1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FAQ derzeitiger Stand Arena: Receivertauglichkeit & Signalverbreitung

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Thrakhath, 28. April 2006.

  1. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: FAQ derzeitiger Stand Arena: Receivertauglichkeit & Signalverbreitung

    Ein Bild kommt nur im Ausnahmefall. Meist werden sie als verschlüsselt angezeigt.

    Sowohl meine DBox2 mit Linux als auch meine Technisat TechniBox Cam 1+ haben die Programme problemlos gefunden.


    EDIT:
    Stimmt - sind nicht mehr da. Schaltet man auf die eingelesen Programme wir jetzt "kanal (zur Zeit) nicht verfügbar"/"kein Empfang" angezeigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2006
  2. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: FAQ derzeitiger Stand Arena: Receivertauglichkeit & Signalverbreitung

    Danke. Da ich gerade erst den Suchlauf mit dem TechniSat XPS gemacht habe, ist es wohl normal, daß ich überhaupt nichts feststelle. Morgen tagsüber wohl noch mal probieren...
     
  3. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: FAQ derzeitiger Stand Arena: Receivertauglichkeit & Signalverbreitung

    Mein Humax PR FOX hat den Transponder gar nicht in der Liste, sprich ich muss den manuell eingeben.
     
  4. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: FAQ derzeitiger Stand Arena: Receivertauglichkeit & Signalverbreitung

    Aber findest momentan was drauf ?
    Bei meinen beiden Receivern wird dort nichts (mehr) gefunden...
     
  5. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: FAQ derzeitiger Stand Arena: Receivertauglichkeit & Signalverbreitung

    Hab den gerade nicht an, aber ich tippe mal stark auf nein. ;) Wenn die weg sind, sind sie weg. :)
     
  6. ickis

    ickis Board Ikone

    Registriert seit:
    16. September 2005
    Beiträge:
    4.316
    Zustimmungen:
    117
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: FAQ derzeitiger Stand Arena: Receivertauglichkeit & Signalverbreitung

    Zur Zeit ist der ganze Transponder down ;)
     
  7. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.248
    Zustimmungen:
    2.339
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: FAQ derzeitiger Stand Arena: Receivertauglichkeit & Signalverbreitung

    @ Emil 333,

    soweit ich weiß hat der XPS nur Conax eingebaut, und der CI Schacht ist f. Premiere certifiziert.
    Nur der MF 4 S, ab Lieferdatum IFA 05 hat CW intergriert.

    digit C + Digit CCI natürlich auch!
     
  8. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: FAQ derzeitiger Stand Arena: Receivertauglichkeit & Signalverbreitung

    Laut Handbuch macht er auch Cryptoworks, man braucht dazu aber ein entsprechendes CI. Habe ich. Nur konnte ich es noch nicht real testen, da ich keine SC habe und somit auch keinen CW-verschlüsselten Sender empfangen kann.
    Ansonsten glaube ich, der Arena-Transponder ist wieder abgeschaltet, es kommt beim Suchlauf nichts
     
  9. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.248
    Zustimmungen:
    2.339
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: FAQ derzeitiger Stand Arena: Receivertauglichkeit & Signalverbreitung

    Alles klar, ich hatte die Seite davor nicht gelesen!
     
  10. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    AW: FAQ derzeitiger Stand Arena: Receivertauglichkeit & Signalverbreitung

    Ich habe gerade den ZDF WISO-Stream angesehen, dort wurde erwähnt, die von Arena ausgegebenen Receiver würden nur Arena-Karten akzeptieren. Arena lässt also eine modifizierte Software einspielen, die andere Cryptoworks-Karten wie z.B. easytv oder ORF nicht nicht zulässt. (Wurde hier - soweit ich gesehen habe - noch nicht gepostet.)