1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FAQ derzeitiger Stand Arena: Receivertauglichkeit & Signalverbreitung

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Thrakhath, 28. April 2006.

  1. brenky

    brenky Neuling

    Registriert seit:
    31. Juli 2006
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: FAQ derzeitiger Stand Arena: Receivertauglichkeit & Signalverbreitung

    Ja,habe es bei ebay gekauft,edisondigital hieß der Verkäufer:wüt: :wüt:

    Das easy.tv Modul habe ich bei Smartcard24.com bestellt.Sollte diese Woche wohl noch kommen,hoffe nur das jetzt auch bald meine Arena Karte kommt:confused: :confused:
     
  2. Hearst20

    Hearst20 Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: FAQ derzeitiger Stand Arena: Receivertauglichkeit & Signalverbreitung

    Oh man, bald beginnt die Buli und TIVIDI strahlt NASN aus und ich kann noch nicht schauen, weil ich mich noch zu keine Entscheidung durchringen konnte.:eek:

    Nach den ganzen Problemen mit dem kastrierten Techni-Sat von Arena habe ich mich eigentlich schon zum Kauf eines "normalen" Technisat Digit MF4-S durchgerungen, obwohl ich als TIVIDI+Arena Abonennt den anderen Receiver für günstige 19 Euro bekommen könnte. Da ich auch Premiere habe müßte ich ja noch ein Modul dazu kaufen.

    Jetzt habe ich 2 wichtige Fragen bei denen ich Technik-Depp ohne eure Hilfe aufgeschmissen bin.

    1. Wo ist der Unterschied bei folgenden Receivern, die man beide bei Amazon bestellen kann, den selben Namen haben:eek: aber unterschiedliche Preise und 3Kg Gewichtsunterschied, incl Verpackung.

    Technisat Digit MF4-S Digitaler Satelliten-Receiver
    von TechniSat Digital GmbH

    [​IMG]Größeres Bild td.productLabel { font-weight: bold; text-align: right; white-space: nowrap; vertical-align: top; padding-right: 5px; padding-left: 0px; } table.product { border: 0px; padding: 0px; border-collapse: collapse; }Unverb. Preisempf.:EUR 149,99 Preis:EUR 122,58


    oder

    Technisat DIGIT MF 4 S Digitaler Satelliten Receiver silber
    von TechniSat Digital GmbH

    [​IMG]Größeres Bild td.productLabel { font-weight: bold; text-align: right; white-space: nowrap; vertical-align: top; padding-right: 5px; padding-left: 0px; } table.product { border: 0px; padding: 0px; border-collapse: collapse; }Amazon-Preis:EUR 104,95

    Verfügbarkeit: Auf Lager. Verkauf und Versand durch satkaufde.


    Ich blick, da nicht so ganz durch! Welchen müsste ich denn bestellen, damit auch alles funktioniert?

    Wobei ich bei der 2. Frage wäre:

    Es haben ja etliche Probleme gehabt mit dem AC Light in dem kastrierten Receiver.

    Hat auch jemand Probleme mit dem AC Light in dem o.a. MF 4 S gehabt?

    Wenn ich nämlich auch noch das teuere Modul kaufen müsste, (welches sollte ich denn dann am besten nehmen? AC Classic, AC TC, Easy Modul?) würde mir das alles langsam zu teuer.

    Kann jemand weiterhelfen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2006
  3. 3asY_2_KilL

    3asY_2_KilL Neuling

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: FAQ derzeitiger Stand Arena: Receivertauglichkeit & Signalverbreitung

    hallo bin hier schon sämtliche forenseiten durchgegangen doch leider habe ich noch keine passenden antworten bekommen.

    Wir haben seit ein paar Tagen arena + tividi, meine eltern und ich teilen uns den preis deswegen haben wir ausgemacht, wenn jmd gucken möchte bekommt er die karte. Meine eltern haben den Homecast S3000cr mit dem abo bekommen und ich habe ihn mir bei einem hiesigen Elektrohändler bestellt, meine Eltern haben keine Probleme mit dem Empfang von arena, jedoch bei mir funzt es nicht. Wenn ich arena home aufmachen, dann steht da entweder Smartcard nicht verifiziert oder kein Audio und kein Video. Auch die anderen Sender von TIVIDI funzen nicht.

    Könnt ihr mir irgendwie helfen?

    mfG Tobias dabnke für die mühe
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2006
  4. Binding

    Binding Neuling

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: FAQ derzeitiger Stand Arena: Receivertauglichkeit & Signalverbreitung


    Ich bin genau von diesem Problem betroffen - wie kann man überhaupt ein Update für das Modul durchführen? Kommen die Daten über Satelit? Muss ich den Receiver an meinen PC anschließen? Danke im Voraus für eure Hilfe!
     
