschnitte mag). Audiokommentar & Co. ist ebenfalls Fehlanzeige.

    Du bestätigst jetzt also doch, dass es zwei Kundenkreise gibt...
    Genau so war die HdR-EE auch gedacht: Für Leute, die eine Langfassung ALTERNATIV zur Kinofassung zu Hause genießen wollen. Wer einfach an einem Abend im Kreise seiner Freunde oberflächlich Zeit tot schlagen will, egal was in der Flimmerkiste läuft, dem ist diese Langfassung dann natürlich viel zu lang. Der greift zur Kinofassung. Hier waren die Fans definitiv das Ziel. Aber ich kenne einige die Langfassung haben, sich aber nicht die Kinofassung gekauft haben (wozu auch, die EE war direkt zum Verkaufsstart der Erst-DVD angekündigt. Auf der Bonus-DVD gab es jeweils sogar eine Vorschau auf die EE!)

     
  6. HannesK

    HannesK Gold Member

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    1.683
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fast jeder gute Film ist cut auf Premiere

    Ich habe schon vorher gesagt Geschmäcker sind halt unterschiedlich. Für mich ist der Punisher einer der besten Filme überhaupt oder die Insel finde ich auch sehr gut. Wenn dir solche Filme nicht gefallen bist du bei Premiere Film eben falsch. Aber den meisten anderen gefallen solche Filme und das solltest du eben akzeptieren so wie andere deine Meinung abzeptieren.
     
  7. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Fast jeder gute Film ist cut auf Premiere

    Und da bist Du Dir sicher? Siehe Sperrverfügungen in NRW.

    Das ist falsch. Es besteht weder eine Pflicht, einen Film der FSK vorzulegen noch ist ein nicht vorgelegter Film automatisch indiziert.
    Die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) muß ein Film nicht durchlaufen, ansonsten wäre sie ja nicht freiwillig. Es gibt auch genügend Filme (z.B. Pornos, diverse Horror- und/oder Splatterfilme), die keine FSK-Freigabe haben. Das ist übrigens der Unterschied zur britischen BBFC, die _jeden_ Film freigeben muß, ansonsten darf er in GB nicht veröffentlicht werden.
    Wenn der Film keine FSK-Freigabe hat, dann ist dieser jedoch wie ein nicht jugendfreier Film zu behandeln. Er darf aber weiterhin öffentlich beworben (sofern nicht indiziert) und verkauft/verliehen/gesendet werden. Weiterhin besteht dann kein Schutz vor einer Indizierung, denn den haben seit dem aktuallisierten Erwachsenenschutzgesetz nur Filme, die eine FSK-Freigabe haben.
    Die Filmverleiher sind natürlich bestrebt eine FSK-Freigabe zu erhalten, weil sie den Film dann besser vermarkten können.

    Weiterhin bietet die FSK mit der SPIO/JK-Freigabe einen Service an, der dem Film die strafrechtliche Unbedenklichkeit bescheinigt. Das wird von Filmverleihern oftmals dann in Anspruch genommen, wenn der Film selbst für eine "Keine Jugendfreigabe"-Fassung gekürzt werden müßte, der Verleiher ihn aber dennoch ungeschnitten veröffentlichen will. Sehr schönes Beispiel ist hierzu die Diskussion um die Fassungen, die es von "The punisher" in Deutschland gibt. Jedoch kann auch die SPIO/JK eine solche strafrechtliche Unbedenklichkeit verweigern, aber selbst dann darf der Verleiher den Film in den Grenzen des StGB (z.B. § 86a "Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen", §130 "Volksverhetzung", §131 "Gewaltdarstellung") vertreiben.
    Anzumerken gibt es hier: das SPIO/JK-Gutachten schützt nicht vor einer Indizierung oder Beschlagnahmung.

    Beschlagnahmung gem. §131 StGB:
    "Tanz der Teufel", VCL Kommunikations GmbH, Unterföhring, AG München, Beschlagnahmebeschluß vom 02.07.1984, Az.: 451 Gs 82/84, Einziehungsbeschluß vom 17.02.1985, Az.: 451 Ds 465 b Js 1661153/84 bestätigt durch Beschluß des LG München vom 07.10.1985, Az.: 12 Ns 465 Js 166153/84

