1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Family TV: Livestream wird kostenpflichtig

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Juli 2016.

  1. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Die Bild Qualität war schrecklich zu der Anfangszeit, hatte da auch zwei Folgen von Ufo aufgenommen wäre mir aufgefallen Aussetzter keine, STC+ und Humax Neo.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2016
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.031
    Zustimmungen:
    4.504
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bevor ich mein Geld verplempere, indem ich deren kostenpflichtigen Livestream nutze, kaufe ich mir lieber die Serien, die mich interessieren auf DVD.
     
  3. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.765
    Zustimmungen:
    6.025
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ausschluss der Öffenlichkeit ist in Anbetracht der Satellitenverbreitung, die Millionen erreicht, vielleicht das falsche Wort.
    Aber wenn die Kalkulation der Sat-Verbreitung nun darin endet, dass der Empfangende bezahlen soll, finde ich das auch nicht so prikelnd, zumal echtes HD nicht nur hochskaliertes Bild bedeutet.
     
    mass gefällt das.
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.994
    Zustimmungen:
    17.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Qualität von "Forrest Gump", der gerade auf Family TV läuft, ist (via Sat) auch nicht gerade die beste. Und bei den gefühlt alle 15 Minuten auftauchenden Werbebreaks, mit den fast immer gleichen Spots und Eigentrailern (in unterschiedlichen Lautstärken), kann man den Film auch noch auf 190 Minuten aufblasen. Dachte eigentlich in einer Stunde sind nur 12 Minuten Werbung erlaubt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2016
  5. Postfach

    Postfach Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    Es sind noch immer nur 12 Minuten Werbung je Stunde erlaubt. Es darf auch nur alle 30 min ein Werbeblock laufen. Ist halt nur die Frage ob der Betreiber diese Regelung auch wirklich kennt.
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.230
    Zustimmungen:
    18.846
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Da passt was nicht, denn dann dürfte es doch in jedem Film, der kürzer als 90 min ist, nur eine Werbepause geben.
    Und 2 Werbepausen gibt es immer, auf jedem Privatsender.
     
    Gorcon gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.878
    Zustimmungen:
    31.773
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Selbst in Serien (zumindest auf anderen Privat Programmen) sind es oft 3x Werbung.
     
  8. itvmediagroup

    itvmediagroup Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2014
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Oh weh oh weh...

    12 Minuten pro Stunde ist schon richtig, jedoch ist nicht alles auch gleich Werbung im Sinne des Rundfunktstaatsvertrags. Wir können praktisch so viel Werbung einspielen, wie wir wollen, denn wie gesagt, wird nicht alles auch als Werbung eingestuft. Wenn ein Spot von bspw. Finanzcheck zusehen ist, ist das Werbung und wird gezählt. Wenn aber ein Trailer von Astra oder "Meine größte Geschichte" läuft ist das keine Werbung im eigentliche Sinne, sondern Eigenwerbung, genauso auch wie die Programmtrailer, die ebenfalls nicht angerechnet werden. Faktisch könnte ein Werbeblock 30 Minuten am Stück laufen, wenn dabei die kommerzielle Werbung pro Stunde in der Summe die 12 Minuten nicht übertrifft. Und das tut sie gewiss nicht.
     
  9. Postfach

    Postfach Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    Warum nur ein Werbeblock? Nach 30 min maximal 12 min Werbung und nach diesen 42 min eine halbe Stunde später , also ab minute 72, noch mal maximal 12 Minuten Werbung. So würde ich die Regelung zur Fernsehwerbung interpretieren (www.die-medienanstalten.de/Themen/Werbung.html)
     
  10. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    "Filme mit Ausnahme von Serien, Reihen und Dokumentarfilmen sowie Kinofilme und Nachrichtensendungen dürfen für jeden programmierten Zeitraum von mindestens 30 Minuten einmal für Fernsehwerbung oder Teleshopping unterbrochen werden."

    Wenn der Film für weniger als 90 Minuten programmiert ist, darf er zwei Mal mit Werbung unterbrochen werden. Und programmierter Zeitraum ist nicht gleich tatsächliche Länge des Films.

    Serien können dreimal unterbrochen werden, weil Serien keine Filme sind und von dieser Regelung ausgenommen sind.
     
    Televisio und Gorcon gefällt das.