1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FAQ derzeitiger Stand Arena: Receivertauglichkeit & Signalverbreitung

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Thrakhath, 28. April 2006.

  1. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: FAQ derzeitiger Stand Arena: Receivertauglichkeit & Signalverbreitung

    Ich gehe davon aus, dass Arena die aufgeführten Receiver getestet hat.
    Aber neben diesen gibt es eben noch weitere ältere Satreceiver mit integriertem Cryptoworks. Darauf bezog ich mich.
     
  2. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.835
    Zustimmungen:
    1.525
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: FAQ derzeitiger Stand Arena: Receivertauglichkeit & Signalverbreitung

    Und warum schreibt Arena dann bezogen auf diese Receiver den Satz "Wir weisen darauf hin, dass wir bei Nutzung einer der o.a. Receiver oder Common Interface Module keine Garantie oder Haftung für den einwandfreien Empfang aller Programme geben können"? Dieser Satz bezieht sich ja eben nicht auf ältere Satreceiver sondern auf die vier aufgeführten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2006
  3. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: FAQ derzeitiger Stand Arena: Receivertauglichkeit & Signalverbreitung

    "Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie ihren Arzt oder Apotheker." :D

    Dazu gibt es Packungsbeilagen. ;)
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: 2.2.2. Receivertauglichkeit Kabelnetze Unity Media (ish, iesy)

    ... in der Audio Video Foto Bild 6/2006 ist dazu zu lesen:
    ... das würde bedeuten, Tividi-Abonnenten können weiterhin die D-Box nutzen (incl. arena), Kabelkunden von ish oder iesy die sich für arena entscheiden können die D-Box nicht verwenden.
    Theoretisch wäre es möglich, dass Premiere nur den Zugang zu arena blockieren will, Tivdi ist aber weiterhin möglich. Also würden "nur"-arena-Abonennten keine d-box nutzen können, Tividi-Abonennten incl. arena dagegen schon. Alles sehr merkwürdig.
    Meine eMail an ish wegen der Receiverproblematik blieb bis heute leider unbeantwortet, für meine Mail vom 24.04.06 habe ich noch ncht mal ein Ticket erhalten ...
     
  5. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2.2.2. Receivertauglichkeit Kabelnetze Unity Media (ish, iesy)

    Und eben weil mir dies so unplausibel erscheint, habe ich es nicht aufgenommen.
    Die DBoxen selbst können nur entweder technisch tauglich sein oder eben nicht.
    Sind sie auch zukünftig tauglich, aber man darf kein Abo von tividi und/oder Arena abschließen, wenn man ein Abo von Premiere darauf laufen hat, dann braucht der Kunde doch nur sagen, er habe kein Premiere Abo. Das Arena/ish/iesy mit Premiere Kundendaten tauschen glaube ich im Leben nicht (darüber hinaus ist dies auch nicht zulässig).
    Sind sie zukünftig nicht tauglich, dann könnte man zukünftig grundsätzlich kein tividi/Abo mit DBoxen mehr nutzen.

    Ich habe ja zur Restunsicherheit für ish/iesy schon was geschrieben, was sich auf die rein technische Seite bezieht. Ich lasse dies erstmal so stehen, weil der Artikel ja genau diese Unsicherheit wiederspiegelt und zudem widersprüchlich ist.
     
  6. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: FAQ derzeitiger Stand Arena: Receivertauglichkeit & Signalverbreitung

    Eine Frage an die Technikexperten: Ein Bekannter möchte einen Sat-Receiver Technisat Digit XPS abgeben. Das Gerät ist unbenutzt und im Originalzustand. Kann ich diesen Receiver für Premiere und Arena/Tividi benutzen? Brauche ich dazu noch CI-Einschübe? Das Geräte soll ja für Premiere geeignet sein, also hoffe ich, daß Premiere so wie er ist geht. Für Arena/Tividi müßte ich ein CI-Cryptoworks kaufen oder? Für eine Antwort von wem der es weiß wäre ich sehr dankbar:winken:
     
  7. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: FAQ derzeitiger Stand Arena: Receivertauglichkeit & Signalverbreitung

    tststs... ;)

    Ja, der XPS hat einen CI-Anschub. Mit einem AC kannst Du Premiere und Arena damit entschlüsseln.
    Zumindest ist im Moment davon auszugehen.
     
  8. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: FAQ derzeitiger Stand Arena: Receivertauglichkeit & Signalverbreitung

    Nicht tststs... Danke für den Tip. Ich abonniere Tividi sowieso wegen NASN. Mit der Bundesliga werden wir sehen... inzwischen kriege ich auch von jemandem ein TechniCAM CW also das dürfte das Modul für Cryptoworks sein. Weißt Du, ob bei dem Gerät ein Modul für Premiere dabei ist? Da der ja premiere-geeignet sein soll müßte es...
     
  9. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: FAQ derzeitiger Stand Arena: Receivertauglichkeit & Signalverbreitung

    Nein, weiß ich nicht. Ich gehe aber davon aus das es nicht dabei ist. ;)

    Das Premiere-Modul kannst eh vergessen. Da Du bei diesem Receiver nur einen CI-Steckplatz hast würde ich eher zum AC TC ( http://www.mascom.de/index_fs.php?id=3&ssid=07ccbf9acede69af0c4c9ed96120e991 ) raten. Zusammengenommen kommst Du dann sogar billiger, brauchst nur 1 Modul. Mußt zwar wahrscheinlich eine Smartcard zerschnippeln, bist aber dann die Sorge des Smartcard-Umsteckens los. ;)
     
  10. DeSoto

    DeSoto Junior Member

    Registriert seit:
    28. September 2002
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: FAQ derzeitiger Stand Arena: Receivertauglichkeit & Signalverbreitung

    Was ich noch nicht verstehe: ich habe jetzt arena bestellt plus tividi für sat und den Digital-Receiver mit Common Interface für 19,00 EUR. So, um jetzt Premiere mit diesem Reveiver weiter sehen zu können brauch ich noch ein CI oder ist der Receiver schon so ausgelegt, dass ich neben der Arena-Karte einfach die Premiere-Karte in den anderen Slot stecke und gut ist?