1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fast 50 Prozent für Bundesliga im Free-TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. April 2020.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wer suchet, der findet auch die gesuchte Information. Aber warum suchen, wenn man es doch ganz einfach selbst versuchen kann, den Vertrag vorzeitig zu kündigen. Mehr als dass man sich dabei „dumm“ anstellt und Sky die Kündigung nicht (mehr) annimmt, kann ja nicht passieren. So eine Kündigung schreibt man in ein paar Minuten!

    Was hält euch also von der Kündigung ab, wenn ihr wirklich kündigen wollt???
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.633
    Zustimmungen:
    32.342
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dem widerspreche ich mal. Wer nur Sport oder nur Bundesliga (oder nur Cinema) zu Entertainment hat, käme komplett raus. Da Entertainment ein Zwangspaket ist und man bei reinem Sportinteresse das immer mitbuchen muss, kann für eine (Sonder-) Kündigung natürlich nichts anderes gelten. Im Doppelpack gebucht, im Doppelpack abgestoßen.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  3. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wer Entertainment nicht möchte, darf halt kein Sky Kunde werden. Von aufgezwunken würde ich da nicht sprechen. Jeder hat die Möglichkeit, die Bestellung zu widerrufen, wenn er Entertainment nicht haben möchte. Dass er ohne Entertainment keine Bundesliga sehen kann, dürfte rechtlich irrelevant sein. Stichwort Freie Marktwirtschaft, jeder Kunde bekommt das Produkt, was er bestellt und was der Verkäufer anbietet, der Preis ist reine Verhandlungssache :). Zwangspakete kennt das BGB nicht. Aber ich gebe Dir recht, es wäre sicherlich interessant, die Sache mal juristisch prüfen zu lassen.
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und da man z.Z. mit dem Entertainment-Grundpaket und zugebuchtem Buli-Paket auch keine Bundesliga „Alle Spiele, alle Tore“ geboten bekommt, gehören offensichtlich beide Pakete zusammen. Ja, wer nur das Buli-Zusatzpaket gebucht hat, kann den gesamten Vertrag z.Z. mit entsprechender Begründung erfolgreich kündigen (wollen).