  5. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: FAQ derzeitiger Stand Arena: Receivertauglichkeit & Signalverbreitung

    Guck mal hier.
    Das Update soll in den nächsten Tagen erscheinen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2006
  6. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: FAQ derzeitiger Stand Arena: Receivertauglichkeit & Signalverbreitung

    Mir fallen da auf Anhieb nur wenige Möglichkeiten ein.

    Zum einen deutet "kein Audi und keine Video" auf ein Empfangsproblem hin. Evtl. ist der Empfang gerade auf der Kippe, so dass auch nicht entschlüsselt werden kann.

    Dann kam diese Meldung auch bei einigen Usern, die die Karte falsch herum eingesteckt hatten.

    Und als letztes ist es möglich, dass der Receiver im Laden schon etwas gelagert hat. Vielleicht ist noch eine alte Software auf dem Gerät. Arena funktioniert bei vielen offiziell tauglichen Receivern nur mit der aktuellsten Software.

    Was nun machen ?
    Ich würde einfach mal das Gerät testweise mit zu den Eltern nehmen. Da weißt Du, dass der Empfang einwandfrei ist, Du kannst prüfen, ob beide Geräte denselben Softwarestand haben (dafür gibt es sicher irgendwo eine Anzeige und ein Updatemenü) und Du kannst sehen wie rum die Karte wirklich rein gehört.
     
  7. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: FAQ derzeitiger Stand Arena: Receivertauglichkeit & Signalverbreitung

    Soweit ich gesehen habe sind es exakt dieselben Modelle nur von unterschiedlichen Lieferanten. Das eine Angebot direkt von Amazon und das andere von einem zshop Anbieter. Das unterschiedliche Gewicht resultiert vermutlich aus leicht fehelrhaften Angaben und/oder verschiedenen Versandmethoden.

    Ansonsten sollten alle aktuell ausgelieferten Technisat MF 4 S aus der Baureihe (0003/4680) "Arena tauglich" sein. Lediglich der ersten der Baureihe (0001/4680) und die Technisat MF 4 S MTV unlimited sind es wohl nicht. (unterschiedliche Baureihenbezeichnungen siehe hier).


    Habe ich bislang im Forum im Gegensatz zu der von Dir geschilderten Problematik noch nicht gehört.

    Allerdings zeichnet es sich ab, dass es beim DigiSat1 mit dem kürzlichen Softwareupdate für den Receiver bei aktueller Software für das AC Light deutlich besser geworden ist bzw. die verbleibenen Probleme Hitzeprobleme bei warmen oder beengten Aufstellungsort sind. Vielleicht nochmal probieren ?!?

    Als alternatives Macom Modul wäre von den Premiere tauglichen Modulen nach dem AC Light das Mascom easy.tv CI-Modul das günstigste.
     
  8. tuck

    tuck Neuling

    Registriert seit:
    3. August 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: FAQ derzeitiger Stand Arena: Receivertauglichkeit & Signalverbreitung

    Soory schon vorneweg für meine absolute Planlosigkeit.
    Ich interessiere mich für das Arena Prepaidabo, habe zur Zeit aber noch keinen digitalen Satreceiver. Da ich ausschließlich für Arena den neuen receiver brauche und nicht weiß, ob die Schüssel meiner Vermieterin mit LNB überhaupt digitalfähig ist wollte ich mir einen Receiver kaufen und es ausprobieren, allerdings ohne Karte.
    Nun die Frage: Kann ich ohne Karte sehen ob Arena bei mir empfangen wird, oder nicht?

    Vielen dank
    Gruß tuck
     
  9. ericomx2k

    ericomx2k Senior Member

    Registriert seit:
    1. April 2003
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: FAQ derzeitiger Stand Arena: Receivertauglichkeit & Signalverbreitung


    zu

    1. unterschiedliche Verkäufer, sonst nichts.
    einmal ist amazon der verkäufer und einmal ein anderer händler

    2. der reciever hat cryptoworks embedded, aber ob das arena unterstützt
    weiss ich nicht, am besten bei technisat nachfragen.
    wenn du die premiere card im reciever benutzen willst (nur zur info, das
    darfst du laut premiere agb nicht - wenn juckts) reicht dir ein ac light


    eric
     
  10. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: FAQ derzeitiger Stand Arena: Receivertauglichkeit & Signalverbreitung

    Das Programm bzw. die Arena Programme werden auch ohne Karte empfangen - halt nur nicht entschlüsselt. Sie müßten aber trotzdem in der Kanalliste auftauchen. Ganz egal, ob der Digital-Receiver Arena tauglich ist oder nicht.

    Wenn Du an die Schüssel rankommst, kannst Du auch so die Tauglichkeit prüfen, indem Du mal alle Angaben, die auf dem LNB (dem Auge ;) ) aufgedruckt sind, abschreibst und hier postest.