1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FAQ derzeitiger Stand Arena: Receivertauglichkeit & Signalverbreitung

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Thrakhath, 28. April 2006.

  1. Rygel

    Rygel Neuling

    Registriert seit:
    27. Dezember 2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: FAQ derzeitiger Stand Arena: Receivertauglichkeit & Signalverbreitung

    Hallo
    wie ich das verstehe brauchst du dafür noch ein modul z.b. Alphacrypt, dieses modul schiebst du in den CI Slot und in dieses modul schiebst du dann auch deine Premiere Smartcard.dann müsste es klappen
    I hope so!!!
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: FAQ derzeitiger Stand Arena: Receivertauglichkeit & Signalverbreitung

    ... der XPS hat nur einen von Premiere zertifizierten CI-Schacht, bedeutet das Premiere-CAM wird unterstützt. Wenn Du zwischen den Programmen von Premiere und arena/Tividi wechseln willst, mußt Du die CI-Module auswechseln.
    Das genannte Alphacrypt TC ist in Deinem Fall ganz praktisch, denn es unterstützt u.a. Betacrypt (für Premiere) und Cryptoworks (z.B. für arena/Tividi). Außerdem nimmt das Modul 2 Smartcards auf, wobei eine im SIM-Card Format sein muß, sprich eine Karte ggf. entsprechend zugeschnitten werden muß. Offziell darf das Alphacrypt-Modul nicht für den Empfang von Premiere benutzt werden, da das Modul nicht von Premiere zertifiziert wurde ...
     
  3. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: FAQ derzeitiger Stand Arena: Receivertauglichkeit & Signalverbreitung

    Dan arbeite doch mit Anker, bzw. den Einzelpostings, z.B. so:

    digiface
     
  4. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: FAQ derzeitiger Stand Arena: Receivertauglichkeit & Signalverbreitung

    So oder so steht die Antwort ja ganz oben.
    Ob man sie nun einzeln hat oder ob man im Thread auch so weiterscrollen kann ist Geschmackssache...
     
  5. Wellenjäger

    Wellenjäger Gold Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.781
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Wave Frontier T 90 42,39,36,28,5,26,23,2 ,19,2 ,16,13,10 Grad Ost
    110 cm Triax Antenne 65cm Technisat Antenne für Testzwecke Mobil zu montieren 100cm Technisat Antenne als Hausanlage.
    Vantage VT100 USB PVR Telestar Diginova HD ohne HD+ Karte / Telestar CI (P) Ohne Sky Vertrag
    AW: FAQ derzeitiger Stand Arena: Receivertauglichkeit & Signalverbreitung

    Ich finde das hier Sehr Viel Diskutiert wird aber leider wird dadurch das Forum unübersichtbar.

    Warum machen die Admins nicht ein Thema auf wo nur Infos Über den Aktuellen Stand gesammelt stehen damit wir uns alle schnell Informieren können was es neues gibt am besten zu beiden Wichtigen Themen Premiere Arena und auch Über die Sat Verschlüsselung .

    Dann am besten Das Thema so schalten das in der Rubrik nur Aktuelle Infos Stehen und nicht Duskutiert wird .Das da die Admins die Aktuellen Infos reinschreiben und nicht jeder dafür ein neues Seperates Thema los macht.

    Zusätzlich können dann ja die Infos in den Vorhanden Themen von allen Diskutiert werden.

    Weil es ist für alle die Aktuelle Infos haben möchten immer sehr Zeitaufwendig in dem Thema alle paar Tage die neuen 200 oder mehr Antworten zu lesen.

    Was haltet ihr von dem Vorschlag.
     
  6. czechomania

    czechomania Guest

    AW: FAQ derzeitiger Stand Arena: Receivertauglichkeit & Signalverbreitung

    Wie läuft dies dann aber mit dem Sportportal bei Premiere? Gehen dann die Optionstatsten? Oder muss ich die Sender alle manuel raussuchen?
     
  7. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: FAQ derzeitiger Stand Arena: Receivertauglichkeit & Signalverbreitung

    Der Technisat Digit XPS ist ja "geeignet für Premiere". Alle Receiver mit dieser Zertifizierung müssen die Optionsauswahl über eine Optionstaste unterstützen. Welches technisch Premiere taugliches CI-Modul Du verwendest spielt dabei keine Rolle, da dies ein Feature der Receiversoftware ist und vom CI-Modul nicht beeinflusst wird.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: 2.2.2. Receivertauglichkeit Kabelnetze Unity Media (ish, iesy)

    ... heute erhielt ich von ish folgende Mail
    ... die Anfrage bezog sich btw auf den Humax BTCI 5900C ...
     
  9. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: FAQ derzeitiger Stand Arena: Receivertauglichkeit & Signalverbreitung

    Ich weiß - auf der ish Seite werden die ja auch noch alle gelistet - ohne das zwischen tividi und arena unterschieden wird.

    Allerdings wurden die Presseberichte noch nicht widerrufen und Premiere kämpft momentan ja noch an anderen Fronten (Klärung der IPTV Übertragungsrechte / Einspruch gegen die Sendelizenz von Arena in NRW).

    Deswegen bleibt nach meiner Meinung nach ein Rest-Unsicherheitsfaktor, da Premiere sich entscheiden könnte doch noch gegen bestimmte Nutzungen vorzugehen, wenn IPTV über Sat/Kabel nicht möglich sein sollte und der Einspruch scheitert.

    Zudem schrieb ich schon im Eröffnungsthread, dass ich Hotline Aussagen nicht als gute Infoquelle betrachte. Und eine Mail wird letztendlich auch nur durch die Hotline bearbeitet. Sowohl die Arena Hotline als auch die ish Hotline haben sich schonmal mit Irrtümern hervorgetan (von der Premiere Hotline reden wir da lieber gar nicht erst).

    Ich hatte deswegen vor abzuwarten, bis Premiere bekannt gibt, was nun mit IPTV über Sat/Kabel ist und wenn dann nichts kommt, nehme ich den Part mit der Restunsicherheit raus.
     
  10. kirchner24

    kirchner24 Guest

    AW: FAQ derzeitiger Stand Arena: Receivertauglichkeit & Signalverbreitung

    Also sorry Leute, ich habe den Überblick verloren, vielleicht helft ihr mir technisch völlig unbedarftem Menschen ein wenig...

    Ich habe einen Telestar Diginova 2 PNK für Kabel, kann ich den nun weiterverwenden oder nicht?
    Ziehe ich die abgelaufene Premiere Smartcard raus und bekomme eine neue von IsH (wohne in NRW) oder was brauche ich noch?

    Sorry für die dummen Fragen...
    Sebastian