1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FAQ derzeitiger Stand Arena: Receivertauglichkeit & Signalverbreitung

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Thrakhath, 28. April 2006.

  1. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.559
    Zustimmungen:
    1.888
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Anzeige
    AW: FAQ derzeitiger Stand Arena: Receivertauglichkeit & Signalverbreitung

    Finde ich auch super! :):love::D
     
  2. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Hallo Thrakhath,

    vielen Dank für diese schöne FAQ. [​IMG]

    [​IMG]
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: FAQ derzeitiger Stand Arena: Receivertauglichkeit & Signalverbreitung

    ... tststs, Sachen gibt's ;) ...
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: 2.1.1. Receivertauglichkeit Satellit

    ... in der arena-FAQ heisst es inzwischen offziell
    ... dazu heisst es inzwischen in der arena-FAQ unmissverständlich
    ... womit sich dann folgendes erledigt haben dürfte
    ... wer sich bis 31.05.2006 für arena + Tividi mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten entscheidet, erhält einen "bereit für arena"-Sat-Receiver gratis ...
     
  5. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.732
    Zustimmungen:
    14.488
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: 2.1.1. Receivertauglichkeit Satellit

    24 Monats Vertrag?
    Bis dahin ist Arena doch längst insolvent! :winken:
     
  6. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2.1.1. Receivertauglichkeit Satellit

    Na um so besser! :D
    Bezahlst halt 6 x 19.90, bekommst einen nigelnagelneuen CI-Receiver für lau und danach bist alle Sorgen los. :D

    Ist mittlerweile eigentlich bekannt was das für eine Box ist? Sieht irgendwie nach Humax aus. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2006
  7. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2.1.1. Receivertauglichkeit Satellit

    Ahhgg, wer denkt sich diesen Blödsinn immer aus.
    Glauben diese Marketingfuzzis das ich mir einen "geeignet für Premiere" Receiver auf den "Astra zertifiziert" Receiver stelle und dann noch einwenig Platz für den "bereit für arena" Receiver schaffe?

    Es gibt den DVB Standart und CI ist auch festgelegt. Ich kauf mir doch nicht für jeden Pay-TV Anbieter einen neuen Receiver.

    Und auf was müssen denn diese "bereit für arena" Receiver denn für das Arena Angebot abgestimmt sein?

    Also für alle die jetzt auf Digitalempfang umsteigen wollen: Achtet darauf das der Receiver das "HD bereit" (?) Logo neben dem "geeignet für Premiere" Logo trägt. Dann muß natürlich auch noch das "bereit für Arena" Logo drauf sein und "dolphin" sollte auch noch draufstehen.
    Schön das digital alles einfacher macht, nur nicht verwirren lassen ;-)

    Naja, wenigstens schein Arena (noch) nicht auf zertifizierte Receiver zu bestehen.

    cu
    usul
     
  8. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.835
    Zustimmungen:
    1.525
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 2.1.1. Receivertauglichkeit Satellit

    [​IMG]
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: 2.1.1. Receivertauglichkeit Satellit

    ... der abgebildete Receiver ist nur ein Symbolfoto und als Vorlage diente ein Foto des Humax PR-Fox C, den man für den Satempfang nicht nutzen kann.
    In der FAQ steht
    und bei der Bestellung hast Du die Wahl zwischen einem "Digital-Receiver" oder einem "Digital-Receiver mit CI-Slot". Es wird wohl kein bestimmter Receiver zugesandt sondern je nach dem was verfügbar ist. Auf den Homepages von Humax und Homecast sind noch keine Receiver "bereit für arena" aufgeführt. Auf der Technisat-Site ist seit 29.03.06 der Digita MF4-S als der ideale Bundesligareceiver aufgeführt. Die genannten Receiver von Orbitech und Telestar dürften auf Technisat-OEM's basieren ...
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: 2.1.1. Receivertauglichkeit Satellit

    ... was ist daran so lustig ? Stell' Dir mal vor, da geht jemand, der für die Bundesliga einen neuen Receiver kaufen will in den Saturn, Media Markt, Promarkt etc.. Der steht dann wie ein Ochs vorm Berg vor den Receivern. Wenn der dann sieht "bereit für arena" das weiß der direkt bescheid und auch für die Verkäufer wäre dieser Zusatz sehr hilfreich :D ...