    Beschlagnahmung gem. §131 StGB:
    "Braindead", Acme-Dideo, München, PolyGram/Front Video, AG Tiergarten, Beschlagnahmebeschluß vom 01.03.2000, Az.: 351 Gs 763/00
    "Braindead", Screen Power, EuroVideo, AG Tiergarten, Beschlagnahmebeschluß vom 16.07.2001, Az.: 353 Gs 3846/01
    "Braindead", deutsche Fassung, EuroVideo IMV, Ismaning, AG Tiergarten, Beschlagnahmebeschluß vom 18.02.2003, Az.: 352 Gs 732/03

    Quelle: BPjM-Aktuell

    Worringer
     
  8. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.440
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Fast jeder gute Film ist cut auf Premiere

    na klar will ich für meine arbeit bezahlt werden! aber wenn ich die selbe arbeit 3 mal erledige, jedesmal ein bissi anders und vom chef jedesmal den vollen preis verlangen, dann wird der mir eins pfeiffen! :winken:


    genau so werds ich machen... und ja die gier ist groß und ist nichts verwerfliches..... also was solls`? (immerhin handelt es sich um filme! da geht es um: so schnell sehen wie möglich!! ;)
    also irgendwie übertreibst du maßlos! und ich werd da jetzt mit dir auch nicht mehr groß weiter diskutieren! jetzt gaaaaaaaaanz langsam für dich: ich hab beide filme (king arthur, fand ich auch nciht so toll, und riddick) im kino gesehen!! um beide vollständig zu sehen, mußte ich sie mir jeweils noch mal auf dvd ausleihen! soviel dazu! es ist unglaublich das du dich darüber so aufregst wenn man mit einer geschnittenen fsk 12 fassung im kino nicht zufrieden ist und NEIN, es stand nicht auf den kinoplakat:Achtung FSK 12 Fassung, entgültige fassung gibts vielleicht auf dvd... irgendwann....!!! also komm mal wieder schön runter mit deiner theorie von unglaublich und nur in deutschland möglich.... , den es ist viel einfacher wie du denkst! ich war unzufrieden weil mir im kino etliches vorenthalten wurde und ich bis dahin nicht wußte, das es auf dvd einen DC geben wird! PUNKT
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2006
  9. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: Fast jeder gute Film ist cut auf Premiere

    Das ging mir im Kino auch mit King Arthur so,hab die Directors Cut Version mir zugelegt. Aber am schlimmsten fand ich Königreich der Himmel, da wurde ja im Kino geschnitten was das Zeug hält, da wurden ganze Handlungsstränge anders dargestellt durch das Schnippeln, die in der vollständigen Version einiges auflösen!

    Kinoversion Königreich der Himmel 139 Minuten
    jetzt am 22.6. kommt der Directors Cut mit sage und schreibe
    185 Minuten also 46 Minuten länger.
    Das ist schon heftig, hätte ich das früher gewußt, hätte ich mir
    den im Kino nicht angetan.

    Bei einigen Filmen versaut man da vieles!

    Eins ist klar es gibt sicher Filme die bei Premiere als Directors Cut laufen Beispiel Hellboy oder Dawn Of The Dead, aber Königreich der Himmel da wird sicher die Kinoversion auf Premiere Film laufen!
     
  10. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.440
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Fast jeder gute Film ist cut auf Premiere

    bei königreich der Himmel wurde aber wenigstens bei der kinopremiere schon gesagt, das ein wesentlich längerer dc rauskommt! immerhin! allerdings war damals von mehr als 200 min die rede! 185 min hätte man auch problemlos im kino laufen lassen können! viele 3 st. filme laufen erfolgreich im Kino! (bei 4 st. und mehr, wirds dann wohl schwierig für eine vernüftige kinoauswertung)

    mal angenommen die längere (falls er den namen DC bekommt, auch noch die gewollte fassung) von Königreich der Himmel ist um einiges besser als die kinoversion! dann hat man a) den film nichts gutes getan den diese verstümmelte kinofassung ist wirklich nicht das gelbe vom ei! und b) der Kinobesucher ist trotz allem der besch...ißene! falls nämlich punkt a) eintritt, hat er für eine wesentlich schlechtere fassung geld ausgegeben und das nur, weil er den film halt schnell sehen wollte und wenn das verwerflich ist, dann frag ich mich warum die zuschauerzahlen am ersten Wochenende so wichtig sind.... ;)

    mit sicherheit kommt die kinofassung auf premiere, da brauchen wir uns gar keine gedanken machen.... :winken:

    PS: Natürlich kann man aber nicht davon ausgehen, das sich der kinobesucher verdammt noch mal zuerst infomieren muss ob der film nun gekürzt im kino kommt oder nicht... und die kinos wundern sich über zuschauerschwund..... :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2006