1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fast 40 Prozent der Neuwagen sind mit Digitalradio ausgestattet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Januar 2018.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    brauchen vielleicht 0,002 % lohnt also nicht.

    Unsinn, ich könnte sehr sehr viele Sender hören wenn ich es wollte.
    Bei einem Sendersuchlauf werden so viele Sender eingestellt, daß man sie kaum programmiert bekommt wegen der Masse,
    ok das war ein wenig übertrieben, aber was soll ich mit 20 Sendern?
     
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Wo wurde es anders kommuniziert? Bis jetzt kenne ich keinen einzigen DAB+ Radio mit dem man nicht UKW empfangen kann.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt einfach nicht. Ist längst bewiesen, dass DAB Radio Eigentümer auch die neuen Programme nutzen. Siehe zB Bayern plus, das schon auf über 200.000 Hörer kommt in Bayern.
     
    Winterkönig gefällt das.
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Das klingt eigentlich gut, denn wenn man bedekt das viele Hersteller für DAB+ Empang immer noch saftige Auspreise verlangen, hätte ich den Anteil eher auf max. 15% geschätzt.

    Allerding gehen leider mittlerweile viele Neuwagen in den Geschäftskundenbereich und erst nach Jahren in die Privathaushalte.
     
  5. SHSNSven

    SHSNSven Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    ich hab DAB+ in mein Auto selbst nachgerüstet. Es hat mir 200€ gekostet, aber es war es das wert. Klar gibts auf UKW auch nen haufen Sender, bloß sie dudeln alle den gleichen Schrott ab. Ich sitze täglich mind 8 Std im Auto und ich kann es nicht mehr höhren. Mit DAB+ bin ich da Vielfältiger und höre die Musikrichtung die ich möchte. Absolut reläx, sunshine live und Radio Bob sind meine 3 Favoriten. Ab und an noch Nachrichten oder Dokus. Das bietet mir UKW in ganz Deutschland nicht und die time shift Funktion im Auto rundet die ganze Sache ab. Freu mich schon auf den 2ten Bundesmuxx.
     
    Winterkönig gefällt das.
  6. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    @Kapitän: :censored:
     
  7. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Solch "hochwertige" Fahrzeuge, bei denen man ein Raucherpaket ordern musste, um vorne eine Bordsteckdose zu haben oder für einen rechten gleich großen Außenspiegel einen Aufpreispaket ankreuzen musste, hatte ich noch nicht. ;)

    Jepp, etwas in einem Fahrzeug zu haben ist die eine Sache, es zu nutzen eine andere.
     
  8. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.215
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163

    Ja und es gibt Leute bei denen ist das Glas immer halb leer...
     
  9. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.215
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei meinem 17er Ford Focus war der Aschenbecher ein Extra, ich glaube auch bei dem Skoda den ich davor hatte, allerdings nicht aufpreispflichtig!

    Ich frage mich aber hier, warum alle nur von der Sendervielfalt sprechen, der Klangunterschied ist auch bei SWR 3 deutlich zu hören!
    Da ist DAB ganz deutlich besser!!
    Das gilt genauso für HR1 und WDR2 sowie SWR1, die ich neben Relax und BOB regelmäßig höre.