1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Falt-Smartphones laut OnePlus-Chef ohne bedeutende Vorteile

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Februar 2019.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Ich habe bei meinem Sony Tablet Xperia Z2 die Helligkeit, hier im Wohnzimmer, auf 10%. Das Gerät hat einen 6A Akku und ein LC-Display. Mit dieser Konstellation komme ich tatsächlich, nach Jahren, immer noch auf um die 12 Std. DoT. Da es nur die WLAN-Ausführung ist wird auch noch Strom gespart.

    Lange Rede, kurzer Sinn. Das bietet mir kein Laptop.

    Zudem gibt es tatsächlich mittlerweile hervorragende Apps (zum Teil sogar kostenlos), die man im PC-Bereich kaum oder gar nicht findet. Bildbearbeitung erledige ich nur noch über Android, mittlerweile auch Videoschnitt.

    Letztendlich kann ja jeder machen, was er will. Aber diese Lobpreisungen, nach dem Motto "Ich mach das so, also ist das das Beste" gehen mir ziemlich auf den Senkel, wie auch der "Krieg" Android gegen iOS. In punkto Updates etc. ist sicherlich iOS führend, technologisch betrachtet (also die technischen Möglichkeiten betreffend) würde ich es niemals forcieren.

    Es gibt immer Pros und Contras. Die sind aber genauso individuell, wie die Auswahl der Partnerin oder des Partners.
    Zudem kommt dann auch noch die Verblendung zum Tragen. Wer gibt schon zu, auf das falsche Pferd gesetzt zu haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2019
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Stundenlang am Stück lese ich wirklich nicht. Aber man kann sich ja vor das Notebook hinsetzen oder es auf den Nachttisch stellen während man im Bett liegt. Und es gibt auch noch gedruckte Bücher und Zeitschriften.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Dafür habe ich einen Tablethalter am Nachttisch. Der hat einen schwenkbaren Gelenkarm, für Tablet oder Ebookreader. Was mir noch fehlt ist ein Ebookreader der sich per Sprachbefehl umblättern lässt, kommt sicher auch noch eines Tages. Heute muss ich jedesmal zum Umblättern die Hand heben... das ist nervig. ;)
     
    pallmall85 gefällt das.
  4. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was hast du für nen Tablethalter an deinem Nachttisch?
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Dieses Modell: klick

    Edit: Und bevor jemand fragt:
    Tablets und Ebookreader trägt es wunderbar, Notebooks und Subnotebooks nicht!
     
    pallmall85 gefällt das.
  6. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Cool danke. Werde ich gleich mal bestellen
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich habe einen Ebookreader mit Hintergrundbeleuchtung, das ist perfekt um im Bett zu lesen. Neuere Modelle wie die Touch Lux von Pocketbook haben da sogar noch eine Nachtschaltung mit orangem statt weissen Licht, also ohne Blauanteil. Bequemer geht es wirklich nicht... halt abgesehen vom Umblättern per Sprachbefehl, das fehlt noch.
    Die Befestigung ist natürlich für einen Tisch oder ein Brett gedacht, ich muss so die oberste Nachttischschublade offen lassen, damit der Halter passt, aber damit kann ich leben.
     
  8. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich wollte mein Google Pixel falten ... jetzt hat das DisDisplay einen Sprung. :cautious:
     
    Wolfman563 und Gorcon gefällt das.