1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fast 50 Prozent der Deutschen kann nicht mehr ohne Smartphone

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Mai 2017.

  1. alter sachse

    alter sachse Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2015
    Beiträge:
    1.294
    Zustimmungen:
    177
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Telekom Entertain TV mit VDSL 25
    MR 400 mit Speedport Smart
    Anzeige
    Ja ,Du !! Ich hab schon Leute gesehen die mit dem Smartfone in der Hand die nächste Bushaltestelle gesucht haben statt den nächsten zu fragen !!:D
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.800
    Zustimmungen:
    5.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wahrscheinlich standen sie auch noch genau davor.:ROFLMAO::ROFLMAO:
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.800
    Zustimmungen:
    5.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hast Du vollkommen Recht. Dafür gibt es die von Dir angesprochene Methode, machen wir auch manchmal und
    es gibt sogar gedruckte Fahrpläne die man sich (als Buch) mit nach Hause nehmen kann, das kostet dann noch nichtmal Strom wenn man da nachschaut.

    Jetzt das aber: er hatte geschrieben

    Er steht also an der Haltestelle, hat den Bus verpasst und freut sich, daß er ein Smartphone dabei hat.

    Würde er seinen Kopf nur minimal anheben also den Blick vom Smartphone abwenden und geradeaus schauen würde er feststellen, daß da ja sowas wie ein Fahrplan hängt.

    Demnächst machen die Haltestellenbetreiber einen Schaukasten in den Boden dann klappt das auch mit den herkömmlichen Fahrplänen entdecken, so wie die Ampeln in den Straßenböden.:ROFLMAO::ROFLMAO:
     
    alter sachse gefällt das.
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.787
    Zustimmungen:
    7.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Es gibt die App "Öffis". Da ist alles drin, auch Schwerin.
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.787
    Zustimmungen:
    7.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich würde gerne mal wissen, sie sich das Verhalten ändern würde, wenn Nachrichten wieder kostenpflichtig wären. Dann könnte man sehen wie wichtig diese tatsächlich sind.
     
  6. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Da steht aber nur wann der Zug eigentlich fahren sollte. Mein Frühzug ist Gestern ausgefallen und die App hat mir das nicht nur angezeigt, sondern mir auch gleich eine passende Alternative präsentiert. Besser geht's nicht.

    Ich könnte wetten, diejenigen die hier über Fahrpläne schreiben fahren selber nie mit einem Zug.
     
    FilmFan gefällt das.
  7. Gast 209331

    Gast 209331 Guest

    Fast 50 Prozent der Deutschen kann nicht mehr ohne Smartphone

    Also ich kann ohne Smartphon besser, da ich dabei beide Hände freihabe. Einmal mit Smartphon probiert, kam aber nicht so gut an.
     
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.800
    Zustimmungen:
    5.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Trifft bei mir in der heutigen Zeit zu, aber ich habe trotzdem nicht verlernt Fahrpläne zu lesen und die Anzeigentafeln an den Bahnsteigen zu verstehen, dafür brauch ich keine App.
    Ich kann auch noch den Kopf anheben.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Danke, habe mir die mal angesehen, aber die ist mir von der Benutzung viel zu umständlich. Mir reichen da die Fahrplanseiten als PDF (und auch nur die ich wirklich nutze).
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.787
    Zustimmungen:
    7.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Was ist denn da umständlich? Einfacher geht's ja wohl nicht mehr. Du gibst dein Ziel ein und tippst auf los. Dann werden dir sämtliche Verbindungen von Öffentlichen Verkehrsbetrieben, DB, S-Bahn, Bus etc. live angezeigt. Du siehst auch wo sich die Bahn oder der Bus gerade befindet. Bei Zielen, die man öfter anfahren möchte, kann man Favoriten anlegen, dann braucht man gar nichts mehr eintippen, sondern nur noch auf den Favorit tippen.
    Sämtliche Streckenpläne sind auch integriert. Ebenfalls gibt es ein Widget, welches immer die Abfahrtzeiten aller Haltestellen in der Nähe anzeigt.
    Man sollte sich vielleicht etwas länger als 5 Minuten mit der App beschäftigen, um die Funktionsweise zu verstehen. Mein Vater ist 88 Jahre alt und kommt bestens damit zurecht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2017
    Medienmogul gefällt das.