1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FAQ derzeitiger Stand Arena: Receivertauglichkeit & Signalverbreitung

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Thrakhath, 28. April 2006.

  1. hoecky32

    hoecky32 Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax ipdr 9800
    Anzeige
    AW: FAQ derzeitiger Stand Arena: Receivertauglichkeit & Signalverbreitung

    Ich hab da nochmal ne blöde Frage:

    Wie schauts eigentlich aus; kann ich mir für meinen Humax ipdr 9800c ein Alphacrypt Modul anschaffen, um dem leidigen Kartenwechsel aus dem Weg zu gehen (K04 - Karte für Premiere & K02 - Karte für KDH)?

    Verträgt sich dieses Modul mit dem Decoder?
    Kann ich dann z.B. ein Programm von Premiere schauen und eins von KDH auf der integrierten Platte aufzeichnen?

    THX im Voraus für eure Hilfe:winken:
     
  2. FrankLorber

    FrankLorber Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: FAQ derzeitiger Stand Arena: Receivertauglichkeit & Signalverbreitung

    Hallo, ich möchte mir gerne den Globo Silverline CR-E zulegen.
    Er wäre ORF und Arena tauglich, und ist ziemlich günstig neu bei Ebay (als B-Ware) zu kaufen. Ist dieser Sat-Receiver ok?
     
  3. Klaus der Böse

    Klaus der Böse Neuling

    Registriert seit:
    26. Juli 2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 1.2.1 Signalverbreitung Kabel Deutschland

    Leider gibt es bis heute noch keine Info, wie die offiziellen SPORTSBARS per Kabel versorgt werden. Premiere und Arena haben noch keine Antwort, wer der eigentliche Ansprechpartner ist. Verdammt traurig die ganze Geschichte.
     
  4. Teufel

    Teufel Neuling

    Registriert seit:
    27. Juli 2006
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  5. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: FAQ derzeitiger Stand Arena: Receivertauglichkeit & Signalverbreitung

    Der Receiver steht nicht in der offiziellen Arena FAQ als unterstützt.
    Bedenke, dass Arena mittlerweile von der Aussage es würde grundsätzlich Cryptworks unterstützt mittlerweile Abstand genommen hat. Es sollen nur bestimmte Cryptoworks Receiver und Cryptworks Module unterstützt werden. Dass die Karte nicht von jedem integriertem Cryptoworks Kartenleser und nicht von jedem Cryptoworks tauglichen CI-Modul akzeptiert wird, wurde bereits berichtet. Cryptworks tauglich heißt also noch nicht Arena tauglich.

    Ein "Globo SilverLine CR-E" ist auf der Globo Herstellerseite gar nicht zu finden. Vergleiche ich die aufgeführten Produktmerkmale dieses Händlers mit denen der Herstellerseite scheint es sich um den "Globo Digital 1000 CR-E" zu handeln. Dieser steht allerdings genausowenig auf der Liste der von Arena unterstützten Receiver mit integriertem Cryptoworks. In beiden Produktmerkmallisten ist auch kein CI-Schacht aufgeführt, so dass sich dieser auch nicht über ein Arena taugliches CI-Modul für Arena nachrüsten ließe...

    Hast Du mal einen Link, wo der Receiver als Arena tauglich angepriesen wird ?



    Der "Homecast S 3000 CR" ist laut der offiziellen Arena FAQ ein Arena tauglicher Receiver:
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2006
  6. FrankLorber

    FrankLorber Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  7. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: FAQ derzeitiger Stand Arena: Receivertauglichkeit & Signalverbreitung

    Ich würde vor dem Kauf beim Händler anfragen, ob er Dir die Arena-Tauglichkeit schriftlich garantiert und sonst den Receiver zurücknimmt. Begründen würde ich dies damit, dass wie oben beschrieben laut Arena FAQ nur bestimmte, aber eben nicht alle, Receiver mit integriertem Cryptoworks Arena tauglich sind und das von ihm feilgebotene Modell nicht dazu gehört. Bereits verfügbare ältere Receiver mit integriertem Cryptoworks würden ein Update benötigen, damit sie Arena tauglich würden. Dazu würde ich den Händler auf zwei Links verweisen
    1. http://www.arena.tv/service/faq/
    2. http://www.digitalfernsehen.de/news/news_97504.html
    und Auszüge angeben...

    zu 1.:
    zu 2.:
     
  8. Hearst20

    Hearst20 Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: FAQ derzeitiger Stand Arena: Receivertauglichkeit & Signalverbreitung

    Toll,

    jetzt hatte ich mich gerade nach den "super" MM und Saturn Abgeboten dazu entschlossen online zu bestellen und jetzt lese ich das hier.

    Da ich das Komplett-Paket für 24 Monate bestellen möchte bietet es sich natürlich an den Receiver gleich mitzubestellen da er dann mit CI Schacht nur 19 Euro kosten würde.

    Eigentlich wollte ich hier nur noch kurz "drüber fliegen" und dann lese ich von den voreingestellten Programmlisten, die nicht zu verändern sind oder was noch schlimmer ist, das einige scheinbar gar keine Listen B-D auf ihrem Decoder installiert haben. Andere haben Probleme mit der Entschlüsselung von Premiere-Kanälen (Klötzchenbildung), welches aber wohl eher am Modul liegt? Was mich aber wieder überdenken lässt, ob ich ein anderes Modul als den Alphacrypt light nehmen sollte. Außerdem soll der Decoder extrem heiß werden.

    Hmm, auf der anderen Seite hat man ja auch schon viel gutes gelesen.

    Was mache ich denn jetzt?
     
  9. rico1977

    rico1977 Junior Member

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: FAQ derzeitiger Stand Arena: Receivertauglichkeit & Signalverbreitung


    Mit dem kannst Du Arena empfangen.
    Auf Arena.tv stehen auch einige Receiver, mit denen man Arena empfangen kann

    :winken: :winken:
     
  10. Anemonis

    Anemonis Guest

    AW: FAQ derzeitiger Stand Arena: Receivertauglichkeit & Signalverbreitung

    Man dieser Thread ist doch ziemlich verwirrend:eek:

    Vielleicht kann sich einer erbarmen;)

    Bei mir wird ISH eingespeisst,
    Ich hatte bisher eine KO2 karte von Premiere im Einsatz,
    in meinem Technisat PK!

    Ist es technisch möglich Arena mit meinem PK, mit der entsprechenden Karte von ISH zu entschlüsseln?


    gruss
    Anemonis